Gefälschte Bio-Lebensmittel in Italien gefunden

Was halt nirgendwo passt
Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Gefälschte Bio-Lebensmittel in Italien gefunden

#11

Beitrag von Bunz » Fr 9. Dez 2011, 07:01

Manfred hat geschrieben:Zeigt mal wieder, dass diese ganze Zertifiziererei für den Arsch ist.
Hallo Manfred,
völlig richtig, nur ist sie eben Arbeitsbeschaffung, und das wiegt. :hmm:
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Gefälschte Bio-Lebensmittel in Italien gefunden

#12

Beitrag von Rati » Fr 9. Dez 2011, 09:53

Bunz hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Zeigt mal wieder, dass diese ganze Zertifiziererei für den Arsch ist.
Hallo Manfred,
völlig richtig, nur ist sie eben Arbeitsbeschaffung, und das wiegt. :hmm:
lg
Bunz
nee, ihr zwei, ganz so einfach ist das nicht.

Ihr wisst ja, nur schlechte Schlagzeilen sind gute Schlagzeilen. Und da nur selten berichtet wird, wie viele Produzenten verantwortungsvoll arbeiten scheint es unsinnig.

Aber ohne Zertifikat und Regeln, würden viel mehr Leute ungenau arbeiten oder das eine oder andere einfach mal nicht machen. Dann gäbe es nämlich auch niemanden der es kontrolliert, was eindeutig ein wichtiger Grund für viele ist sich an die Vorgaben zu halten.

Also, die Papiere und Gesetze kosten viel Zeit, Nerfen und Geld.
Sie sind auch keine Garantie für Qualitätssicherheit.
Aber sie tragen sehr stark dazu bei das wir nicht bei jedem Bissen mit Betrug oder Gesundheitsgefahr rechnen müssen.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gefälschte Bio-Lebensmittel in Italien gefunden

#13

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 9. Dez 2011, 10:22

hallo!

Sorry, ein bisschen ot - aber weil wir sehr viel (Bio-) Reis aus Italien kaufen: gibt es denn dafür eine einheimische Alternative??
Die Dinkelkörner, die so als Reisersatz angeboten werden, schmecken uns gar nicht...

Und bei Orangen hab ich immer gedacht, Italien sei wenigstens ein bisschen "regionaler" als Israel oder gar Südamerika!
Nur beim Olivenöl, da schmeckte mir schon immer das griechische besser - jetzt warte ich nur auf die Meldung, dass auch bei griechischer Bioware betrogen wird.....

Ist leider so: betrogen wird immer wieder mal -

Aber bisher hab ich doch gedacht, "mit Siegel" sei besser als ohne - außer man kennt den Produzenten persönlich.
:im:

liebe Grüße!

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Gefälschte Bio-Lebensmittel in Italien gefunden

#14

Beitrag von roland » Fr 9. Dez 2011, 10:30

Hi,
für mich ist es ein riesen Unterschied, ob ein "Biologisch" arbeitender Betrieb dies nicht tut, und somit klar betrügt und mehr Geld einnimmt, ohne mehr Leistung zu bieten oder ob ein "konventioneller" Betrieb dies offen und ehrlich so macht.

Das Problem ist doch nicht der unterschied Bio oder nicht, sondern die Tatsache, das der Biomarkt inzwischen ein "Live-Style" Markt mit überteuerten Preisen und Scheinsiegel ist. Sorry, aber eine Erdbeere aus Südamerika kann niemal nie Bio sein.
Und, wie immer wenns um viel Kohle geht, tauchen Betrüger auf. Die gilt es zu bennennen und zu beseitigen (aus dem Markt, nich persönlich ;) )

Also, für mich die wichtigere Diskussion ist, welcher Quelle trau ich mehr. Und da steht der große Konzern, der bei irgend einem Landwirt weltweit das günstigste Kauft im groben Gegensatz zu dem örtlichen Landwirt, der zu 90% vom Ruf lebt. Wenn der Sch...e baut, is er weg vom Fenster und mehr Herzblut steckt auch drin.
Deshalb kauf ich so weit möglich auch regional, wohl in dem Wissen, das es auch dort schwarze Schaafe gibt.

Roland

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“