Welches Buch lest/hört ihr gerade?

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#121

Beitrag von Little Joe » So 26. Jul 2015, 21:46

Peter Wohlleben "Die Gefühle der Tiere"

... bin wirklich beeindruckt. Der Mann ist nicht nur einer der besten Förster, die ich kenne sondern hat auch noch richtig was aufm kasten.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

marty
Beiträge: 208
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:49
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Westafrika, Küste, Äquatorialklima

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#122

Beitrag von marty » Mi 19. Aug 2015, 12:53

Wenn ich einen Buchladen hier hätte, würde ich Fabian Scheidler „Das Ende einer Megamaschine“ lesen.

So bleibt mir nur dieses gute Interview mit dem Autor.

http://www.heise.de/tp/artikel/45/45727/1.html
http://www.heise.de/tp/artikel/45/45727/2.html
http://www.heise.de/tp/artikel/45/45727/3.html

Hier 2 Zitate aus dem Interview:
die endlose Produktivitätssteigerung als Selbstzweck, um aus Geld mehr Geld zu machen, treibt uns an die ökologischen und stofflichen Grenzen und untergräbt zugleich die ökonomische Basis, weil sie Menschen überflüssig macht. Das Verrückte ist ja, dass man diese Maschinerie nicht stoppen oder drosseln kann. Wer die Produktivität drosselt, der wird von den Märkten bestraft und fällt zurück. In diesem Hamsterrad sind alle gefangen, und deswegen treiben alle das Rad weiter an, obwohl es uns gegen die Wand fährt.

Das Problem ist, dass wir die Selbstorganisation großenteils verlernt haben. Wir erwarten, dass der Strom aus der Steckdose kommt, dass uns irgendjemand einen Job gibt, dass Politiker unsere Interessen vertreten, wenn wir alle vier Jahre ein Kreuzchen machen - eigentlich eine sehr merkwürdige Vorstellung. Aber damit werden wir auf Dauer nicht weiter kommen. Wir müssen unser Leben wieder selbst in die Hand nehmen, und das kann eben auch anstrengend sein.

Das Unterstrichene hab ich hervorgehoben. Denn dies ist der einzige mögliche Weg für eine gerechte und lebenswerte Zukunft, für alle Menschen auf dem Planeten. Es ist für mich immer schön, mind-brothers zu finden.

Selbst denken, selbst entscheiden, selbst versorgen.

Schöne Woche noch und
LG, marty

PS: Der Spruch von Rumi von vor schon sehr langer Zeit gefällt mir in dem Zusammenhang nach wie vor:
zitiert aus dem Gedächtnis: Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise, denn ich habe mich selbst verändert. o.s.ä.
"Tanz mit dem Herzen oder tanz gar nicht" Fehlfarben

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#123

Beitrag von Buchkammer » Di 25. Aug 2015, 17:35

Rückkehr zur Menschlichkeit - Neue Werte in einer globalisierten Welt vom Dalai Lama.

Eines jener Bücher, die man mehrmals liest und immer wieder neues entdeckt.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#124

Beitrag von Olaf » Di 25. Aug 2015, 20:01

Ich bin da etwas anspruchsloser, bin grade bei Dieter Moor: "Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht: Geschichten aus der arschlochfreien Zone"
http://www.amazon.de/Was-nicht-haben-br ... oor+dieter
Es sind schöne Geschichten aus Brandenburg, Geschichten, die sich hier so ähnlich hätten zugetragen haben könnten oder es sogar haben. Manchmal finde ich mich wieder, manchmal hab ich beim Lesen konkrete Gesichter, weil das hier auf welche passen würde.
Und ich lese voller Interesse, über das Glück der ersten Lämmer, die Boshaftigkeit von Schafnetzen, die Eigenheiten des Dorfkonsums,(kurzes U bitte!) und die merkwürdigen Feste bei der Feuerwehr.
Wir sind ja im Prinzip auch Zugezogene, er beobachtet sehr schön.
Dann wollt ich wissen, wo die ihren Demeterhof nun tatsächlich haben, ich lag in meiner Schätzung gar nicht so falsch, und bin auf diesen Artikel gestoßen:
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/a ... 85264.html
Selbst in dem Artikel entdecke ich Leute wieder aus seinem Buch.
Ich weiß nicht, ob der das "arschlochfrei" jetzt noch in den Buchtitel nehmen würde, ist ja auch etwas einfältig: Natürlich gibts hier auch Arschlöcher!
(Ich hab auch da schon wieder Gesichter parat, wir versuchen gerade, zumindest unser Oldtimertreffen, die Feuerwehr ist eh verloren, auf ein gaaanz gaaanz winziges bisschen mehr Niveau zu heben, Mann, ist das schwer!).
Jedenfalls, wer irgendwie mit dem wilden Osten liebäugelt, LESENSWERT!
LG
OLaf
PS: Seine Reportagen "Bauer sucht Kultur" sind übrigens auch sehenswert, die guck ich schon seit Jahren
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#125

Beitrag von Reisende » Do 27. Aug 2015, 13:47

ich möchte euch auch ein buch ans herz legen, das ich vor kurzem gelesen habe.
es ist so faszinierend und erschreckend zugleich, dass man es kaum aus der hand gelegt bekommt (und doch musste ich es zwischendurch immer mal wieder beiseite packen, weil ich es echt mit der angst vor der zukunft zu tun bekam):

http://www.amazon.de/Der-Circle-Roman-D ... 3462046756
Huxleys »Schöne neue Welt« reloaded: Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job ergattert in der hippsten Firma der Welt, beim »Circle«, einem freundlichen Internetkonzern mit Sitz in Kalifornien, der die Geschäftsfelder von Google, Apple, Facebook und Twitter geschluckt hat, indem er alle Kunden mit einer einzigen Internetidentität ausstattet, über die einfach alles abgewickelt werden kann. Mit dem Wegfall der Anonymität im Netz – so ein Ziel der »drei Weisen«, die den Konzern leiten – wird es keinen Schmutz mehr geben im Internet und auch keine Kriminalität. Mae stürzt sich voller Begeisterung in diese schöne neue Welt mit ihren lichtdurchfluteten Büros und High-Class-Restaurants (...)

ehrlich, das muss jeder lesen, und es sollte imho pflichtlektüre an jeder schule werden.
wir sind schon sooooo nah dran an dieser vision, uns trennt nur noch ein winziger hauch vorige-generationen-verstand davon. und der autor lässt die figuren so geschickt argumentieren, dass man selbst halb wahnsinnig wird bei dem versuch, das im inneren dialog zu widerlegen.
der tausch freiheit gegen sicherheit in seiner vollendetesten form, der totale horror.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#126

Beitrag von Olaf » Do 27. Aug 2015, 14:12

Davon hab ich auch schon gelesen und in Erwägung gezogen beim letzten "Großeinkauf", klingt interessant...
Aber irgendwie, ich glaub, ich wills gar nicht wissen, es widert mich jetzt schon so an.
Mal sehen, erst mal hab ich wieder nen Packen....mit dem oben bin ich durch, jetzt gehts erst mal mit "Er ist wieder da" weiter..
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#127

Beitrag von Buchkammer » Do 27. Aug 2015, 18:36

In der Bibo hab ich mir Gekaufte Journalisten von Udo Ulfkotte vorbestellt. Kann ich die nächsten Tage abholen. Auf den Schmöker freu ich mich jetzt schon. :pfeif:

Wegen dem Überwachungswahn: Georg Orwell's Klassiker 1984 liest sich ja ebenso beängstigend. Und Snowden hat ein paar interessante Echelon-Dokumente mitgehen lassen. Die großflächige Überwachung ist also längst da; ob wir es nun wahrhaben wollen oder nicht. :kaffee:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#128

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 28. Aug 2015, 20:09

Joachim Bauer

Schmerzgrenze vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt.

"Gewalt in der U-Bahn, Amokläufe, kriegerische Auseinandersetzungen - täglich erreichen uns neue Nachrichten über zwischenmenschliche Aggression. Bestsellerautor und Neurobiologe Joachim Bauer geht dem Phänomen Gewalt auf den Grund und entlarvt den sogenannten Aggressionstrieb als Mythos. Bauer erklärt die Bedeutung der "Schmerzgrenze" für die Entstehung menschlicher Aggression und erläutert, wie sich gewalttätige Psychopathen von durchschnittlich gesunden Menschen unterscheiden. Das Buch macht deutlich, was wir privat, gesellschaftlich und politisch tun können, um Gewaltspiralen zu vermeiden und den Frieden zu bewahren."

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#129

Beitrag von elli » Sa 29. Aug 2015, 14:26

Ursula Krechel: Shanghai fern von wo Roman

vom Grabbeltisch für 3.50 (eigentlich kaufe ich keine Bücher sondern leihe oder tausche)
über deutsche Flüchtlinge im 2.Weltkrieg in China. Beklemmend aktuell. Bisher sehr interessant, aber ich bin noch nicht weit wegen SV ;)

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Welches Buch lest/hört ihr gerade?

#130

Beitrag von christine-josefine » Sa 29. Aug 2015, 15:31

im Urlaub gelesen:
10 Bände von Kathrin Rüegg, eine Schweizerin die im Tessin einen kleinen Hof aufgebaut hatte
mit viel Liebe und Enthusiasmus
hier die Webseite: http://www.kathrin-ruegg.de/inhalt/klgr ... grosse.htm
Sie ist schon verstorben, aber ihre Bücher noch erhältlich
z.B. http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... +&_sacat=0

die Bücher sind leicht zu lesen, mit viel Optimismus, aber keine seichte Literatur
hatte sehr genossen, dass Vera so ziemlich alle Bücher von ihr hat
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“