Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#131

Beitrag von ahora » So 10. Jun 2012, 22:19

hallo henry,

tolles foto - den ausdruck <studentnelken> kannte ich nicht, hab mal gegoogelt, weil es mich interessierte. ich kenne sie nur als bartnelken. wieder was gelernt.

lg ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#132

Beitrag von ahora » Mo 11. Jun 2012, 06:03

:lol: ich sehe heute morgen, ich muss noch ein <en> nachliefern.

bei uns heißen tagetes studentenblume, wie heißen die bei euch. was haben die studenten damals mit den blumen gemacht. es muss ja einen zusammenhang geben. ich werde mal nachforschen :)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#133

Beitrag von ahora » Mo 11. Jun 2012, 07:34

nein, du hast dich nicht vertan, bartnelken heißen auch studentennelken und tagetes heißen auch studentenblumen.

damals gab es ja noch viele regionale bezeichnungen. die leute kamen ja meist nicht so weit aus ihren dörfern heraus. aber auch in zeiten von internet, ist es für einen <laien> nicht so einfach. oftmals stehen bei den fotos von blumen, ein völlig falscher name :roll:

ist aber auch nicht so wichtig, wichtig ist: auf deinem foto war eine wunderschöne blume und ein bezaubender schmetterling - namen sind schall und rauch :lol:

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#134

Beitrag von Lehrling » Mo 11. Jun 2012, 22:30

ich spekuliere jetzt mal:
Bartnelken waren gängige Gartenblumen, Nelken doch eher im Blumengeschäft zu erwerben. Da Studenten aber wenig Geld hatten/haben, BartNelkengünstiger im Preis waren, verschenkten Studenten wohl eher die Studentennelken :pfeif:
Wobei ich die Bartnelken lieber mag, sie duften so gut.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#135

Beitrag von Das Faultier » Fr 15. Jun 2012, 21:31

Das kommt der Sache schon nahe.
Ich denke auch, daß der Student schlechthin synonym
für das niedere Wesen steht, also unreif, übermotiviert,
verarmt und sexbesessen - logische Folge:
er rupft Unkraut, was im Garten blüht.

Das Faultier

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#136

Beitrag von kraut_ruebe » So 17. Jun 2012, 22:12

das erste glühwürmchen des jahres :)

endlich :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

tobias
Beiträge: 119
Registriert: Di 13. Dez 2011, 14:32
Wohnort: südwestlich kölns

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#137

Beitrag von tobias » Sa 23. Jun 2012, 20:01

Sitze bei Windstille auf dem Balkon und koste gerade die erste Sonnenwarme Schlangengurke dieses Jahr -leeeeeeeeeeecker! :pft:

Die Tomaten gedeihen , ebenso Kohlrabi , Kürbis und Paprika , selbst die kleinen Johannisbeerableger haben 4 !!! rote Beeren ! :haha:

Es wimmelt nur so von Getier und das Zwitschern der Vögel übertönt den leisen Jazz im Hintergrund .

Der Blick in das Taubennest gegenüber verrät das der Nachwuchs wieder gewachsen ist .

Die dicke Spinne lauert im ihrem grazielen Netz .

Die Gedanken wabern von Hölzchen zu Stöckchen - die Zeit tropft vor sich hin .............





Ich lebe ....... :aeh:




..............wünsche Euch allen auch dieses Gefühl

wann war nochmal der Begriff "Glückseeligkeit" wort des Jahres ??? ...............

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#138

Beitrag von Little Joe » So 24. Jun 2012, 09:06

Heut morgen um 6.00 ist das erste Küken geschlüpft, grade arbeitet sich Nr 2 aus der Schale. :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#139

Beitrag von moorhexe » So 24. Jun 2012, 12:05

ich freue mich über den warmen landregen... :hhe:

Gustav

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#140

Beitrag von Gustav » So 24. Jun 2012, 20:26

tobias hat geschrieben:Sitze bei Windstille auf dem Balkon und koste gerade die erste Sonnenwarme Schlangengurke dieses Jahr -leeeeeeeeeeecker! :pft:
Die Tomaten gedeihen , ebenso Kohlrabi , Kürbis und Paprika , selbst die kleinen Johannisbeerableger haben 4 !!! rote Beeren ! :haha:
Es wimmelt nur so von Getier und das Zwitschern der Vögel übertönt den leisen Jazz im Hintergrund .
Der Blick in das Taubennest gegenüber verrät das der Nachwuchs wieder gewachsen ist .
Die dicke Spinne lauert im ihrem grazielen Netz .
Die Gedanken wabern von Hölzchen zu Stöckchen - die Zeit tropft vor sich hin .............
Ich lebe ....... :aeh:
..............wünsche Euch allen auch dieses Gefühl
wann war nochmal der Begriff "Glückseeligkeit" wort des Jahres ??? ...............
Moin Tobias,

was für ein schönes und positives Posting, ganz toll! :daumen:

Gruss Michel

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“