Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#411

Beitrag von Little Joe » Di 20. Aug 2013, 13:35

ina maka hat geschrieben:Nö - dort kann man seine Krabbelkinder parken, um dann in aller Ruhe einkaufen zu gehen, oder?

... neee das was du meinst nennt sich Bällchenbad :)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#412

Beitrag von fuxi » Mi 21. Aug 2013, 12:53

Wieso ist gränsforce dann so teuer obwohl in erdfarben.
Der geht in meine Sammlung von Falschschreibungen der Marke "Gränsfors"
Andere Varianten, die ich schon gelesen habe:
Grenzfors
Grenzforst
Gänsforst
Grenzfrost
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#413

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 21. Aug 2013, 13:50

:haha: :haha: :haha:
Und ich kenne diese Marke überhaupt nicht! Prust!
Grenzfrost :haha: :haha:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#414

Beitrag von Olaf » Mi 21. Aug 2013, 14:04

Ich auch nicht, wenn uns einer verrät, wie mans richtig schreibt könnten wir wenigstens googln!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#415

Beitrag von fuxi » Mi 21. Aug 2013, 14:22

>>"Gränsfors"<< *schmacht*

Da wird jeder Axtkopf noch vom jeweiligen Schmied signiert.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Melusine

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#416

Beitrag von Melusine » Mi 21. Aug 2013, 14:24

Wieder was gelernt..... :flag:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#417

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 21. Aug 2013, 16:53

Da kann man ja zweimal hingucken.... will mir gerade eine neue Axt kaufen, eigentlich eine Ochsenkopf Iltis Kanada. Hatte zuletzt eine Fiskars (Notkauf wg. Stielbruch bei meiner Ochsenkopf), aber das ist ja der letzte Sch...
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#418

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 21. Aug 2013, 17:01

:lol: Gib mal Granfors in Youtube ein.... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#419

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 21. Aug 2013, 17:10

Hab ich. Was Bestimmtes?
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org

#420

Beitrag von 65375 » Mi 21. Aug 2013, 17:12

Zottelgeiss hat geschrieben:Hatte zuletzt eine Fiskars (Notkauf wg. Stielbruch bei meiner Ochsenkopf), aber das ist ja der letzte Sch...
Ich hab ein Okuliermesser von Fiskars. Naja, echt nix dolles. Werd' mir nächstes Jahr, wenn die Zitronensämlinge groß genug sind, was besseres anschaffen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“