Adjua hat geschrieben: Woher kommt die Überlegung, ob andere mit Wasser kochen oder nicht, wenn nicht einem Gefühl, nicht genug zu können, geschafft zu haben oder zu besitzen, weil man bei anderen was sieht, was man (noch) nicht hat oder kann?
wenn andere 'auch nur mit Wasser kochen' kann ich probieren ob ich's auch hinkrieg,
wenn ich erst mal mindestens ein Chemiestudium brauch plus Spezialisierung auf was-weiss-ich und unbezahlbare Spezialausstattung
dann ist mir nach "Abwaegen von Nutzen gegen moeglichen Schaden/Kosten" klar, dass dieses Projekt fuer mich ein bischen zu hoch gesteckt ist
Adjua hat geschrieben:Ich werd in diesem Leben als Hobby-Mechanikerin nie auch nur in die Nähe von Narrenkönig und Benala kommen.
ich kenne weder Narrenkoenig noch Benala, aber Mechanik ist mir eingaeniger als Chemie,
da seh ich wie was funktioniert, erst mal einfache Arbeiten selber erledigen war billiger und schneller als in die Werkstatt gehen,
im Lauf der Jahrzehnte hab ich Werkzeug angesammelt und dazugelernt
fuer mich gilt wieder "Abwaegen von Nutzen gegen moeglichen Schaden/Kosten"
Adjua hat geschrieben:meine handwerklichen Fähigkeiten werden nie an Mattes oder Tipos heranreichen
auch diese beiden kenne ich nicht, ist auch egal, sie zu kennen haette mir nichts genutzt, sie waeren mir ziemlich sicher nicht zu Hilfe geeilt, oder?
wieder "Abwaegen von Nutzen gegen moeglichen Schaden/Kosten"
Bad umbauen und kein Fliesenleger hat Zeit oder Lust? soo schwierig kann das auch nicht sein, was kann ich schon wirklich dabei kaputt machen?
uff, hat geklappt, was dazugelernt, mehr Werkzeuge angesammelt,
auf zum naechsten Projekt
haettest Du mir zu Anfang gesagt, ich soll ein Haus komplett renovieren haett ich Dich gefragt, ob's bei Dir piept
so, Schritt fuer Schritt, oft aus der Not geboren ... war's gar nicht so schwierig
Adjua hat geschrieben: mein Klima wird nie sein wie das der Burgenländer, und so entspannt mit viel Platz wie Florian werd ich auch nie herumwirtschaften können.
momentan nicht,
weisst Du was in 5 Jahren sein wird?
Adjua hat geschrieben:Woher kommt die Überlegung, ob andere mit Wasser kochen oder nicht, wenn nicht einem Gefühl, nicht genug zu können, geschafft zu haben oder zu besitzen, weil man bei anderen was sieht, was man (noch) nicht hat oder kann?
Und wäre so ein Gefühl nicht die beste Voraussetzung dafür, empfindlich auf Ratschläge anderer zu reagieren?
ob andere mit Wasser kochen ist vielleicht nicht die beste Formulierung, eher wie macht jemand anders was, was ich auch koennen/erreichen will
kann ich Blumenkohl bewundern, fragen 'wie um Himmels Willen kriegst Du solche Koepfe hin? meine mickern nur' ohne das "Gefühl, nicht genug zu können, geschafft zu haben oder zu besitzen" sondern einfach weil ich diesen Blumenkohl toll finde und gerne wuesste, was ich bei meinem falsch mache?
Muss etwas erreichen wollen auf Neid basieren? oder geht auch Bewunderung, Anerkennung und dergleichen?