Hallo Olaf,
ihr fliegt nach Gomera - ich platze vor Neid. GOMERA - der Traum aller Aussteiger, auch ich war mal ein paar Stunden da.

Obwohl die Insel ein einziger Traum ist, ist sie mir noch heute in schlechter Erinnerung und zwar - eine Geschichte zum Lachen - deswegen paßt sie hierher:
Man muß mit der Fähre rüber. Das Meer macht hinzus oftmals sehr unangenehme Löffel-Wellenbewegungen, d.h. Seekrankheit war vorprogrammiert und am schlimmsten erwischte es unsere Tochter, damals 9 Jahre alt. Also dauerte es nicht lange und sie übergab sich über die Reling, ich stand hinter ihr, aber in der verkehrten Windrichtung

. Das Resultat mag sich der geneigte Leser selbst vorstellen. Also ab in die Toilette und waschen so gut es ging. Zum Glück hatte ich Ersatzklamotten dabei. Bei der Menge Erbrochenem dachte ich, es wäre alles draußen. Auf der Insel ging es weiter in einem Bus - mit vielen Rentnern - es war aber noch nicht alles draußen - also übergab sie sich nochmals im Bus.
Also wieder Klamotten aus, aber ich hatte nur noch ein langärmeliges dickes Shirt für mich dabei, also dem armen Kind dieses angezogen. Es ging ihr bis zu Knöcheln, so ging es dann über die Insel. Der Geruch war auch nicht wegzubekommen und der Versuch ihr ein neues T-Shirt in der <Hauptstadt> der Insel zu kaufen, scheiterte auch kläglich. Kann man sich garnicht vorstellen, aber ich fand keinen Laden mit Klamotten, aber mindesten 5 deutsche Ökobäcker. Also verbrachte sie den Tag in dem Riesenteil und war ob ihrer Lage nicht besonders glücklich, wie man sich denken kann, was insgesamt die Stimmung etwas trübte.
So, das war also der Ausflug, auf den ich mich seit Monaten gefreut hatte

- aber die Insel ist so schöööööön, grün, alles grün, das ganze Jahr und angenehm warm.
Für die Überfahrt zurück nach Teneriffa hatten wir uns Reisetabletten gekauft auf Gomera, aber das Meer war ganz ruhig und somit gab es keine Probleme.
Ich wünsche euch einen angenehmeren Aufenthalt auf der Trauminsel und vielleicht kannst du ein paar schöne Fotos machen.
---------------
Dein Angebot mit dem Rolli ist sehr nett - lach - du sitzt ja an der Quelle

- aber ich denke, es wird mir hier sicherlich bei Bedarf etwas in der Richtung über den Weg laufen
Die Schweißerei ohne Schutzschürze hat auch einen Vorteil, irgendwann ist von den Hosen und T-Shirts ganz einfach nichts mehr übrig, so dass sie dann endlich mal als Putzlappen Verwendung finden. Einmal allerdings hätte er fast seine Werkstatt abgefackelt, ein Funken flog in einen riesen Sack mit feiner Stahlwolle und die brannte sofort lichterloh, zum Glück war der Wasserschlauch gerade in der Nähe.
lg Ahora