Wir alle kochen nur mit Wasser

Was halt nirgendwo passt
Knurrhuhn

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#11

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 30. Jun 2014, 12:00

Olaf hat geschrieben:Manchmal ist das Forum für mich Ansporn, eine Sache ordentlich zu machen, DAMIT ich sie vorzeigen kann.
Das finde ich einen ausgesprochen positiven Effekt, wenn es auch irgendwie peinlich ist, dass als Antrieb zu haben.
Kann ich nachvollziehen. ;) (also, DASS es den Effekt hat - nicht das "peinlich sein"!)

Bei mir ist es ein wenig anders - da ist das Forum für mich eher ein Faktor, der mich unter eine Art Zugzwang setzt :rot:
Es gibt hier so viele tolle Projekte die mir als Inspiration dienen - und ich konnte aus persönlichen Gründen bisher noch nichtmal ansatzweise mit irgendwas beginnen.
Da ich ja noch nach einem für meine Bedürfnisse passenden Haus/Grundstück suche hab ich oft das Gefühl, in gewisser Weise unter Zeitdruck zu stehen. Ich werd' auch nicht jünger, mein Gesundheitszustand nicht besser, und wie soll ich das denn jemals schaffen auch nur einen Bruchteil dessen umzusetzen, was mir so vorschwebt?

Manchmal macht mich das echt traurig, wenn ich so sehe wie weit andere schon sind, bzw. was sie überhaupt hinbekommen, weil ich sehe was mir alles nicht möglich sein wird.
Ich mußte schon so viele Abstriche machen bei allem möglichen, was u.a. auch die Auswahl der in Frage kommenden Objekte nochmal weiter eingeschränkt hat, weil ich mich wohl oder übel einfach gewissen Tatsachen beugen mußte... da frag ich mich manchmal, ob ich mich nicht von meinen ganzen Plänen verabschieden und direkt ins betreute Wohnen ziehen soll :sauenr_1:

Drum freue ich mich, daß ich durch Picassas Beitrag wieder mal dran erinnert werde, daß jedes "Projekt" doch was ganz individuelles, persönliches ist, und daß selbst unscheinbare Dinge für manche Leute schon was großartiges sein können. Und daß auch niemand das Recht hat, andere für irgendwas zu be- oder verurteilen, weil niemand in der Haut des/der anderen steckt und sich nicht ansatzweise in seine/ihre Lage versetzen kann!
:)

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#12

Beitrag von Oli » Mo 30. Jun 2014, 12:44

Lustig, ich sass gerade draussen, machte meine Mittagspause und dachte über genau diese Themen nach. Auch, ob wohl das Zeigen für jemanden Ansporn ist, mehr, wertiger und schneller zu basteln.

Ich finde es immer wieder spannend die verschiedenen Herangehensweisen und Stile zu sehen, sehe mir gerne das Vorankommen von anderen an. Frage mich bisweilen, wie es wohl bei dem einen oder anderen aussieht, der hier bislang nichts gezeigt hat. Da schlummern mit Sicherheit noch Perlen! Es ist ja nicht so, dass nur die was schaffen, die es auch präsentieren und darüber reden.

Und für die, wo es noch nicht soweit ist oder langsamer geht, ist es vielleicht besonders spannend die Berichte zu sehen, weil sie dort etwas lernen können und 'mit den Augen klauen'.
Letztlich haben wir alle unser Päckchen zu tragen, der eine hat gesundheitliche Einschränkungen, der andere wenig Kohle oder das familiäre Umfeld spannt einen zu sehr oder zu wenig ein - seinen Platz zu finden, mit den Begebenheiten zu arbeiten und vor allem damit glücklich zu werden ist die Kunst. Es wäre schade, wenn das Ansehen fremder Projekte zu Unzufriedenheit führen würde.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#13

Beitrag von Reisende » Mo 30. Jun 2014, 12:46

ich muss grade ein wenig schmunzeln.
das ist doch kein wettkampf hier. ich sehe das forum als eine plattform zum austauschen, helfen und lernen. in den 2 jahren, die ich mich hier nun schon rumtreibe, habe ich soweit ich mich erinnern kann auch noch keine abfälligen kommentare oä gelesen (so a la "meine tomaten sind größer und schöner als deine" oder so lol).
den druck, den ihr vermeint zu spüren, den macht sich jeder selbst. das ist eine folge von ego und konkurrenzdenken, die in jedem von uns stecken. oder mangelndes selbstbewusstsein.
also entspannt euch. jeder hier macht sein ding so gut wie er kann. und letztendlich zählt nur das ergebnis für einen selbst.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#14

Beitrag von Adjua » Mo 30. Jun 2014, 13:02

:daumen: Reisende

Es gibt halt auch in der SV das Bedürfnis, den Nachbarn (auch wenns nur im Forum ist), zu beeindrucken. Der Haben-Will-Trieb richtet sich vielleicht weniger auf das neue Auto oder das Smartphone, sondern eher auf die Motorsäge, den Einachser oder den Traktor - oder irgendeine exotische Bepflanzung.

Mit oder ohne SV kann man sich davon gefangen nehmen lassen. Man kann sich aber auch einfach an dem freuen, was man hat und sich über die Erfolge der anderen mitfreuen.

Manfred

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#15

Beitrag von Manfred » Mo 30. Jun 2014, 13:23

Die Überschrift kann ich nur unterschrieben.
Es ist ja nicht ohne Grund so, dass der SV-Ärger-Thread den SV-Freude-Thread längst überholt hat. :lol:
Ich verzweifle öfter an mir selbst und daran, dass ich nicht annähernd auf die Reihe kriege, was ich alles gerne schaffen würde und müsste.
Das Ergebnis ist doch recht ernüchternd. Und die Schmuddelecken wollen nicht weniger werden.
Zeigen tut man natürlich lieber die schönen Seiten und die kleinen Erfolge.
Ich hätte auch gerne so einen Hof, der von vorne bis hinten ausschaut wie geleckt. Dabei übersieht man aber gerne, dass dort meist 2 bis 3 Generationen Hand-in-Hand arbeiten und ein guter Teil dieser Arbeitszeit und der eingenommenen Mittel in Pflege und Unterhalt des Hofes fließt.
Man sollte schon realistisch bleiben, was ein Mensch bewältigen kann.
Der Schlüssel ist meines Erachtens: Entweder hält man das Projekt klein, oder man schafft die nötigen Leute ran. Sonst überwiegt schnell der Frust.

Picassa

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#16

Beitrag von Picassa » Mo 30. Jun 2014, 13:25

Manfred, Du hast sehr schön ausgedrückt, was mein Anlass war, diesen Faden zu starten!

Picassa

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#17

Beitrag von Picassa » Mo 30. Jun 2014, 13:28

Reisende hat geschrieben:in den 2 jahren, die ich mich hier nun schon rumtreibe, habe ich soweit ich mich erinnern kann auch noch keine abfälligen kommentare oä gelesen (so a la "meine tomaten sind größer und schöner als deine" oder so lol).
Nee, das "a la" nicht. Aber so manchmal kommt schon rüber: ich kann das auch, also stell dich nicht so an, das musst du auch können.
Das ist meine Meinung. Jeder mag das anders empfinden.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#18

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 30. Jun 2014, 13:35

Manfred hat geschrieben: Ich hätte auch gerne so einen Hof, der von vorne bis hinten ausschaut wie geleckt.
ich nicht. mir ginge das auf den zeiger wenn man sich da vorsichtig bewegen muss und sofort aufspringen muss um krümel oder leere gläser oder werkzeug und baumaterial zu beseitigen.

bei mir kann man gut was liegen oder stehen lassen, oder auch mal in die ecke werfen. ich zeig das halt nicht grossflächig her und ich sehe es selber im alltag auch gar nicht, es sei denn es ist wer zu besuch da, dann fällts mir auch auf.

wenn sich wer beklagt nenn ich dann einfach 'permakultur' und gut ist :lol:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Baumfrau

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#19

Beitrag von Baumfrau » Mo 30. Jun 2014, 13:38

Ermutigende Diskussion - Danke!

Ich schaffe auch immer nur einen Bruchteil dessen, was ich mir vornehme. Eben nur das Wichtigste. Bin dann aber doch manchmal überrascht, wieviel doch auf die Jahre gesehen schon geschafft wurde.

Einen Wettbewerb "Wer hat die schmuddeligste Schmuddelecke" - ja den fände ich toll. Richard hat ja schon mal damit angefangen. Das erleichtert ungemein und lässt die eigenen Schmuddelecken etwas normaler erscheinen -:)))

Liebe Grüße und einen schönen Tag für alle
Regina

PS: Hab gestern bei einer Schafweide in unmittelbarer Umgebung einen Zettel drangehängt, dass ich an Schafwolle zum Düngen interessiert bin - und heute schon der Anruf: Gerne im Tausch gegen Marmelade! Na, wenn das nix ist - da kann ich sogar zu Fuß mit der Schubkarre vorbeikommen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wir alle kochen nur mit Wasser

#20

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 30. Jun 2014, 13:49

ach so, eigentlich wollt ich mich ja zum thema äussern :lol:

ich seh mir gern die bilder der anderen an. in mir schlummert leider kein pool an ideen, ich brauch anregung von aussen. und die find ich hier oft genug, danke dafür an alle.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“