Planen fuer den Notfall oder nicht?

Was halt nirgendwo passt
zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#601

Beitrag von zaches » Mo 22. Aug 2016, 12:49

Hat schon eienr von Euch NINA aufm Händi?
https://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Funktio ... start.html
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#602

Beitrag von Buchkammer » Mo 22. Aug 2016, 15:38

Vielleicht bekommen wir ja dieser Tage mal ne neue, aktuelle Broschüre vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz?

NINA hab ich auf dem Smartphone - verlassen werd ich mich eher auf meine 6 Sinne. :aeug:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#603

Beitrag von Minze » Mo 22. Aug 2016, 16:28

zaches hat geschrieben:Hat schon eienr von Euch NINA aufm Händi?
Mist, ich habe kein Handy :mrgreen:
Liebe Grüße
Minze

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2215
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#604

Beitrag von strega » Mo 22. Aug 2016, 17:13

Ich hab mein Eiphone wieder weggeschmissen nach ein paar Monaten, wollte mal modern werden, aber es hat bei 40 Grad im Auto immer gesponnen, hab jetzt kein Internet mehr aufm Handy... ich red dann halt mit den Nachbarn, das funktioniert immer.

und ich frag mich was passiert falls jemand Nina hacken sollte... dann gehts rund wie beim ach so tollen Pockeeemon.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#605

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 22. Aug 2016, 17:27

Ich hab mir Frl. NINA mal angesehen - d.h. ich habe es versucht.
"Nicht kompatibel" (Mit mir oder meinem Fernsprecher?).
Nun, wenn ich das richtig verstehe soll ich nicht nur den Supermarkt leerkaufen sondern bei der Gelegenheit auch gleich ein neues Telefon, damit ich besser augespürt -verzeihung- gewarnt werden kann? :hmm:

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2215
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#606

Beitrag von strega » Mo 22. Aug 2016, 17:42

da is was dran :pfeif:
anhand deines Kaufverhaltens beim Hamstern bekommst du dann sowiso Werbung zugeschickt, denn in der Krise offenbaren die Leute ihre wahren Werte, unschätzbar wertvolle Daten für die Marktforschung werden da offenbart....
naja lassen wir das, das wird sonst echt VT hier. Jedenfalls trau ich nur den Bohnen, die ich selbst eingelagert hab.
Da es hier nun seit kurzem auch auf dieser Insel einige Filialen einer bekannten teutonischen Kette mit L... gibt könnte es ja auch sein, dass die weitere Finanzen brauchen um Europa mit ihren Läden zu überziehen...
ok, jetzt muss ich glaub dringend an die frische Luft bevor mir noch mehr Zusammenhänge einfallen könnten :engel:
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Thoreau
Beiträge: 105
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 02:49

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#607

Beitrag von Thoreau » Mo 22. Aug 2016, 22:05

Ich weiß nicht, wo das Problem ist. Jeden Samstag ist Feuerwehrübung, obwohl es praktisch nie brennt. Viele machen Backups Ihres Computers, obwohl der schon jahrelang problemlos läuft. Im Schwimmbad bewacht der Bademeister das Schwimmbecken, obwohl er seit 25 Jahren nichts zu tun hatte. Andere ziehen auf dem Fahrrad ein Helm auf, obwohl sie seit 40 Jahren nicht umgefallen sind.

Sind das alles Spinner?

Seid doch froh, dass sich ganz dezent ein Umdenken andeutet. Die Aufforderung zum Vorratshalten hat ja offensichtlich nichts mit Überschwemmungen zu tun, die es schon immer gab, und der Russe macht auch keine Anzeichen, hier demnächst einzumarschieren. Das einzige, was sich geändert hat, ist die Bedrohung durch Merkels Lieblinge, die ja nun jedem, der es hören will oder auch nicht, ganz deutlich sagen, dass sie uns massakrieren werden und hier ein Kalifat einrichten wollen.

Deren Pläne sind ja nun auch mehrfach in den Massenmedien veröffentlicht worden, überall gleichzeitig losschlagen, in Städten, in Dörfern, auf Flughäfen, in Schulen, um das totale Chaos und den Zusammenbruch zu verursachen. Die Regierung weiß auch, dass sie genug Verrückte haben, und dieses Szenario früher oder später eintreffen wird.

Meiner Meinung nach zeigt das nur, wie sehr ihnen der Arsch auf Grundeis geht, und dass sie jetzt in letzter Minute noch irgendwelche Vorkehrungen treffen wollen.

Natürlich werden 1000 gleichzeitig losschlagende Terroristen nicht 80 Millionen Deutsche umbringen können, aber sie können die gesamten Versorgungsketten lahmlegen, und dann ist der gut beraten, der einen Vorrat hat. Natürlich nicht für lächerliche zehn Tage, sondern eher für ein Jahr. Und auch nicht nur Bohnen und Öl-Sardinen, sondern auch Munition. Nur wer sich wehren kann, kann seine Vorräte nutzen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#608

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 22. Aug 2016, 22:16

schmarn

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#609

Beitrag von citty » Di 23. Aug 2016, 07:35

@ Thoreau

Jetzt bin ich mal gespannt ob das hier so stehen bleiben darf oder in den Zirkus verlegt oder geloescht wird. Was auch immer kommt, "die da oben" wissen es weil in der Politik nichts zufaellig geschieht, das sagte schon Franklin D. Roosevelt.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?

#610

Beitrag von Rati » Di 23. Aug 2016, 09:13

citty hat geschrieben: ....Jetzt bin ich mal gespannt ob das hier so stehen bleiben darf oder in den Zirkus verlegt oder geloescht wird.
mit welcher Begründung sollte das den gelöscht oder verlegt werden? :aeh:
citty hat geschrieben: ....Was auch immer kommt, "die da oben" wissen es weil in der Politik nichts zufaellig geschieht, ....
citty, es muß jetzt schon mindestens ein dutzend mal in diesem traed darauf hingewiesen worden sein das diese Empfehlungen zur Notversorgung schon seit Jahren offiziell auf verschiedensten Wegen ausgegeben wurden. Und zwar meines Wissens ursprünglich weil Naturkatastrophen und damit Versorgungsengpässe in Zeiten des Klimawandels wahrscheinlicher werden.
Aber du bestehst immer noch auf deinem Verschwörungsthrill, das da jetzt aktuell irgend etwas im Busch ist worauf "die da oben" uns vorbereiten. :lol:

Na, wenn es dir den Tag versüßt, dann mach halt. :ohm:

Grüße Rati

@ Thoreau: Notversorgung ist für alle möglichen Katastrophenzustände brauchbar.
Natürlich auch für solche die durch Terroranschläge entstehen können, aber Mutter Natur kann uns mMn viel schneller, viel härter überraschen.
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“