Seite 1 von 2

SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 13:23
von kraut_ruebe
Eingerextes Essen kann man nun auch liefern lassen:

https://rex-eat.at

:essen:

Re: SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 14:25
von Eberhard
Die Inanspruchnahme eines Lieferdienstes als Selbstversorgung zu benennen ist schon eine spezifische Auslegung.

Re: SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:03
von Sonne
'Eingerext'...neuer Ausdruck. Noch nie gehört.

Die haben aber ganz schön saftige Preise.

400ml Kohlrabicremesuppe 6,70€.
400ml Semmelködel mit Kohlrabirahmgemüse fast 9€. Whow. Ich glaube, das können sich auf Dauer nicht viele leisten.

Re: SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 17:39
von si001
Sonne hat geschrieben:
Mi 27. Sep 2023, 15:03
'Eingerext'...neuer Ausdruck. Noch nie gehört.
So weit ist das das österreichische Wort für eingeweckt, was ja auch nur ein Verb zu einem Markennamen ist. ;)

Mein Hit sind die Nudeln in Tomatensoße. So was war zu meiner Jugendzeit schon Matschpampe (in der DDR in Gläsern, später dann in Dosen). Heute nur eben hip wieder in Gläsern zum neuen Preis von 11,90€/Portion + Versandkosten. Super! :haha:

Re: SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 20:05
von kraut_ruebe
Richtig, Rex ist das österreichische Gegenstück zu Weck.

Wobei es da, wie bei etlichen anderen österr. Ausdrücken, Doppeldeutigkeit gibt. Einrexen = einkochen = einwecken. Wenn dir aber Jemand aus Österreich sagt, 'kannst da eirexn = dass Du Dir das einrexen kannst' meint er/sie damit dann nix Nettes

Re: SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 20:20
von sybille
Richtig, Rex ist das österreichische Gegenstück zu Weck.
Dann haben einige meiner Einmachgläser, die ich geschenkt bekommen hatte, ja eine gute Reise hinter sich.

Eine gute Geschäftsidee ist es auf jeden Fall. Gibt es auch bei mir in der Nähe https://genussglaeschen.de/

Re: SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 21:47
von Hildegard
Dieses "Fast Food" kommt bei mir...wenn es einmal schnell gehen muss.... schon jahrelang auf den Tisch :lol:, aber nicht vor die Haustür geliefert, sondern mit sportlicher Einlage über die Kellerstiege aus dem Vorratsraum geholt...in dem es bei diversen "Einkochorgien " bis zum Verbrauch zwischengelagert wurde. :lol:
Da hätte ich zur Auswahl:
Hühnersuppe, Rind-oder Knochensuppe, ich immer gleich 8 3/4l Gläser, denn die gehen auf 1x in den Dampfgarer zum Sterilisieren.
Einige Suppeneinlagen..Fritatten, Schöberl, Grieß Nockerl...

Putenkeulen in Sauce, diverse Sugo, Bolognese, Faschierte Laibchen, Schweinebraten (auch kalt als Jause), kleine Wiener Schnitzerl (paniert) Naturschnitzel,, Gulasch, Frankfurter + Debreziner Würstel, Kartoffelscheiben zum Anbraten, Süsskartoffel, Sauerkraut und Rotkraut, diverse Beilagen-Gemüse, (Zucchini, Fenchel, Sellerie, Karotten ,Semmelknödel, Reis. Letscho

Fertige Salate im Glas: Krautsalat, rote Rüben, Karotten, Kartoffel, Tomaten, Fisolen, Wurstsalat, Rindfleischsalat,
Süsses: Apfelstrudel, Kuchen, Kompotte aus Gartenfrüchten (Trauben, Birnen, Äpfel, Kumoi, Kirschen, Marillen, Zwetschken, Quitten, Maulbeeren,
Felsenbirne
Marillen, Holler und Zwetschkenröster und diverse Pestos, Aufstriche , Marmeladen und
Säften
Daraus findet jeder das Seine.

Re: SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 22:52
von Ferry
Kuchen und Salat einwecken? Wie machst du das?

Re: SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 23:15
von si001
Hildegard hat geschrieben:
Fr 29. Sep 2023, 21:47
Dieses "Fast Food" kommt bei mir...wenn es einmal schnell gehen muss.... schon jahrelang auf den Tisch :lol:,
....

Säften
Daraus findet jeder das Seine.
So ähnlich sieht es bei mir auch aus. :)

IMG_4926a.jpg
IMG_4926a.jpg (110.14 KiB) 1027 mal betrachtet

Ferry hat geschrieben:
Fr 29. Sep 2023, 22:52
Kuchen und Salat einwecken? Wie machst du das?

Zucchinisalat eingekocht: Klick!
gf Brötchen im Glas (so geht das auch mit Kuchen): Klick!

Re: SV-Essen wird salonfähig

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 10:06
von Ferry
Danke!
Das müßte ja auch mit Twist-Off-Gläsern gehen.

Irgendwann werde ich auch wieder so volle Regale haben. Früher habe ich manchmal 600 Gläser im Regal gehabt, aber leider fehlt mir einfach die Zeit dazu. Mal davon abgesehen das ich auch kein so großes Regal mehr habe.