Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 146 gelöscht

Pferde-Intelligenz

#1411

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 28. Nov 2013, 13:28

Unser Pferdestall wurde vom Vorbesitzer als Boxenstall mit den üblichen 2-geteilten Türen und halbhohen, vergitterten Zwischenwänden errichtet.
Wir haben nun die Türen immer offen und nur Fliegenschutz-Streifen davor, die Trennwände konnten wir aus statischen Gründen leider nicht entfernen.
Unsere 3 Pferde haben also 3 Boxen zur freien Auswahl. Theoretisch würden zwei Pferde in eine Box passen, aber da dann Einer dem Anderen immer den Ausgang versperren könnte, sucht sich jedes Pferd immer eine eigene Box.
Gefüttert wird immer in allen drei Boxen gleichzeitig.
Die Pferde sind zwei Stuten und ein Wallach, eine der Stuten ist die Chefin, der Wallach ist die Nr 2.
Die Chefin hat nun Angst davor, wenn bei starkem Wind die Fliegenschutzstreifen hin und her wehen und aneinander klatschen (obwohl sie das seit 10 Jahren kennt), und bevorzugt dann VOR den Ställen unterm Vordach zu stehen.

Der Wallach hat aus unerfindlichen Gründen die mittlere Box zu seiner Lieblingsbox erwählt.
Wenn nun bei der Fütterung die Leitstute in "seiner“ Box steht, stellt er sich davor und schleudert mit dem Kopf so lange die Fliegenschutzstreifen herum, bis die Stute heraus kommt und er hinein kann! (Die Stute geht dann in die verbliebene, leere Box und frisst dort weiter.)

Die Beobachtung der Verhaltensweise des anderen Pferdes, das Erkennen der Ursache und das "bedarfsgerechte, künstliche ERZEUGEN" dieser Ursache, um die gewünschte Verhaltensweise zu provozieren, - ICH war ziemlich überrascht :eek:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1412

Beitrag von si001 » Do 28. Nov 2013, 13:35

Tiere sind nicht so blöd, wie man es lange dachte (oder haben wollte).
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Baumfrau

Re: Der Thread für Belangloses

#1413

Beitrag von Baumfrau » Do 28. Nov 2013, 13:54

Tilia hat geschrieben:Benutze seit ca. 2 Wochen kein Schaumfestiger mehr fürs Haar, sondern ein Wasser-Honig-Essig-Gemisch.
Es funktioniert super, ich merke eigentlich keinen Unterschied zum gekauften Schaumfestiger. Kann ich nur empfehlen!
Das Rezept (bzw. Mischungsverhältnis)
interessiert mich sehr!! Hatte eigentlich "Schaumfestiger" als eines der wenigen Dinge auf meiner Liste, die ich nicht durch selbstgemachtes ersetzen kann. Insofern ist es toll zu hören, dass es doch Ersatz gibt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#1414

Beitrag von Olaf » Do 28. Nov 2013, 13:59

Tiere sind nicht so blöd, wie man es lange dachte (oder haben wollte).
DIe Gänse schalteten immer den (normalen Aufputz-)Lichtschalter an, wo die Gartenpumpe dranhängt, finden es offenbar lustig, wenn da Wasser aus dem Schlauch läuft, mit denen ihr "Becken" befüllt wird. Ich musste jetzt eine Holzplatte davorstellen, damit die den Unfug lassen....
:dreh:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1415

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 28. Nov 2013, 14:04

si001 hat geschrieben:Tiere sind nicht so blöd, wie man es lange dachte (oder haben wollte).
Wer ist "man"?

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#1416

Beitrag von Reisende » Do 28. Nov 2013, 14:17

frodo hat geschrieben:
si001 hat geschrieben:Tiere sind nicht so blöd, wie man es lange dachte (oder haben wollte).
Wer ist "man"?
:lol:
wohl unter anderem du, sonst hätte dich dein wallach nicht so in erstaunen versetzen können. ;)

wir menschen halten uns ja für die krone der schöpfung und allem anderen in bezug auf intelligenz weit überlegen.
deine geschichte ist ein weiterer schöner anlass, diese denkweise kritisch zu hinterfragen.
ich sage inzwischen aus überzeugung: viele tiere sind weitaus intelligenter als mancher mensch. ihre weisheit erreichen viele leute ihr leben lang nicht. unser verständnis von tieren ist so begrenzt, weil 99,999% der menschen nicht in der lage sind, tierische kommunikation zu verstehen. und der eine, der das kann, ist dann der pferdeflüsterer..
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1417

Beitrag von Zottelgeiss » Do 28. Nov 2013, 15:10

@ Tilia und Baumfrau: zu DDR- Zeiten haben wir dafür Zuckerwasser genommen, also einfach Zucker ins Wasser gemischt. Das ging auch gut, wir Teenies konnten auch ganz wilde Frisuren damit haltbar machen.

Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1418

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 28. Nov 2013, 15:23

Reisende hat geschrieben:
frodo hat geschrieben:
si001 hat geschrieben:Tiere sind nicht so blöd, wie man es lange dachte (oder haben wollte).
Wer ist "man"?
:lol:
wohl unter anderem du, sonst hätte dich dein wallach nicht so in erstaunen versetzen können. ;)

wir menschen halten uns ja für die krone der schöpfung und allem anderen in bezug auf intelligenz weit überlegen.
deine geschichte ist ein weiterer schöner anlass, diese denkweise kritisch zu hinterfragen.
ich sage inzwischen aus überzeugung: viele tiere sind weitaus intelligenter als mancher mensch. ihre weisheit erreichen viele leute ihr leben lang nicht. unser verständnis von tieren ist so begrenzt, weil 99,999% der menschen nicht in der lage sind, tierische kommunikation zu verstehen. und der eine, der das kann, ist dann der pferdeflüsterer..
:hmm: da scheint ein Missverständnis zu bestehen: "Intelligenz" ist ja ein menschlicher Begriff, der bestimmte Fähigkeiten beschreibt, die im Zusammenleben von MENSCHEN positiv bewertet werden. In dem vorliegenden Fall die schon beschriebene Verknüpfung von Einzelereignissen zu einem nicht gerade offensichtlichen Kausalzusammenhang, sowie die Nutzung dieser Erkenntnis.
Diese Fähigkeit ist im natürlichen Herdenverband von Pferden eigentlich nicht erforderlich, weil`s dort solche Konstellationen nicht gibt.
Meine Verwunderung ist also nicht gleichbedeutend mit einem allgemeinen Unterschätzen der Fähigkeiten von Pferden (oder gar "der Tiere"), sondern eher die Verwunderung darüber, in welchem Umfang und wie schnell manche Individuen (die Stute hat die Ungefährlichkeit von den Streifen bei Wind ja in 10 Jahren nicht kapiert) gewissermassen "unnötige" (nicht artspezifische) Fähigkeiten ERLERNEN.
Insofern war der Titel meines Fadens vielleicht schlecht gewählt, und hätte besser "Anpassungsfähigkeit bei Pferden" lauten sollen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Der Thread für Belangloses

#1419

Beitrag von Rati » Do 28. Nov 2013, 15:37

Reisende hat geschrieben:
frodo hat geschrieben:
si001 hat geschrieben:Tiere sind nicht so blöd, wie man es lange dachte (oder haben wollte).
Wer ist "man"?
:lol:
wir menschen...
und wer ist wir? ;)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#1420

Beitrag von Reisende » Do 28. Nov 2013, 15:48

Rati hat geschrieben:
Reisende hat geschrieben:
frodo hat geschrieben:Wer ist "man"?
:lol:
wir menschen...
und wer ist wir? ;)

Grüße Rati
und warum möchtest du das wissen?


ersetze "wir" einfach durch "viele" oder "der großteil der", dann dürfte es auch wieder für dich passen...
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“