Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Zu den schönen Momenten zähle ich auch die erst e GELBE Pfingstrosenblüte., die es nach 3 Jahren 'Anlaufzeit geschafft hat
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ohhh unbedingt zeigen!!!
Ich lieeebe Pfingstrosen!
Ich lieeebe Pfingstrosen!

- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ich finde es sehr schön, das, nach etlichen Jahren, in denen ich mein Heu mit viel Aufwand (mehrmals wenden und abends zusammenrechen und abdecken, früh-mittag wieder breit machen wegen unbeständigen Wetter) dieses Jahr endlich mal eine Hitzewelle zur richtigen Zeit gekommen ist.
Heu machen, vor allem das Wenden mit dem Rechen, ist eine meiner schönsten SV-Arbeiten.
Die Sonne scheint wie im Urlaub, das Heu riecht herrlich und Barfußgehen auf der Wiese ist toll.
Das ist das, wonach ich mich den ganzen Winter immer "verzehrt" habe...
Das Reinschaffen heut abend wird zwar schweißtreibend, aber sooo viel ist es ja auch nicht.
Heu machen, vor allem das Wenden mit dem Rechen, ist eine meiner schönsten SV-Arbeiten.
Die Sonne scheint wie im Urlaub, das Heu riecht herrlich und Barfußgehen auf der Wiese ist toll.
Das ist das, wonach ich mich den ganzen Winter immer "verzehrt" habe...
Das Reinschaffen heut abend wird zwar schweißtreibend, aber sooo viel ist es ja auch nicht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
...wenn man beim abendlichen Gartengang plötzlich ein "Osternest" mit 17 weißen Eiern ,versteckt hinter dichten Flieder-und Himbeerstauden entdeckt. Ich hab aber keine eigenen Hühner mehr..nur Nachbar´s Hennen flogen täglich ..zu meinem Ärgernis..über den Zaun. Also jetzt dürfen sie weiterfliegen.Ich hatte ja vor 4 Jahren schon eine Gasthenne, die täglich...übrigens im 1. Jahr an die selbe Stelle... ihr Ei legte und dann ohne irgend einen Schaden anzurichten wieder von dannen zog.Die weiße jetzt, dürfte aus der Brut stammen, die vor 2 Jahren ebenfalls unter meinen Büschen "aufgegangen" ist und sich in meinem Garten heimisch gemacht hatte.
Alle Eier sind noch gut..der gut gewählte Schattenplatz an der Ostseite und die zufälligen Abkühlungen per Gartenschlauch haben dazu beigetragen.
Alle Eier sind noch gut..der gut gewählte Schattenplatz an der Ostseite und die zufälligen Abkühlungen per Gartenschlauch haben dazu beigetragen.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ein schöner Moment? Den frisch gepflückten Spinat auf offenem Feuer zubereiten.
Der frühe Vogel hat Gold im Mund
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
wenn man etwas neues entdeckt, das man vorher noch nie gesehen hat. in meinem fall gestern nachmittag ein ziemlich großer falter, den ich knapp 5 min fasziniert dabei beobachten konnte, wie er kolibriartig die salbeiblüten anflog und wie eine kleine präzisionsmaschine überall kurz seinen langen rüssel reinsteckte.
inzwischen konnte ich ihn auch bestimmen - ein taubenschwänzchen.
eigentlich ein nachtfalter, aber auch tagaktiv, sehr hübsch gezeichnet. laut wiki kann er innerhalb von 2 wochen 3000km zurücklegen. erstaunliches tierchen.
inzwischen konnte ich ihn auch bestimmen - ein taubenschwänzchen.

eigentlich ein nachtfalter, aber auch tagaktiv, sehr hübsch gezeichnet. laut wiki kann er innerhalb von 2 wochen 3000km zurücklegen. erstaunliches tierchen.
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens


Mich entschädigt die Schönheit,Üppigkeit und der Duft der Pfingstrosen für die Skelette, die die Schnecken von meinen Tagetes übrig gelassen haben.

- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Wir haben seit gestern einen Zaun um den Garten, trotz stroemendem Regen haben wir stundenlang daran gearbeitet jetzt koennen die Baeren kommen und Schnecken gibt es hier nicht!
Dafuer ist es staendig kalt und wir haben nur einen ganz kurzen Sommer
LG Citty

Dafuer ist es staendig kalt und wir haben nur einen ganz kurzen Sommer
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ständig kalt und einen kurzen Sommer haben wir hier auch.
Aber in Kanada hat mir die Landschaft irgendwie besser gefallen.
Ich habe ein anständiges Gewächshaus.
Mein Mann hat mir eins gekauft nachdem ich so deprimiert immer wieder meinen Folientunnel repariert habe um wenigstens die Reste zu retten die noch drinstehen.
Und er baut es mir auch noch auf, mit Fundament und allem. *hachmach*

Ich habe ein anständiges Gewächshaus.

Und er baut es mir auch noch auf, mit Fundament und allem. *hachmach*
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ich hab gerade 200 Stauden gepflanzt. Nicht weil es was Nützt oder weil es Essbar ist sondern nur weil es Spaß gemacht hat. 
