
Euer Selbstversorger-Ärger
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Vielleicht wollte er nachträglich Sterbehilfe leisten? 

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Sachen gibt es sag ich euch.
Auf der Nachbarweide sind vor ein paar Wochen 1 Pony und 1 Pferd eingezogen. Die Weide ist von nem alten Kautz gepachtet, der einem Lesbenpärchen anfang zwanzig für ihre beiden Tiere, Stall und Weide zur Verfügung stellt.
Erst hab ich mich über die beiden Mädels gewundert, da sie nicht grüßten und aus meiner Sicht irgendwie beide ne "Motzfresse" hatten.
Naja vieleicht mögen die keine Kerle. Egal.
Nach einpaar Tagen fiel mir auf, dass das Pferd auf einer Strecke von etwa 50 Metern, den ganzen Tag hin und her lief. Wie ein Raubtier im Zoo.
Wenn es mal aufhörte zu laufen, stand es da und nickte mit dem Kopf.
Er (Wallach) schaffte es innerhalb von Tagen, die Weide dort wo er lief in eine Mondlandschft zu verwandeln. Dann fiel uns auf, dass die Mädels nicht kamen, um für ihre Pferde zu sorgen. Das Pferd magerte ab, obwohl sie auf einer Weide standen, die in diesem Jahr noch nicht betreten wurde.
Also voll mit hohem Gras. Da der Kautz mehrmals am Tag vorbei kam, um nach zu sehen , sprach meine Frau ihn an, was mit den Tieren sei.
Er berichtete, das die beiden Mädels, ihre beiden Tiere für 100€ bei ihm unterstellen konnten und die Weide nutzen durften, die er extra gepachtet hatte.
Sie hatte aber sein Monaten nix bezahlt und er kannte nur ihren Namen. Wenn wir sie sehen, sollten wir sie zu ihm schicken.
Der Zustand des grossen Pferdes fiel anderen auch auf und einer rief das Vetamt an. Der kam auch, als meine Frau bei den Pferden am Zaun stand.
Der Veterinär bekam den Namen des Pärchens und stellte fest, dass sie niergends gemeldet waren. Meine Frau päppelte seit Tagen die Pferde und sagte dem Vererinär zu sich zu kümmern. Sie putzte, fütterte und gab Wasser und machte die Zusage sich zu kümmern, weil sie nicht wusste vo beschlagnamte Tiere so landen. Das Pferd ist schon 24 Jahre, wurde als zu verschenkenden Beisteller mit Schutzvertrag an die beiden abgegeben.
Eines Abends im dunkeln erwischte meine Frau die beiden bei den Pferden und stauchte sie zusammen.
Wahrscheinlich wollten sie dem alten Kautz nicht begegnen, weil sie nix bezahlt hatten. Jedenfalls durften sie sich von meiner Frau was anhören und begründeten ihr Fehlen mit einem Krankenhausaufenthalt. Meine Frau sagte sie kümmere sich, wenn sie für Futter sorgen.
Der grosse konnte kaum das Gras abbeissen.
Am nächsten Morgen stand ein Sack Futter an unserem Tor.
Den Kautz darau angesprochen, dass die Mädels hier Futter gebracht hatten, lies ihn ausflippen, da nachts bei ihm eingebrochen wurde und Futter gestohlen wurde. Am nächsten Morgen lag Heu auf der Weide und mittags Berichtete der Kautz, man hätte wieder eingebrochen und Heu gestohlen.
Die Pferde trugen eines morgens Halfter, die meine Frau abnahm, weil die Fliegenmasken nicht passten. Abends traf sie im dunkeln auf die Mädchen und die fragten nach den Halftern. Die lagen bei uns, aber meine Frau sagte, sie liegen bei dem Kautz.
Am nächsten Morgen berichtete der Kautz, man habe wieder eingebrochen (Bolzenschneider usw) und Halfter gestohlen.
Den Kautz lernten wir mittlerweile als Siggi kennen und er ist ein 71 jähriger liebenswerter Mensch, der dir sofort sein letztes Hend schenkt.
Nur auf drängen meiner Frau wurde die Polizei eingeschaltet (macht er nervlich nicht mit) und Anzeige wegen Einbruch und Diebstahl erstattet.
Diese Woche macht meine Frau ihre Aussage.
Eine Bekannte kennt eine, die eine kennt und die fand die Facebookseite der beiden. Da war nix Krankenhaus, sondern Bilder vom Östereichurlaub
Die Polizei fand die beiden auch nicht und bekam dann von uns ihre Autonummer.
Die beiden suchen Einstellplätze und Weide für die Pferde bei Ebay Kleinanzeigen und meine Frau befürchtet, dass die Pferde irgendwo landen, wo sich keiner reinhängt. Leider hat sie die Pferdchen in ihr Herz geschlossen, putzt pflegt kümmert sich, so das er nicht mehr hin und her läuft, oder den Headbanger macht.
Die würde sie am liebsten behalten. Sie hatte ne Fliegenmaske gekauft, die an nächsten Tag verschwunden war und der grosse leidet unter den Mücken, Fliegen, Bremsen, ist zerstochen und steht 24 Std draussen. Der gehört nur Stundenweise raus und dann in den Stall. Wir haben nen Stall, dürfen aber nicht einfach ein fremdes Pferd einstellen. Wir rechnen damit, das die irgendwann bei Nacht und Nebel verschwunden sind.
Es ist zum kotzen, was so mit Pferden aus "Tierliebe" geschieht.
Hier mal die Anzeige bei ebay
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Die Decke haben wir runter genommen, als ein anderer Pferdehalter anhielt und uns sagte, dass die Decke bei der Hitze nicht gut ist.
Das erste Bild zeigt wie die Wiese nach kurzer Zeit aussieht und das Bild vom Pony ist alt und wurde nicht hier gemacht.
Auf der Nachbarweide sind vor ein paar Wochen 1 Pony und 1 Pferd eingezogen. Die Weide ist von nem alten Kautz gepachtet, der einem Lesbenpärchen anfang zwanzig für ihre beiden Tiere, Stall und Weide zur Verfügung stellt.
Erst hab ich mich über die beiden Mädels gewundert, da sie nicht grüßten und aus meiner Sicht irgendwie beide ne "Motzfresse" hatten.
Naja vieleicht mögen die keine Kerle. Egal.
Nach einpaar Tagen fiel mir auf, dass das Pferd auf einer Strecke von etwa 50 Metern, den ganzen Tag hin und her lief. Wie ein Raubtier im Zoo.
Wenn es mal aufhörte zu laufen, stand es da und nickte mit dem Kopf.
Er (Wallach) schaffte es innerhalb von Tagen, die Weide dort wo er lief in eine Mondlandschft zu verwandeln. Dann fiel uns auf, dass die Mädels nicht kamen, um für ihre Pferde zu sorgen. Das Pferd magerte ab, obwohl sie auf einer Weide standen, die in diesem Jahr noch nicht betreten wurde.
Also voll mit hohem Gras. Da der Kautz mehrmals am Tag vorbei kam, um nach zu sehen , sprach meine Frau ihn an, was mit den Tieren sei.
Er berichtete, das die beiden Mädels, ihre beiden Tiere für 100€ bei ihm unterstellen konnten und die Weide nutzen durften, die er extra gepachtet hatte.
Sie hatte aber sein Monaten nix bezahlt und er kannte nur ihren Namen. Wenn wir sie sehen, sollten wir sie zu ihm schicken.
Der Zustand des grossen Pferdes fiel anderen auch auf und einer rief das Vetamt an. Der kam auch, als meine Frau bei den Pferden am Zaun stand.
Der Veterinär bekam den Namen des Pärchens und stellte fest, dass sie niergends gemeldet waren. Meine Frau päppelte seit Tagen die Pferde und sagte dem Vererinär zu sich zu kümmern. Sie putzte, fütterte und gab Wasser und machte die Zusage sich zu kümmern, weil sie nicht wusste vo beschlagnamte Tiere so landen. Das Pferd ist schon 24 Jahre, wurde als zu verschenkenden Beisteller mit Schutzvertrag an die beiden abgegeben.
Eines Abends im dunkeln erwischte meine Frau die beiden bei den Pferden und stauchte sie zusammen.
Wahrscheinlich wollten sie dem alten Kautz nicht begegnen, weil sie nix bezahlt hatten. Jedenfalls durften sie sich von meiner Frau was anhören und begründeten ihr Fehlen mit einem Krankenhausaufenthalt. Meine Frau sagte sie kümmere sich, wenn sie für Futter sorgen.
Der grosse konnte kaum das Gras abbeissen.
Am nächsten Morgen stand ein Sack Futter an unserem Tor.
Den Kautz darau angesprochen, dass die Mädels hier Futter gebracht hatten, lies ihn ausflippen, da nachts bei ihm eingebrochen wurde und Futter gestohlen wurde. Am nächsten Morgen lag Heu auf der Weide und mittags Berichtete der Kautz, man hätte wieder eingebrochen und Heu gestohlen.
Die Pferde trugen eines morgens Halfter, die meine Frau abnahm, weil die Fliegenmasken nicht passten. Abends traf sie im dunkeln auf die Mädchen und die fragten nach den Halftern. Die lagen bei uns, aber meine Frau sagte, sie liegen bei dem Kautz.
Am nächsten Morgen berichtete der Kautz, man habe wieder eingebrochen (Bolzenschneider usw) und Halfter gestohlen.
Den Kautz lernten wir mittlerweile als Siggi kennen und er ist ein 71 jähriger liebenswerter Mensch, der dir sofort sein letztes Hend schenkt.
Nur auf drängen meiner Frau wurde die Polizei eingeschaltet (macht er nervlich nicht mit) und Anzeige wegen Einbruch und Diebstahl erstattet.
Diese Woche macht meine Frau ihre Aussage.
Eine Bekannte kennt eine, die eine kennt und die fand die Facebookseite der beiden. Da war nix Krankenhaus, sondern Bilder vom Östereichurlaub

Die Polizei fand die beiden auch nicht und bekam dann von uns ihre Autonummer.
Die beiden suchen Einstellplätze und Weide für die Pferde bei Ebay Kleinanzeigen und meine Frau befürchtet, dass die Pferde irgendwo landen, wo sich keiner reinhängt. Leider hat sie die Pferdchen in ihr Herz geschlossen, putzt pflegt kümmert sich, so das er nicht mehr hin und her läuft, oder den Headbanger macht.
Die würde sie am liebsten behalten. Sie hatte ne Fliegenmaske gekauft, die an nächsten Tag verschwunden war und der grosse leidet unter den Mücken, Fliegen, Bremsen, ist zerstochen und steht 24 Std draussen. Der gehört nur Stundenweise raus und dann in den Stall. Wir haben nen Stall, dürfen aber nicht einfach ein fremdes Pferd einstellen. Wir rechnen damit, das die irgendwann bei Nacht und Nebel verschwunden sind.
Es ist zum kotzen, was so mit Pferden aus "Tierliebe" geschieht.
Hier mal die Anzeige bei ebay
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Die Decke haben wir runter genommen, als ein anderer Pferdehalter anhielt und uns sagte, dass die Decke bei der Hitze nicht gut ist.
Das erste Bild zeigt wie die Wiese nach kurzer Zeit aussieht und das Bild vom Pony ist alt und wurde nicht hier gemacht.
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
das ist echt unmöglich. ich hoffe, die beiden bekommen ordentlich Ärger (ob homosexuell oder nicht finde ich ja jetzt nicht erwähnenswert, aber egal). manchmal denke ich, man sollte erst einen Tierführerschein machen, bevor man welche halten darf!! mit regelmäßiger Kontrolle.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Also für das Shetty ist ne Wiese mit viel nährstoffreichem Gras sehr ungesund (Rehegefahr), die können sich von Sägespänen ernähren. Wenn ihr das zeitmäßig leisten könnt, stellt es auf ein komplett abgeweidetes Stück und lasst es nur kurzfristig ins Gras.
Was ist mit den Hufen? Muß da mal ein Schmied bei?
Wenn das Reitpony kein Gras abbeissen kann, dann müssen dringendst die Zähne gemacht werden, ist bei alten Tieren normal. Alternativ, wenn´s gar nicht mehr geht, Heucobs einweichen und 2-3x am Tag Müsli mit warmen Wasser aufquellen und geraspelte Möhren und ne weiche Banane pro Tag. Das machste aber nur bei altgedienten eigenen Pferden, die sonst noch offensichtliche Lebensfreude zeigen.
Alles in Allem: bringt den Vet dazu, die Tiere zu beschlagnahmen, einfacher geht das über einen Tierschutzverein. Vielleicht kann deine Frau sie später übernehmen
Genauso rutscht man in die Gnadenbrotpferdesache rein...
Die Sache der Polizei zu melden, war ne gute Idee.
Gruß, Bärbel
Was ist mit den Hufen? Muß da mal ein Schmied bei?
Wenn das Reitpony kein Gras abbeissen kann, dann müssen dringendst die Zähne gemacht werden, ist bei alten Tieren normal. Alternativ, wenn´s gar nicht mehr geht, Heucobs einweichen und 2-3x am Tag Müsli mit warmen Wasser aufquellen und geraspelte Möhren und ne weiche Banane pro Tag. Das machste aber nur bei altgedienten eigenen Pferden, die sonst noch offensichtliche Lebensfreude zeigen.
Alles in Allem: bringt den Vet dazu, die Tiere zu beschlagnahmen, einfacher geht das über einen Tierschutzverein. Vielleicht kann deine Frau sie später übernehmen

Die Sache der Polizei zu melden, war ne gute Idee.
Gruß, Bärbel
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Also dem Pony geht s gut, mümmelt lieber die gemähten Brennesseln als das Gras und ist frech wie Rotz. Läuft dir hinterher wie ein Hund und beisst dir in den Hintern wenn du nicht aufpasst.
Hufe sind soweit ok, bis auf vorne rechts, da wird der Schuh langsam zu gross. Aber nicht dramatisch. ISt aber echt minimal.
Einem fremden Gaul schaut man nicht ins Maul, ich habs aber trotzdem mal getan und die Zähne sehen aus meiner Pferdeblonden Sicht gut aus (für nen 24 jährigen) nur der Zahnstein!! Da war ich entsetzt, aber Bilder von Pferden mit ZAhnstein im www sehen genauso aus. Scheint beim Pferd wohl öffter zu sein.
Dennoch gehört ein Zahnarzt und ein Hufschmied her. Meine Frau füttert 2x Täglich eine kleine Menge Pelletfutter für Pferde, Möhrchen Äpfel usw.
Das mit dem fressen wird besser und die Rippen bekommen langsam Fleisch. SIe fressen aber beide lieber das braune Gras, bevor sie ans grüne gehen.
Wir haben die Weide auch schon abgemäht, damit sie nicht so Fett ist.
Hufe sind soweit ok, bis auf vorne rechts, da wird der Schuh langsam zu gross. Aber nicht dramatisch. ISt aber echt minimal.
Einem fremden Gaul schaut man nicht ins Maul, ich habs aber trotzdem mal getan und die Zähne sehen aus meiner Pferdeblonden Sicht gut aus (für nen 24 jährigen) nur der Zahnstein!! Da war ich entsetzt, aber Bilder von Pferden mit ZAhnstein im www sehen genauso aus. Scheint beim Pferd wohl öffter zu sein.
Dennoch gehört ein Zahnarzt und ein Hufschmied her. Meine Frau füttert 2x Täglich eine kleine Menge Pelletfutter für Pferde, Möhrchen Äpfel usw.
Das mit dem fressen wird besser und die Rippen bekommen langsam Fleisch. SIe fressen aber beide lieber das braune Gras, bevor sie ans grüne gehen.
Wir haben die Weide auch schon abgemäht, damit sie nicht so Fett ist.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Habe ich das richtig verstanden und die ebay Kl Anziege wurde von den "Mädels" da gemacht? Die haben insgesamt dann noch mehr ANziegen laufen - und es wäre einfach sie so aufzusprüren.
lg, zaches
lg, zaches
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Die Polizei wird sie anhand ihres Kennzeichens gefunden haben, hatten uns die Nummer gemerkt.
Sowas erfahren wir natürlich nicht, dennoch muss meine Frau zur Wache, ne Aussage machen. Mal sehen was wird.
Sowas erfahren wir natürlich nicht, dennoch muss meine Frau zur Wache, ne Aussage machen. Mal sehen was wird.
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Ein Pony auf eine abgefressene Wiese zu stellen ist keine gute Idee, kurzes Gras ist gestresst und hat viel mehr Fruktan als langes Gras.greymaulkin hat geschrieben:Also für das Shetty ist ne Wiese mit viel nährstoffreichem Gras sehr ungesund (Rehegefahr), die können sich von Sägespänen ernähren. Wenn ihr das zeitmäßig leisten könnt, stellt es auf ein komplett abgeweidetes Stück und lasst es nur kurzfristig ins Gras.
Bei uns kommen alle Rehekandidaten auf Wiesen, die mindestens 25 cm langes Gras haben, nachweiden dürfen dann die gesunden Pferde.
nette Grüße, Lena
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
@Lena, warscheinlich kann man das noch gefühlte 10000x schreiben es kommt nicht an, warscheinlich müssen weiterhin Pferde an Rehe erkranken bevor die Pferdehalter mal aufwachen und nicht einfach nachplappern, nur weil dies zig andere auch schon behauptet haben. Überständiges Gras, portioniert ist ideal für Rehepferde. Auch wenns nicht so gut schmeckt wie nachwachsendes, irgendwann wirds doch gefressen.Lena hat geschrieben:Ein Pony auf eine abgefressene Wiese zu stellen ist keine gute Idee, kurzes Gras ist gestresst und hat viel mehr Fruktan als langes Gras.
Bei uns kommen alle Rehekandidaten auf Wiesen, die mindestens 25 cm langes Gras haben, nachweiden dürfen dann die gesunden Pferde.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Euer SV-Ärger der Woche?
Schweißüberströmt, umschwirrt von Stechfliegen, habe ich die abgeblühten Phacelia vom Unkraut getrennt rausgezogen und auf einen Haufen gelegt, damit sie drinnen nachtrocknen sollten.
Vor dem angekündigten Starkregen noch einiges andere erledigt.
Als ich heute morgen schnell noch Klee in den feuchten Boden säen wollte, fand ich den Haufen, durchnässt natürlich!
Hoffentlich trocknet das Zeug schnell wieder, bevor es keimen kann!
Vor dem angekündigten Starkregen noch einiges andere erledigt.
Als ich heute morgen schnell noch Klee in den feuchten Boden säen wollte, fand ich den Haufen, durchnässt natürlich!
Hoffentlich trocknet das Zeug schnell wieder, bevor es keimen kann!