Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

Was halt nirgendwo passt
Manfred

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#11

Beitrag von Manfred » Mo 6. Aug 2012, 15:18

Wenn schon ein mündlicher Vertrag bestand und der erste Interessent auf seinem Recht besteht, könnte es knatschig werden.

Was das Umbruchverbot angeht:
Vermutlich würde man doppelt bestraft. Einmal durch Kürzung der Flächenprämien (Gesamtbetrieblich, nicht nur für die Fläche, je nach Schwere).
Zusätzlich ein Ordnungsgeld und die Verpflichtung, die Fläche wieder in Grünland zurückzuverwandeln.
Wenn du Teile deiner Fläche pflügen willst, solltest du die Möglichkeit evtl. auch noch mit den zuständigen Ämter abklären.
Weiß nicht, wie diesbezüglich die Lage in Sachsen ist. Wäre natürlich sehr ärgerlich, wenn bei euch auch so eine Neuregelung droht und du den Stichtag verpasst.

Philipp A.
Beiträge: 41
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#12

Beitrag von Philipp A. » Mo 6. Aug 2012, 20:11

Hallo,

danke schonmal für die zahlreichen Tipps!

Widmung dürfte Brachland sein, muss aber nochmal nachhacken.

Wo bekomme ich heraus ob es in der Biotopkartierung erfasst ist? Untere Naturschutzbehörde?
Wenn ja könnte man die ja mal anstupsen, denn Biotopcharakter hat das Grundstück durchaus.
Dichte Schlehenhecken, Weißdornbestände und Rote Waldameisen dürften doch hilfreich sein oder?

Das ich durch mehr Geld meine chancen verbessern kann ist mir sicher bewusst.
Man muss aber auch bedenken das das wiederherrichten der Streuobstwiese viel Zeit Arbeit und auch Geld verschlingen wird.
Und im aktuellen Zustand ist sie einfach keinen Ackerlandpreis wert.

Viele Grüße
Philipp

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#13

Beitrag von Wayan » Di 7. Aug 2012, 16:08

Philipp A. hat geschrieben: Und im aktuellen Zustand ist sie einfach keinen Ackerlandpreis wert.
Den Preis bestimmen allein Angebot und Nachfrage, da gibt es unglaubliche Ausreißer nach unten und oben. :pft:

Ich in deiner Lage würde alle Infos, die ich zusammengetragen habe, auf den Tisch legen. So kann sich der Verkäufer erstgenommen und nicht übervorteilt fühlen. Manchmal ist auch eine menschliche Regung hilfreich, dann weiß er, dass sein Land in gute Hände kommt (natürlich gibt es auch kaltschnäuzige Typen, die nur am Maximum interessiert sind).

Letztendlich kann immer der Fall eintreten, dass irgendein reicher Schnösel einem zuvor kommt. :motz: Und was ein mündlicher Vertrag dann wert ist, naja den Streit darüber kann man sich sparen! ;)

Wir haben mit unserem Traumhaus Freundschaft geschlossen, und dann wollte es zu uns... :pfeif:

Vielleicht hilft es dir, wenn wir alle die Daumen drücken :daumen:
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#14

Beitrag von emil17 » Di 7. Aug 2012, 21:47

Ein Schlehendickicht ist noch lange kein Acker, bloss weil jemand mit einem Bagger da drin gewütet hat.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Nielhn

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#15

Beitrag von Nielhn » Do 30. Aug 2012, 10:45

Vielleicht müsst ihr mehr Geld bieten, und eine schnelle Abwicklung anbieten, wenn die das aber nicht nötig haben kann ich mir vorstellen, dass die das andere mit den 2€ durchziehen wollen.

Philipp A.
Beiträge: 41
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#16

Beitrag von Philipp A. » Di 4. Sep 2012, 22:33

Hi,

im Moment halten wir die Füße still.
Zu arg drängen will man ja auch nicht, da dies sicherlich nicht förderlich wäre.

Gruß

Chaosgarten
Beiträge: 73
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:18
Kontaktdaten:

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#17

Beitrag von Chaosgarten » Mi 5. Sep 2012, 09:37

Angebot leicht verbessern und zusammen mit einem Kostenvoranschlag fürs Roden, Wurzelstöcke entfernen! und mindestens noch Umpflügen vorlegen. Wenn du Glück hast, sind die Arbeiten tatsächlich so teuer, dass es sich für die Eigentümerin nicht lohnt, den Aufwand zu bezahlen. Gerade das entfernen der Wurzelstöcke dürfte bei Obstbäumen nicht ganz billig sein. Müsste man halt mal durchrechnen. Wenn du soviel bietest, dass sie mit den Umbruchkosten, die sie sich erspart auf den Ackerlandpreis kommt, spricht aus finanzieller Sicht auch nichts mehr dagegen, zu verkaufen.

Wie groß ist denn die Fläche? Kleine Flächen sind für Bauern jetzt nicht unbedingt so attraktiv...

Philipp A.
Beiträge: 41
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#18

Beitrag von Philipp A. » Do 6. Sep 2012, 22:26

Hi,

ca. 1ha

Gruß

Philipp A.
Beiträge: 41
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#19

Beitrag von Philipp A. » Mo 4. Mär 2013, 23:49

Hi,

hat übrigens jetzt geklappt, die Streuobstwiese gehört uns ;-)

Jetzt wird sie im lauf der jahre regeneriert.

Evtl bei interesse kann ich ja einen separten thread aufmachen.

Gruß

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Verkäufer zum Verkauf des Landes überzeugen - wie?!

#20

Beitrag von ahora » Mo 4. Mär 2013, 23:58

herzlichen glückwunsch philipp,

ist ja klasse, dass das geklappt hat. ich wünsche euch viel freude mit dem neuen land und gute ernten.

lg ahora

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“