Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#81

Beitrag von Sanne » Mi 19. Jun 2013, 12:18

Reisende hat geschrieben:mein kompletter, so wunderschön blühender schnittlauch ist mit rost befallen :motz:
das hab ich wohl auch dem wetter zu verdanken, und auch etwas eigener faulheit, denn das beet war ganz schön zugewuchert. also einmal alles schöllkraut raus und zum trocknen aufgehängt, kahlschnitt beim schnittlauch und ab in die tonne. ich hoffe dass der neuaustrieb gesünder ist.
Was machst du mit getrocknetem Schöllkraut?
Von dem Zeugs habe ich auch jede Menge.
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#82

Beitrag von Reisende » Mi 19. Jun 2013, 12:20

damit will ich versuchen wolle zu färben, soll ein hübsches gelb ergeben. war ein tipp von zaches. :)

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#83

Beitrag von Sanne » Mi 19. Jun 2013, 12:25

danke :)
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#84

Beitrag von kleinesLicht » Mi 19. Jun 2013, 16:55

"Unsere" Schwalben sind zu bloed, fuer diese Welt! :ohoh:

Vorgestern noch streckten sich vier hungrige Schnaebelchen in die Luft und gestern nur noch eins, ne Stunde spaeter gar keins mehr. Es lag unter dem Nest. Zum Glueck weich gefallen, wieder ins Nest verfrachtet. Mein Mann hat einen Heusack unter dasNest gelegt, damit der naechste Absturz weicher ausfaellt. Heute morgen hab ich den Kamikazeflieger schon wieder ins Nest gelegt aber grosse Hoffnung, dass er dauerhaft dort bleibt, habe ich nicht.

Brueten die eventuell nochmal dieses Jahr? ...und nehmen vielleicht nochmal an einem Geburtsvorbereitungskurs zum Thema "Einrichtung und Kindersicherheit" teil...
viele Grüße
ein kleines Licht

Manfred

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#85

Beitrag von Manfred » Mi 19. Jun 2013, 17:28

Dieses Jahr war bisher in vielen Regionen richtig übel für die Schwalben. Die erste Brut ist großteils verhungert. Durch das dauernasse Wetter waren kaum Fluginsekten unterwegs und die Schwalben als reine Flugjäger können nicht auf die Nahrungssuche am Boden ausweichen.
Bei uns haben sie auch tote Junge aus den Nestern geworfen.
Wenn das eine Junge ständig rausfällt ist es entweder wirklich zu doof, oder es fehlt ihm irgendwas und die alten werfen es mit Absicht raus.
Bleibt nur zu hoffen, dass die 2. Brut besser läuft.
Bei uns haben manche Rauschschwalben in guten Jahren sogar 3 Bruten groß gezogen.

centauri

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#86

Beitrag von centauri » Mi 19. Jun 2013, 17:54

Kein wunder das die aus dem nest fallen.
Passierte mir auch schon unter alkoholeinfluss.
Und rauschschwalben geht es da nicht besser :haha:

Gruß thomas

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#87

Beitrag von kleinesLicht » Mi 19. Jun 2013, 21:52

Also wenn sie nochmal brueten ist ja alles gut! Das letzte Schwalbenkueken ist nun auch weg... :aeug: Echt traurig!

Den Verdacht, dass einer der Alten das Junge aus dem Nest geschmissen hat, kam mir gestern abend schonmal. Ich fand es recht merkwuerdig, dass sich der Altvogel hinter und unter dem Kueken zu schaffen machte. Es ist dort, wo sie ihr Nest haben, bruetendheiss seit zwei Tagen und komischerweise haben sie sich ja bis gestern im Nest gehalten :aeh: Vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang...

@Thomas
Es gibt fuer Kinder so nen "Rausfallschutz", den steckt man zwischen Bettkante und Matratze. Wenn dir das oefter passiert, sicher eine sinnvolle Investition :lol:
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#88

Beitrag von Rallymann » Sa 22. Jun 2013, 07:10

Dieses Jahr haben wir zum erstenmal unsere Gössel zusammen mit Entenküken angeschafft.
Unsere beiden Alttiere, die sonst die Pflegschaft der Gössel übernahmen, waren mit ihrem Bruttrieb noch beschäftigt ( was nicht klappt)
und hatten dadurch wenig Interesse an den Gösseln ( vieleicht lags auch an den Entenküken)
Jedenfalls denken die 4 Gössel sie wären Enten ( Prägung/Lorenz bla..)
Das wiederum veranlasst die Gössel mit den Entchen im Bach zu verschwinden. Soweit kein Problem. Bis vor 2 Tagen.
Da kamen am Abend 2 Gössel nicht wieder.
Die Suche meiner Frau blieb erfolglos. Als ich gestern nachhause kam, hab ich mich gleich mit Gummistiefeln in den Bach begeben und ihn abgesucht.
Das Ergebniss war ein paar Innereien unter Wasser.
Wenn ich zuhause bin und im Bach nachsehe wo die Racker stecken, stelle ich fest, dass die Entchen total scheu sind ( nicht auf dem Hof) sich haben einen Fluchtpunkt von etwa 6-10 Metern, düsen total schnell durch Wasser und tauchen etliche Meter weit. Nur die Gössel stehen blöde rum und machen krach.
Demnach leichte Beute.
Ich frage mich allerdings.... Beute für wen??

Es muss zwischen 18 und 21 Uhr passiert sein. Also noch hell

Die Gössel haben schon Hühnergrösse

Passiert im oder am Bach bzw im oder am Wasser und keine 10 Meter vom Hof weg.

2 von 4 Gösseln die immer zusammen sind incl 5 Entchen.

Keine Spuren zu finden, nur Innereien von einem und keine anderen Reste wie Schnabel, Beine usw

Hund,Katze fallen aus. Fuchs denke ich wars auch nicht. Raubvögel auch nicht wegen starken Bewuchs. Marder und Wasser? eher nicht.
Ratten? bei Tageslicht??
Mir fällt nix ein

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#89

Beitrag von Zacharias » Sa 22. Jun 2013, 13:11

Hallo Rallymann,

bis auf Marder kann das jedes aufgeführte Raubtier sein. Dichter Bewuchs bringt beim Habicht gar nichts, der ist ein exzellenter Flieger. Ratten, Füchse, Hunde Katzen... alle nicht wirklich tageslicht- und menschenscheu.
Grüße,
Birgit

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#90

Beitrag von greymaulkin » Sa 22. Jun 2013, 15:53

Iltisse mögen doch Wasser, oder? Und die sind kleiner als Hausmarder.

Bei uns hat irgendwas zu passender Uhrzeit (20:00 bis 22:00) ein Gössel aus dem geschlossenen Stall geholt. Vorne an der Tür (ist mit Estrichmatte bespannt) ist es mit dem Gössel raus, das beweisen Blut, Federn und nach außen gebogene Estrichmatte. Wie kam das Viech rein, um sich das Gössel zu holen? :aeh:
Wir wissen, daß wir einen Iltis haben, er begegnet uns hin und wieder...

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“