Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#441

Beitrag von Zottelgeiss » Do 13. Feb 2014, 15:43

Picassa, ich weiß...Wärst du näher dran, könnte (würde) ich Dir mein Zeug leihen, aber die Ostsee ist ein bisschen weit weg :aeh: Ich seh das als Kosten- Nutzen- Rechnung, denn wenn die deinen Garten entern, hast du mindestens ein- bis mehrmals finanzielle Schäden und Zerstörung, soweit das Auge reicht. Die Tiere fressen jetzt schon das einzig akzeptable Futter. Nur mit Heu und Gemüseresten bekommen deine Nachbarn die nicht über'n Sommer. Vielleicht hast du ja Glück und die Tiere verschwinden so schnell wie die anderen wieder. Du könntest natürlich, wenn sie den Zaun geknackt haben, die "Hintertür zum Wald" aufmachen, also Bahn frei zum Verduften :mrgreen:
Ansonsten fallen mir noch "Tierretter" ein, da wären die auch mal nützlich!

LG, die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#442

Beitrag von zaches » Do 13. Feb 2014, 15:55

also wenn die Biester aus dem verkackten Ententeich saufen, könnte sich das Probelm mit steigender Außentemperatur evtl von selbst erledigen..... :ua:

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#443

Beitrag von guzzmania » Do 13. Feb 2014, 18:37

so kann man auch terra preta herstellen: ich habe ein ganzes backblech voll nussschnecken verkohlen lassen. da waren meine letzten selbstgeernteten walnüsse drinnen. *snüff* der bokashieimer hat sich gefreut.

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#444

Beitrag von Picassa » Fr 14. Feb 2014, 08:29

@Zottelgeiss, die Hintertür zum Wald sollten wir dann tatsächlich weit öffnen, hihi!

Ich hoffe, wir sind nicht gerade weg, wenn die Viecher hier "einbrechen", sondern können dann auch ein bisschen nachhelfen, dass sie schnell wieder verschwunden sind.
Wie geht man eigentlich mit einer Ziege um, die an einem Strauch nagt...wie kriege ich die da weg??? Ich muss jetzt mal so doof fragen, da ich echt null Erfahrung mit dieser Tierart habe (habe eher immer Reißaus genommen, wenn mir so ein "Biest" begegnet ist...hüstel). Bin halt ein Stadtkind. Geb mir aber Mühe, das zu vertuschen. :holy:


@guzzmania: Hach, wie ärgerlich! Die letzten Nüsse. Und die ganze Arbeit umsonst (beinahe, jedenfalls)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#445

Beitrag von Olaf » Fr 14. Feb 2014, 08:47

*lach*
Wenn sie Kraftfutter kennen irgendwas körniges in einen Eimer schmeißen und schütteln, dann kommen sie hinterhergerannt.
Das Spiel, um den Strauch rumzurennen kannst Du sonst stundenlang machen, und die Ziege hat mehr Ausdauer, weil sie nebenbei noch frisst... :mrgreen:
Naja, beim ersten mal kriegst Du sie vielleicht noch gefangen, aber sie lernen schnell...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#446

Beitrag von Picassa » Fr 14. Feb 2014, 09:11

Mann, wie ermutigend, Olaf!!! :platt:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#447

Beitrag von Olaf » Fr 14. Feb 2014, 09:38

Ach, nur Mut!
Zu zweit geht es ja auch mit Fangen.
Alleine kann man ans Heulen kommen, wenn da ein paar Extremfresser durch den Garten laufen, und, wenngleich eigentlich handzahm aus purer Boshaftigkeit (bzw. weil sie sich den netten Ausflug nicht versauen lassen wollen) immer so 2m Abstand halten. (Das ist der Abstand, für den auch ein Hechtsprung nicht mehr reicht :lol: )
Mit irgendwas locken ist in jedem Falle wesentlich effektiver als fangen. Wenn ihr sie aber nach hinten raustreiben könnt geht das zu zweit aber mit Sicherheit auch.
Edit: Ach so, und wenn sie Strom kennen reicht es (bei uns), oben auf dem Zaun eine Attrappe aus Koppeldraht zu spannen, dann stellen sie sich nicht mehr auf den Zaun. Vielleicht könnt ihr den Nachbar um ein entsprechendes Stück Litze in seiner Farbe bitten. So kämt Ihr eventuell auch dezent ins Gespräch, dass der das Problem erst mal vielleicht ja doch begreift, ohne sich gleich angegriffen zu fühlen...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#448

Beitrag von greymaulkin » Fr 14. Feb 2014, 11:08

Olaf hat geschrieben:Ach, nur Mut!

Edit: Ach so, und wenn sie Strom kennen reicht es (bei uns), oben auf dem Zaun eine Attrappe aus Koppeldraht zu spannen, dann stellen sie sich nicht mehr auf den Zaun. Vielleicht könnt ihr den Nachbar um ein entsprechendes Stück Litze in seiner Farbe bitten. So kämt Ihr eventuell auch dezent ins Gespräch, dass der das Problem erst mal vielleicht ja doch begreift, ohne sich gleich angegriffen zu fühlen...
Olaf
Echt?
Bei uns müsste noch ein Tonband mit dem "tack-tack" laufen und selbst wenn das "tack-tack" echt ist, schließen sie die Litze kurz :bang: irgendwie schaffen sie es, Metallzaun mit Litze zu verhakeln. Horn ist ein Isolator. Wir haben eingesehen: der beste Zaun ist eine zufriedene Ziege.
OT: Zufriedene Ziege ist ein Oxymoron
@picassa: ICH würde denen über den Zaun helfen und das Türchen zum Wald auflassen. Deiner Beschreibung nach kennen sie das Rascheln von Kraftfutter in der Schüssel nicht.

Gruß, Bärbel, Lucky und Leopold

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#449

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 14. Feb 2014, 19:23

Ich hab grad sooooooo *zeig* nen Hals :bang: :nudel: :dreh: :platt:
Der Mann hat heute Maschendrahtzaun im Raiffeisen gekauft, und gefragt, was man nehmen könnte, um ein paar Totholzhaufen und zwei Komposthaufen schneller kleinzukriegen - er findet die häßlich.
Als ich vom Einkaufen nach Hause kam, war alles o.g. fett mit BRANNTKALK eingepudert, 50kg insgesamt. :motz:
Jetzt dürfte so ziemlich alles da biologisch tot sein - das Zeug ist dermaßen ätzend, und bei dem nassen Boden heute....ich könnte heulen. :bang:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#450

Beitrag von si001 » Fr 14. Feb 2014, 19:31

Oh, Branndkalk + Wasser! Will er den Garten heizen? :ohoh:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“