Macht einer von euch Kommunalpolitik?

Was halt nirgendwo passt
Vita
Beiträge: 30
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 23:40

Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#1

Beitrag von Vita » Mo 7. Okt 2013, 19:20

Hi! Ich bin von der großen Stadt auf´s kleine Dorf gezogen. Politik, bzw. die Gesellschaft allgemein hat mich schon immer interessiert.
In der Stadt kann man als einzelner kaum etwas bewirken, es sei denn, man ist ein echtes Polit-Tier. Aber auf dem Land?
Oder hat man im Gemeinderat eines Dorfes eh nur über neue Gullideckel zu entscheiden?

Macht einer von euch in irgendeiner Form Kommunalpolitik und kann etwas darüber erzählen?

LG Amely

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#2

Beitrag von Adjua » Mo 7. Okt 2013, 19:27

Das stimmt doch gar nicht, dass man in der Stadt nichts bewirken kann, ohne "Polit-Tier" zu sein. Man kann zum Beispiel Bezirksrat werden (so heisst das bei uns), dann hat man ungefähr dasselbe zu entscheiden wie als Gemeinderat in einem Dorf.

Vita
Beiträge: 30
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 23:40

Re: Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#3

Beitrag von Vita » Mo 7. Okt 2013, 19:56

Hallo Adjua, vielleicht hast du recht. Ich kenne allerdings jemanden, der in der Stadt in einem Stadtteilparlament saß.
Nach dem, was der erzählte, waren die Menschen dort „Profis“, meistens Rentner/Pensionäre, die vorher im öffentlichen Dienst tätig waren. Das waren Leute, die sehr viel Ahnung und auch sehr viel Zeit hatten.
Aber egal, weiß jemand, wie es auf dem Land ist?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#4

Beitrag von Little Joe » Mo 7. Okt 2013, 20:10

Ich hab einige Zeit in der FWG mitgemacht, das waren alles hochmotivierte Menschen und bei den Kommunalwalen haben wir auch richtig abgeräumt. Als es dann in so einen Kleinklüngel ausgeartet ist, weil einige meinten, sie müssten sich jetzt unbedingt profilieren bin ich ausgestiegen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#5

Beitrag von Adjua » Mo 7. Okt 2013, 20:16

Zur Politik kommt man in der Regel auf zwei Arten: erstens, man engagiert sich für etwas, was einem am Herzen liegt. Früher oder später kommt man mit Politikern in Kontakt, die bei der Durchsetzung des Anliegens behilflich sein sollen und macht seine Erfahrungen mit Parteien. So schliessen sich viele Leute dann irgendeiner Partei an.

Die zweite Möglichkeit ist, man ist eine etablierte Persönlichkeit (hat ein Geschäft etc.) und schau so aus, als könnte man für die Partei xy Ehre einlegen. Dann wird man gefragt, ob man für irgendeinen Sitz kandidieren will.

Am Land muss man erst mal beweisen, was man für einer/eine ist, überhaupt, wenn man selber nicht aus der Gegend kommt und die Familie seit Generationen allen bekannt ist :ohoh: . Einfach so hingehen und sagen, ich mach jetzt mal in eurer Gemeindepolitik mit ohne die örtlichen Seilschaften zu kennen und mindestens einer (positiv) bekannt zu sein, stell ich mir schwieriger vor, als mal so eben für ein städtisches Bezirksparlament zu kandidieren.

Was noch dazu kommt, wenn man am Land für die falsche Partei kandidiert und mit den Leuten im Ort geschäftlich verbunden ist, kann das schnell schlecht fürs Geschäft sein.

Ich war in der Stadt selbst politisch aktiv. Meine Familie ist es seit Generationen am Land, ich nicht (falsche Partei und derzeit keine Lust) aber einigermassen kenne ich mich damit aus.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#6

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 7. Okt 2013, 20:25

Hallo Amely,

ja, habe ich mal ein paar Jahre auf`m Dorf gemacht. Und hier im andren Dorf gehe ich zumindest zu den Sitzungen - und kann Dir sagen: es hängt entscheidend vom einzelnen Dorf ab, ob es Sinn macht, sich polit. zu engagieren, und wie.
Im einen Dorf war es entscheidend, welcher Partei der Antragsteller zugehörte, ob der Antrag eine Chance hatte (wie auf Bundesebene), im anderen Dorf (hier) weiß ich bis heute nicht, wer welcher Partei angehört, - da spielen rhetorische Fähigkeiten die größere Rolle, und natürlich die Reputation :pfeif:
In allen Dörfern gilt aber: am Anfang steht die Integration in das Dorfleben, - sonst bekommst Du im Gemeindeparlament kein Bein auf den Boden.
Und als "Zugezogener" hast Du ja sowieso nur bei kleinen Parteien eine Chance auf einen aussichtsreichen Listenplatz, also Parteien deren Zielsetzungen nicht in jedem Dorf mehrheitsfähig sind.
Das ist im Prinzip das, was Adjua inzwischen geschrieben hat :)

Gruß

frodo

Vita
Beiträge: 30
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 23:40

Re: Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#7

Beitrag von Vita » Mo 7. Okt 2013, 20:27

Adjua hat geschrieben: Was noch dazu kommt, wenn man am Land für die falsche Partei kandidiert und mit den Leuten im Ort geschäftlich verbunden ist, kann das schnell schlecht fürs Geschäft sein.
Daran hatte ich noch garnicht gedacht - das ist natürlich nicht so toll.

Little Joe, was waren das denn für Themen, über die ihr damals zusammen gekommen seid? Es interessiert mich einfach.

Vita
Beiträge: 30
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 23:40

Re: Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#8

Beitrag von Vita » Mo 7. Okt 2013, 20:30

[quote="frodo"]
Im einen Dorf war es entscheidend, welcher Partei der Antragsteller zugehörte, ob der Antrag eine Chance hatte (wie auf Bundesebene), im anderen Dorf (hier) weiß ich bis heute nicht, wer welcher Partei angehört, - da spielen rhetorische Fähigkeiten die größere Rolle, und natürlich die Reputation :pfeif:

Ginge es (theoretisch) auch ohne eine Parteimitgliedschaft?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#9

Beitrag von Little Joe » Mo 7. Okt 2013, 20:32

Vita hat geschrieben:Little Joe, was waren das denn für Themen, über die ihr damals zusammen gekommen seid? Es interessiert mich einfach.
- weiterführung des Radweges (gescheitert, weil der für 3km durch das Jagdgebiet eines großen Tieres führt und der macht nicht mit)
- Neuanlage und Pflege der Streuobstwiesen mit jährlichem Termin der mobilen Mosterei läuft gut und weiter auch ohne Politik
- diverser Dorfkleinkram interessant aber nicht weltbewegend
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Macht einer von euch Kommunalpolitik?

#10

Beitrag von Little Joe » Mo 7. Okt 2013, 20:32

Vita hat geschrieben:Ginge es (theoretisch) auch ohne eine Parteimitgliedschaft?
... die Sitzungen sind in der Regel öffentlich und Termine hängen aus
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“