... ich auch nicht, nur immer reichlich Vorräte, weil ich Einkaufen hasseina maka hat geschrieben:ich hab keinen Notfall-Plan. sollte ich vielleicht ....

... ich auch nicht, nur immer reichlich Vorräte, weil ich Einkaufen hasseina maka hat geschrieben:ich hab keinen Notfall-Plan. sollte ich vielleicht ....
schau mal hier: http://www.sfv.de/artikel/pv-anlagen_mi ... igkeit.htmReisende hat geschrieben:jetzt jag mir mal keinen schrecken ein... wir speisen doch nur ein, was wir nicht selbst verbrauchen. warum braucht man dafür einen akku? einen solchen haben wir nämlich nicht...
ich mach mich mal auf die suche was unser wechselrichter so kann...
Ja, eine ECHTE Strom-Autarkie per PV ist teuer, zumindest wenn man den üblichen Alltags-Stromverbrauch ohne Abstriche aufecht erhalten will.Reisende hat geschrieben:vielen dank frodo, das war sehr erhellend.
jetzt bin ich allerdings auch bissel sauer auf unseren solateur. ich hatte bis heute noch nie gehört, dass es vorgeschrieben ist, dass sich die anlage abschalten muss wenn das stromnetz wegfällt. und ich hab mir preise für die sunny backup lösung angeschaut und dabei schnappatmung bekommen. ohne akku ab 4.000 tacken, ich krieg nen anfall echtdas ist ja ein schöner mist.
So habe ich auch vorgesorgt, allerdings nicht für ein ganzes Jahr.Saurier61 hat geschrieben:Hallöle,
ich hab, wenn ich nicht einkaufen kann aus welchem Grund auch immer.... reichlich Vorrat an Lebensmittel ... Konserven, trockene Lebensmittel wie Nudeln, Mehl, Backzutalten, Öl, Zucker , Salz, Gewürze.... Getränke, Heilkräuter....
Hygieneartikel wie Toilettenpapier, Seife, .... i
kann ohne auf Energieversorger angewiesen zu sein ne ganze Zeit lang kochen und heizen...
Alles so ca für 1 Jahr....
Kerzen, Solarlampen.... Grillkohle...
Ohne Strom geht es ja auch....
Alles kann man nicht durch Vorsorge abdecken, aber doch die lebensnotwendigen Dinge...
Lieben Gruß von
Helga
welche Sorte?? Ich kam mit Hirse nicht so gut klar - aber vielleicht hast du auch anderes Klima -??citty hat geschrieben:Ich habe einen Riesenvorrat an Hirsesamen, das einzige Getreide, das ich problemlos anbauen und ganz leicht "dreschen" kann.