Noch mal zum Wetter ....

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Noch mal zum Wetter ....

#1

Beitrag von Little Joe » So 31. Mär 2013, 13:10

Klar, im Moment sind wir alle abgenervt von dem Mistwetter, aber habt ihr schon mal durchgedacht was dieser lange Winter wohl langfristig bedeutet. In den letzten Jahren waren die Pferde schon ab Mitte März wieder auf der Wiese, in diesem Jahr müssen sie wohl noch ne ganze Zeit weiter im Auslauf bleiben, da einfach noch nichts wächst, hinzu kommt dass ich weiter Heu zukaufen muss. Die Wiesen müssten dringend abgeschleppt werden, aber entweder ist alles gefroren oder matschig. Neue Zaunpfähle reinhauen geht auch nicht. Auf der einen Wiese liegen noch 8RM Brennholz, die können erst runter wenn der Holzlagerplatz eingezäunt ist und das geht nicht, weil das Sägewerk nicht sägen kann weil alle Stämme gefroren sind. Ausserdem ist das Holz entweder angefroren, oder die Wiese ist so matschig dass ich nicht drauf komme.
Pflanzen vorziehen geht auch nicht, weil das Tageslicht nicht ausreicht, kaum aus der Erde fangen sie sofort an zu schiessen. Mit den Tomaten ist hier eh immer ein Problem, werden sie reif bevor es Frost gibt, jetzt sind wir schon über 3 Wochen zurück, befürchte mal das gibt kein gutes Tomatenjahr. Ich finds grad mal super frustrierend. :schmoll:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Noch mal zum Wetter ....

#2

Beitrag von Sanne » So 31. Mär 2013, 13:52

camillodergaertner hat geschrieben:einziger großer Vorteil, heuer keine Mücken :michel:
abwarten :grr:
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Noch mal zum Wetter ....

#3

Beitrag von Reisende » So 31. Mär 2013, 14:01

Joe ich kann dich schon verstehen... Ich wollte Anfang April eigentlich ins Freiland sähen, nun muss ich doch wieder ein Zimmer zum vorziehen opfern. -.-
Vll ein kleiner Trost: 2006 hatten wir einen ähnlichen März und anschließend einen super warmen langen Sommer...
Und wenn die Pflanzen schießen, stelle ich einen kleinen ventilator dazu oder berühre sie mehrmals täglich, um Wind zu simulieren und die stengel zu kräftigen, damit sie mir nach dem auspflanzen nicht umfallen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Noch mal zum Wetter ....

#4

Beitrag von Nightshade » So 31. Mär 2013, 14:31

Ich habe den Eindruck, die Jahreszeiten verschieben sich irgendwie.

Meistens ist es nun im Herbst noch auffallend warm.
30. Oktober. 2011 Der junge Hund war in der Donau schwimmen, 30 Grad Plus.
22, Oktober 2012, 22 Grad am Gipfel des Schneebergs.

Dafür die Winter...
Februar 2012, dauernd unter -20 Grad
2013 anhaltendes Winterwetter Jänner bis April.

Es geht schon länger, aber natürlich erinnere ich mich vor allem an die letzten Jahre.

Als ich ein Schulkind war, lag immer schon um den 15. Oktober Schnee. Gingen wir in den Semesterferien auf Winterurlaub, war am Wechsel immer schon etwas Frühling in der Luft. Ich erinnere mich an Sonne, 5 Grad, aktive Waldameisen.

Little Joe, ich fühle mit dir. Ich höre die Pferdebesitzer meiner Bekanntschaft jammern, dass die Klimaveränderung die Heuernten mindert.
Vortreiben kannst du alles, was längere Keimzeiten hat. Ich habe gestern angesät. Gib den Pflanzis 10-14 Tage Keimzeit, das müsste genügen, damit sie dann wenigstens tagsüber schon ins Freie können.
Die Pflanzen mit <7 Tagen Keimzeit kommen erst Mitte April in die Erde.

Tomaten nehm ich für heuer vom Programm, die Samen halten bis 2016. Stattdessen kommen mehr Rüben, die kann ich kommende Woche normal säen.

Übrigens Camillo, die Zecken zumindest sind unbeeindruckt vom Wetter.

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Noch mal zum Wetter ....

#5

Beitrag von Lehrling » So 31. Mär 2013, 14:54

Umweltinstitut München schreibt:
der Winter will einfach nicht enden.

Paradoxerweise hängt dies mit der globalen Erwärmung zusammen. Denn sie begünstigt kalte Winter in Europa, wie eine jüngst erschienene Studie des Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung belegt. Der Grund: Die großen Eisflächen in der Barentssee schmelzen. Dadurch bildet sich ein Hochdruckgebiet über dem Polarmeer, das Kaltluft nach Europa lenkt. Die derzeitige Wetterlage ist damit ein unangenehmer Vorbote künftiger Wetterextreme.
selbst innen schauen meine Pflanzen aus, als wollten sie lieber wieder zurück in den Boden kriechen :hmm:
nur der Kater will unbeeindruckt raus,und der darf noch nicht - verkehrte Welt :eek:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Noch mal zum Wetter ....

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » So 31. Mär 2013, 18:34

:) Ich denk, wir haben gute Chancen auf einen Sommer wie 2003 - der Winter davor war jedenfalls so wie jetzt. Und das damals war auch ein El Ninjo-Jahr.... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Delikat
Beiträge: 70
Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:22
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Dreifreistaateneck

Re: Noch mal zum Wetter ....

#7

Beitrag von Delikat » So 31. Mär 2013, 18:38

2003? War der nicht so furchtbar heiß?

Omni
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Dez 2012, 11:35
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Recklinghausen (Bei Dortmund/NRW)

Re: Noch mal zum Wetter ....

#8

Beitrag von Omni » So 31. Mär 2013, 19:10

Von meinen vorgezogenen Birnen sind jetzt 2 von 3 vertrocknet, wegen der Heizungsluft... :grr: :grr:

Wenn ich die schon hätte rausstellen können, wäre das nicht passiert. Ich HASSE das Wetter!

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Noch mal zum Wetter ....

#9

Beitrag von Waldläuferin » So 31. Mär 2013, 20:47

Für die Bienen ist es auch doof!
Die müssen immer noch vom Winterfutter leben.
Ich meine auch, die Jahreszeiten haben sich verschoben. Der Herbst wird wärmer, oft noch lau im November. Dafür der Febr/März kälter.
Ist aber blöd: Erst ist es monatelang dunkel und sobald es heller wird, ist es eiskalt.
Fertig ist besser als perfekt.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Noch mal zum Wetter ....

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » So 31. Mär 2013, 20:50

Gut für die, die noch Winterfutter haben - aktuell gehen 2kg/ Woche durch....
Allen anderen empfehle ich dringendst die Zip-Lock-Beutel-Methode von MIchael Bush, findet sich auch im IF.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“