Haare selber schneiden?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Haare selber schneiden?

#21

Beitrag von Buchkammer » Sa 8. Dez 2012, 13:23

Hm, ist alles auf englisch. :kaffee:

Ne, so Haare selber schneiden wäre auch was. Könnte man 8,50 Euro pro Friseurbesuch sparen und 3-4 mal muss man ja doch den Profi ranlassen. Das Ersparte reicht dann fast wieder für den Kauf eines 100 W Solarpanels. :hmm:

Ohne jetzt recherchiert zu haben, da gibt es sicher auf youtube auch deutsche Anleitungen zu? Werde das mal auf die to-do Liste setzen.

btw: Mein Vater schneidet sich schon seit Jahrzehnten die Haare selbst und würde nie einen anderen dran lassen. Muss ihn einfach mal fragen und einen Kurs nehmen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

AnamPrema

Re: Haare selber schneiden?

#22

Beitrag von AnamPrema » Sa 8. Dez 2012, 17:44

Also, ich mache das selbst und das hier ist mein Patentrezept
(hat mir mal eine Friseuerin empfohlen)
für einen recht gleichmäßigen Stufenschnitt.
(ich habe allerdings etwas wellige Haare)

Wichtig für mich ist, dass ich alle Haare vorne
(Pony, Seiten) fest zusammenbinde, so dass die nichtmitgeschnitten werden -
das mache ich dann Stück für Stück vor dem Spiegel.

Dann bücken und Kopf nach unten baumeln lassen,
Haare zusammenfassen und mit nem Gummi zusammenbinden
und dann je nach Längenwunsch einfach abschneiden
- fertig. (man kann sich ja langsam vortasten :)

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Haare selber schneiden?

#23

Beitrag von Bunz » So 9. Dez 2012, 08:22

Hallo,
zum Selberschneiden muß man natürlich die passende Frisur gewählt haben, bzw. von der Natur entsprechend beglückt sein.
Wenn ich an manche komplizierte Frisuren denke...da wird man wohl nicht ohne Frisör auskommen.
In der Regel wird der Selbstversorger keinen brauchen.
Wir schneiden uns gegenseitig die Haare. Fertig. Bei Bunzens Lockenkopf wird einfach weggeschnitten, was zu lang ist, und bei der Bunzin reicht es, die Haare auf den Rücken zu legen und in der gewünschten Höhe einen Querschnitt anzulegen (einmal im Jahr).
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Knurrhuhn

Re: Haare selber schneiden?

#24

Beitrag von Knurrhuhn » So 9. Dez 2012, 11:07

Buchkammer hat geschrieben:Hm, ist alles auf englisch. :kaffee:
Ja - vor allem die Fotos! :pft: (und die sind eigentlich schon aussagekräftig genug)

Ich hab hier aber noch was tolles, womit es ganz bestimmt funktioniert :lol: :

http://www.hairweb.de/videos/fun-video-flowbee.htm

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Haare selber schneiden?

#25

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 19. Dez 2012, 13:53

Man muss sich nur trauen....

Bei längeren Haaren geht's am einfachsten (finde ich) mit der Methode: Zusammenbinden. Je nachdem Ob der Zopf dann weiter vorne auf dem Kopf sitzt oder weiter hinten enstehen die Stufen - logisch.
Bei langen Haaren Spitzen einfach über Kopf schneiden oder die liebe Nachbarschaft fragen - irgendwer macht das doch immer gerne.
Bei kurzen Haaren: Langhaarschneider oder eben strubbelig rund um den Kopf:

Meine Lieblingsopfer haben Locken, da sieht man eh nicht ob's akurat ist ;-)
Am schlimmsten ist Bart schneiden.

Ich hab irgendwo noch ein Video von meiner 40cm auf 2cm Haarschneideaktion - muss ich mal suchen :)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Knurrhuhn

Re: Haare selber schneiden?

#26

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 19. Dez 2012, 14:58

Ui, von 40 auf 2 cm ist aber schon seeehr heftig! :)

Ich werde mich i.d. nächsten 1-2 Wochen mal drangeben. Habe mir jetzt eine Haarschneideschere und eine Effilierschere zum Ausdünnen meiner Wolle gekauft. :michel: Ist schon ein Unterschied zu meiner Ömmelsschere, mit der ich vorher immer den Pony bearbeitet hatte.
Nicht mehr zum Frisör zu müssen ist schon ein prickelnder Gedanke, der mir sehr gut gefällt!

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Haare selber schneiden?

#27

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 19. Dez 2012, 15:11

auf youtube gibt's tonnenweise anleitungen, da versteh zumindest ich es immer besser, als schriftliche erklärungen. :grinblum:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Knurrhuhn

Re: Haare selber schneiden?

#28

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 19. Dez 2012, 15:54

Klar, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. :mrgreen:
Ich fand bisher hauptsächlich Anleitungen für langes Haar .... aber ich mach einfach mal frei Schnauze. Will ja eh was individuelles haben .. :grr:

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Haare selber schneiden?

#29

Beitrag von Postelein » Mi 19. Dez 2012, 21:28

Ich schneide mir auch schon lange meine Haare selbst und ganz allein ;) , vor ca. einem Jahr hab ich dann mal mit der Schere einen "Fehlschnitt" getan - da klaffte ein ziemliches Loch und ich habe einfach versucht, den Rest anzupassen. Seitdem übe ich das Kurzhaarschneiden.
Ich fahre öfter mit den Fingern durch die Haare und fühle plötzlich eine zu lange Strähne. Die halte ich dann fest und suche die Schere.... und das ist ein Spielchen ohne Ende geworden. Meine Freundinnen sagen schon immer, wenn sie mich mal wieder sehen: "Jetzt darfst Du Dir die Haare aber bitte nicht noch kürzer schneiden!"
Man trägt ja heute sowieso die wildesten Haartrachten, die sich manchmal "out-of-bed" o.ä. nennen. Ich sehe das inzwischen ganz locker: wenn sie mal nicht sitzen wollen, dann werden sie eben naß gemacht und mit den Händen geknetet oder durchwühlt. Fertig. :rotschopf:
Nee, sie sind nicht ganz so: eher grauer und viel kürzer.... :oma:

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Haare selber schneiden?

#30

Beitrag von Montbard de Bethune » Mi 19. Dez 2012, 23:22

Als Friseurmeisterin gruselts mich hier in dem Thema doch ein wenig :lol: auch wenn ich manches - nicht jedes - Argument verstehen kann.
Wenn jemand z.B. schreibt, er kann nicht so gut rüberbringen, wie er die Haare geschnitten haben will, dann entdecke ich da zwei Dinge:
1. der Friseur stellt nicht die richtigen Fragen (keine Lust oder keine Ahnung)
2. der Kunde hat gewisse Ansprüche an seine Haarpracht, also eine gewisse Vorstellung zur Frisur

Sagt dieselbe Person dann, sie würde es am liebsten selbermachen, dann sehe ich da auch ein paar Dinge:
- sie muss die Ansprüche massiv herunterschrauben
- meist mangelts schlicht an passendem Werkzeug oder Kenntnis
- Übung macht zwar bekanntlich nen Meister, aber es wäre doch etwas weit hergeholt zu behaupten, dass nach wenigen Versuchen jeder Haareschneiden könne. Zwar umfasst die 3jährige Ausbildung viel mehr als nur das Schneiden, jedoch sind Schnitt- und Farblehre auch die anspruchsvollsten Teile der Ausbildung. Leider muss ich zugeben, dass genau dies in vielen Ausbildungstellen, ja selbst in den Prüfungen gnadenlos unterschätzt und viel zu wenig beachtet wird.

okok Haare abschneiden kann tatsächlich jeder, die Frage ist nur das Ergebnis! :ua:
Ich selbst habe in frühester Kindheit angefangen Haare abzuschneiden und böse Zungen behaupteten ich sei ein Naturtalent - ich hielt das für übertrieben damals, musste aber im Laufe meiner "Karriere" doch feststellen, dass leider viel zu wenige gelernte Friseure tatsächlich das richtige Gefühl und Talent besitzen. Klingt jetzt etwas hochnäsig, aber ...

Euren Beschreibungen entnehme ich eine Art "Notselbsthilfe" meist wohl sehr niedrigen Ansprüchen genügende Kürzung der Haarlänge ansich.
Mit Frisuren, sorry, hat das alles nix zu tun. Auch die angesprochene "out of bed"- Methode braucht sehr viel Fingerspitzengefühl und Technik, damits kein "geplatzes Sofakissen-Outfit" ist.

Eine Frage drängt sich mir noch auf beim Durchlesen Eurer Beiträge... hat denn niemand Freunde und Bekannte, die richtig zufrieden sind mit ihrem Friseur, was annimieren könnte, den selbst auch aufzusuchen? Stehts wirklich so schlecht um unsere Branche? :eek:

Ah und zu meinem Kopf, ich schneide meine Haare seit sie lang sind auch wieder selbst, mit meiner Powerkrause kann tatsächlich kaum jemand umgehen. Ich betrete allerdings aus ganz anderen Gründen keinen Friseursalon mehr. Erinnere mich aber auch an frühere Besuche der Salons, wo sich jedesmal die Damen der Dienstleistung ganz schnell andere Beschäftigung suchten, weil sie schon Panik bekamen, wenn sie meine Krause sahen. Erfahrungen mit anderen der Spezies waren dann eher ernüchternd, die trauten sich dann schon alles zu und meinten, bei den Locken sieht man ja die Fehler nicht - ja vonwegen! :nudel:

Sorry, wenn ich jetzt ein bißchen geschulmeistert haben sollte... berufsbedingt sehe ich die Dinge halt etwas anders und wollte es mir nicht verkneifen :mrgreen:
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“