was ist das

Was halt nirgendwo passt
Elli1
Beiträge: 207
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: was ist das

#21

Beitrag von Elli1 » Sa 12. Jul 2025, 19:02

Tscharlie hat geschrieben:
Sa 12. Jul 2025, 17:04
Fahrt Ihr ein Auto?

Wisst Ihr wie das funktioniert?
Wie viele Ventile hat Euer Motor?
Wie werden die angetrieben?

Wir sind eine Gesellschaft die sich die Arbeiten aufgeteilt hat, das sorgt für mehr Kompetenz in den Einzelnen Sparten.

Was ist daran schlimm?
Ach Liebelein darum geht es doch gar nicht :kaffee:
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: was ist das

#22

Beitrag von Amigo » Sa 12. Jul 2025, 19:11

Tscharlie hat geschrieben:
Sa 12. Jul 2025, 17:51
Und wie wird die Nockenwelle angetrieben?


KW / STEUERKETTE .

Zahnriemen ignorie ich mit voller Absicht.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: was ist das

#23

Beitrag von Tscharlie » Sa 12. Jul 2025, 19:42

Hallo Elli1, doch darum geht es.

Wenn alle in ihrem Bereich das für sich UND die Allgemeinheit das Beste versuchen, dann geht es allen gut.

Klar Landwirte denken zuerst an sich (nicht alle) und Autohersteller sicher zuerst an sich.

Das ist das Problem, egal welche Branche das betrifft.

Wenn es, wie bei vielen kleineren Betrieben aber darum geht;. dem Unternehmer geht es gut, den Angestellten auch und die Kunden sind auch zufrieden, so funktioniert das wunderbar. Ist nicht selten, wird aber nicht viel darüber nachgedacht und berichtet.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: was ist das

#24

Beitrag von Dyrsian » Sa 12. Jul 2025, 19:43

Also ich baue Puffbohnen nicht mehr an, weil sie viel Platz wegnehmen und man vergleichsweise wenig und vor allem kurz was erntet. Diese Kanditaten hingegen schmecken mir grad heute in einem Curry ganz vorzüglich 😂
Wir haben sehr gelacht 😂
IMG_6893.jpeg
IMG_6893.jpeg (160.27 KiB) 532 mal betrachtet

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: was ist das

#25

Beitrag von Tscharlie » Sa 12. Jul 2025, 19:45

Hallo Amigo,

welche Besonderheiten sollte man beachten, wenn man mit einem Hobbycat 16 bei Sturm unterwegs ist?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Elli1
Beiträge: 207
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: was ist das

#26

Beitrag von Elli1 » Sa 12. Jul 2025, 20:05

Tscharlie hat geschrieben:
Sa 12. Jul 2025, 19:42
Hallo Elli1, doch darum geht es.

Wenn alle in ihrem Bereich das für sich UND die Allgemeinheit das Beste versuchen, dann geht es allen gut.

Klar Landwirte denken zuerst an sich (nicht alle) und Autohersteller sicher zuerst an sich.

Das ist das Problem, egal welche Branche das betrifft.

Wenn es, wie bei vielen kleineren Betrieben aber darum geht;. dem Unternehmer geht es gut, den Angestellten auch und die Kunden sind auch zufrieden, so funktioniert das wunderbar. Ist nicht selten, wird aber nicht viel darüber nachgedacht und berichtet.
Thema verfehlt, sitzen 6.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: was ist das

#27

Beitrag von Tscharlie » Sa 12. Jul 2025, 20:36

Kann man so sehen.
Aber warum muss jeder/jede über die Produktion von Essen Bescheid wissen?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: was ist das

#28

Beitrag von Amigo » Sa 12. Jul 2025, 21:33

Tscharlie hat geschrieben:
Sa 12. Jul 2025, 19:45
Hallo Amigo,

welche Besonderheiten sollte man beachten, wenn man mit einem Hobbycat 16 bei Sturm unterwegs ist?

Keine Ahnung , hatte zum Schluß nur eine 29 Sea Ray.
Gab auf dem Rhein nie Probleme.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: was ist das

#29

Beitrag von emil17 » So 13. Jul 2025, 08:36

Elli1 hat geschrieben:
Sa 12. Jul 2025, 15:51
Solarflächen sind sowieso besser als alles was Lebensmittelerzeugung in jeglicher Form angeht
Das ist das Ergebnis dieses sinnlosen Klimaziels das wir nie erreichen werden wenn die Politik so weiter macht. Wir machen uns nur noch abhängiger von anderen Ländern.
Das ist eine andere Baustelle, aber ohne erneuerbare Energie als Hauptenergiequelle wird es auf Dauer nicht gehen. Oma sagte dazu, im Haushalt müssen die laufenden Ausgaben durch die laufenden Einnahmen gedeckt werden; reicht das nicht, dann muss man sparen oder sich was anderes überlegen.
Anderer Vergleich: Wenn du vom Erbe lebst und merkst, dass die Kohle bald zu wenig wird, ist es dann eine gute Strategie, sich nach einem weiteren Erbe umzusehen, oder sollte man nicht vielleicht doch ...
Heute wird auf Teufel komm raus verbraucht; Lieschen Müller und Otto Schmidt beklagen sich, dass sie nicht dreimal Urlaub mit dem Flieger machen und das Eigenheim abbezahlen und nen neuen Zweitwagen kaufen und ihre Sophia-Luise auf Privatschule schicken und auch noch für die Rente sparen können. Schuld daran ist natürlich die Regierung und der Staat.

Solange Verschwenden nicht erneuerbarer Ressourcen bequemer und scheinbar billiger ist als Denken vor Verbrauchen, wird es immer Wirtschafts"experten" geben, die dir vorrechen, dass wir geplant ruiniert werden.

Als exportorientierter Staat ist Abhängigkeit von anderen kein Problem, sondern gewollt - aber dann sollte man alles tun, um dort autark zu werden, wo es machbar ist. Bei Energie ist das möglich und machbar. Man kann natürlich auch die Partei wählen, die billiges Putin-Gas verspricht. Wenn das nicht klappt, werden die schon den finden, der daran schuld ist.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5623
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: was ist das

#30

Beitrag von Rohana » So 13. Jul 2025, 09:36

Wir könnten auch bei der Erzeugung von Lebensmitteln weil autarker sein, als wir sind. Es ist alles eine Frage des Fokus'. Natürlich auch "einfacher", auf Acker und Wiesen Solar zu bauen statt auf Dächer die viel mehr Leuten pro Fläche gehören :pfeif:
Allerdings kann man jeden Acker nur einmal verbauen. Strasse UND Wohngebiet UND neues Einkaufszentrum UND Solarpark geht halt nicht auf den selben Quadratmeter zur selben Zeit, es sei denn man käme mal auf die Idee, bissl übereinander zu schichten...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“