Seite 3 von 4

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 20:42
von Rohana
Dem Baum ist es auch egal welchen Schein der Depp hat der sich in seinen Weg stellt wenn er umfällt... :aeh:
Es gibt ja ne Menge Unfug den man kurstechnisch machen kann, aber Kettensägenschein gehört da nicht zu (und weitere forstliche Fortbildung). Passt auf euch auf im Wald.

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 20:49
von Sven2
Naja, tatsächlich ist der Kurs anerkannt, um quasi gewerblich Bäume zu Fällen (kfw kurs B, gleich zu AS Baum 1). Da sitzen zwei vom Forst (wobeis bei deben nur eine formalie ist) und drei vom Bauhof mit drin. Nur wie gesagt, nur weil der Kurs formal sagt: du darfst jetzt Bäume egal welcher dicke Fällen heißt das nicht, dass man das auch tun sollte

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 21:15
von emil17
Um dich drauf einzustimmen gibste auf DuRöhre mal "tree cutting fails" ins Suchfeld ein - viel Spass!

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 21:24
von Bernd Belgien
Etwas OT, aber lustig;
Hier in der Eifel sind Wasservögel der "Killer" beim Jagdschein - man glaubt nicht wie viele Enten es alleine gibt.
Wobei der Kurs immer voll ist, preiswert und gut, dabei aber explizit gerne aussortiert.

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 01:01
von Sven2
emil17 hat geschrieben:
Do 25. Jan 2024, 21:15
Um dich drauf einzustimmen gibste auf DuRöhre mal "tree cutting fails" ins Suchfeld ein - viel Spass!
Ja, da gibt's "tolle" Videos :ohoh: ich schau aber lieber bei den bayrischen Staatsforsten rein, die haben auch eins mit historischen Fälltechniken, sehr interessant
Und werde vermutlich eh weiter dabei bleiben, Polter zu kaufen :holy:

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 11:24
von guzzmania
emil17 hat geschrieben:
Do 25. Jan 2024, 20:06
als ich mit Botanik anfing staunte meine Grosstante was alles für Pflanzen man extra lernen musste. "Das kennt man doch, das ist ja ganz gewöhnliches Grünzeug"
Ich habe letztens, nur zum Spaß, an einer geführten Kräuterwanderung teilgenommen, weil ich die jemandem zum Geburtstag geschenkt habe. Da habe ich auch gestaunt, wie viele Teilnehmer noch weniger Kräuter kannten als ich. Also quasi gar keine mehr.

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 12:02
von Rohana
Ich mache ja gelegentlich so nebenbei für andere Kindergartenmamas auch ein bisschen "Waldpädagogik", ein Spaziergang mit Erklärungen zu allem was wir da sehen. Warum eigentlich die Felder so und so bestellt sind, was man hier alles anbauen kann, was im Wald wächst und warum, welche Bäume wir pflanzen und warum nicht andere, wie dieses Kraut heisst und wozu man es hernehmen kann, usw usf... mir würde im Leben nicht in den Sinn kommen dass ich mich a) dazu fortbilden müsste und b) dafür Geld zu nehmen. Das ist bei uns ein lockerer und freundschaftlicher Austausch, jede bringt ihren persönlichen Hintergrund ein, die eine ist eben Kosmetikerin, die nächste ist Apothekerin, und ich... tja... ich bin halt Sprachwissenschaftlerin :grinblum:

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 12:25
von emil17
Du hast dich doch fortgebildet - wenn man bewusstes Wahrnehmen der Umwelt als solches definieren will. Was du beschreibst, sind Dinge, die zwar das Ergebnis menschlichen Wirtschaftens sind, aber weil das alles scheinbar einfach da ist und weder zappelt noch blinkt noch Push-Messages schickt, wird es von den meisten Leuten nicht wahrgenommen.
Fähigkeiten und Wissen in Bezug zur konkreten Umwelt haben ja nicht nur den Zweck, Möglichkeiten zum Gelderwerb zu öffnen. Sie sind vor allem wegen der Sache an sich lohnend.

Ich hab auch schon an solchen Anlässen teilgenommen, die dann meistens in ein kulinarisches Finale gegangen sind und wo ich mich als Pflanzenmensch eingebracht habe. Ich finde es schwierig, die Strecke einzuteilen - wenn man alles erklärt was interessant wäre kommt man keine hundert Meter weit.

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 13:19
von Rohana
emil17 hat geschrieben:
Fr 26. Jan 2024, 12:25
Du hast dich doch fortgebildet - wenn man bewusstes Wahrnehmen der Umwelt als solches definieren will.
Das habe ich in der Tat. Du weisst aber wie ich das meine... warum sollte ich extra einen "Kurs" besuchen wenn das Wissen doch quasi am Wegesrand liegt?
Ich finde es schwierig, die Strecke einzuteilen - wenn man alles erklärt was interessant wäre kommt man keine hundert Meter weit.
Stimmt. Deshalb sind die Strecken meist kurz :p und wir haben alle kleine Kinder dabei, erhöhter Schwierigkeitsgrad...

Re: Ausbildungen, Berufe, Fortbildung

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 14:36
von Sven2
Aber gerade mit den kleinen kann das schön sein, wobei ich mich drauf freu wenn unsere Größe sind und nochmal andere Sachen und Zusammenhänge erklärt werden können, soweit ich s weiß. Und die Fragerei zeigt einem ja schnell, was man nicht weiß :lol:
Interessant auch Kindergeburtstage, gerade meine bessere Hälfte bekommt es mit einfachsten Hilfsmitteln hin, richtige Abenteuerspiele draußen für die kleinen zu zaubern, während sonst meistens Freies Spiel-Geschenke-Schatzsuche-kuchen-fertig ist... ist oft topic, sry...