Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Manfred

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#101

Beitrag von Manfred » Mo 12. Mär 2012, 14:11

Kater ist wieder da. :)

Letzes Frühjahr ist hier auf dem Hof ein verelendeter, halbwilder Kater aufgetaucht. Halbnackt wegen massivem Räudebefall, völlig abgemagert, gehörlos (wohl auch wegen der Milben).
Da meine Mutter unsere Hofkatzen immer wieder draußen füttert, hat er sich wohl den einen oder anderen Happen erhofft.
Ich habe ihm eine Entwurmungstaplette in ein Stück Wurst gemogelt und ihm unter einigem Aufwand (er hat keinen in die Nähe gelassen) eine Minidosis von einem Rinder-Pur-On-Parasitenmittel aufgespritzt, gegen die Milben.
Hatte schon überlegt ihn zu erlösen, auch damit er unsere Hoftiere nicht ansteckt, wollte ihm die letzte Chance aber nicht nehmen.
Etwas später zeigte er Zeichen von Erholung und auf den Fehlstellen in Fell bildeten sich erste Haare.
Dann war er von einem Tag auf den anderen veschwunden.
Spater haben wir erfahren, dass ihn eine Dame von Tierschutz, die hier die Höfe abklappert und nach den vewilderten Katzen schaut, auf einem Nachbarhof eingefangen und nach etwas Pflege nach Nürnberg vermittelt hat.

Seit einiger Zeit ist er wieder hier. Muss wohl die 150 km zurück in die alte Heimat gelaufen sein.
Etwas mager ist er immer noch (oder schon wieder), sein Fell ist wieder komplett und er kann hören. Nicht sehr gut scheint mir, aber immerhin.
Der Jüngste ist er nicht mehr. Hoffentlich erlebt er noch eine schöne Zeit. Gelitten hat er genug.
:michel:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#102

Beitrag von si001 » Do 3. Mai 2012, 22:34

Erdbeerblüte 4.Mai 2012
Erdbeerblüte 4.Mai 2012
Erdbeere.jpg (72.63 KiB) 2072 mal betrachtet
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#103

Beitrag von Spottdrossel » Fr 4. Mai 2012, 19:22

Ist das jetzt eine spezielle Sorte oder macht die das extra für Dich? :mrgreen:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#104

Beitrag von Nordhang » Fr 4. Mai 2012, 22:46

Ich vermute beides stimmt. :holy:
Es handelt sich um eine Ziererdbeere dies ist eine Kreuzung zwischen Gartenerdbeere und Sumpf-Blutauge. Mich würde interessieren ob die Früchte geschmacklich was hergeben oder die Pflanzen nur Zier wert besitzen?
Lg Nordhang

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#105

Beitrag von si001 » Fr 4. Mai 2012, 22:54

Naja, ich sollte das wohl erklären:

Ich habe im Herbst Erdbeerpflanzen von meinem Vater bekommen. Sie sind nur zum (kleine) Teil durch den Kahlfrost im Winter gekommen. Als mein Vater uns zu Ostern besuchte, wollte ich ihm den Anblick ersparen und habe auf die Schnelle beim Discounter mit A... ein paar neue Pflanzen gekauft. :aeh:
Laut Aufschrift sollen es langtragende (also von Mai bis Oktober) sein.

Nun kam die Überraschung: Rote Blüten!? Ich kenne das auch nur als Zierpflanze. Na mal sehen!
Mich würde interessieren ob die Früchte geschmacklich was hergeben oder die Pflanzen nur Zier wert besitzen?
Ja, mich auch!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 133
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
Familienstand: Single
Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#106

Beitrag von Joni » Fr 4. Mai 2012, 23:06

Also ich hab diese rot blühende Erdbeerpflanze auch... in diesem Frühjahr in einer Gärtnerei gekauft.
Sie heißt "Prachterdbeere Toscana". Auf dem Schild steht, sie bringe mittelgroße, intensiv aromatische Früchte,
von Juni bis Herbst.
Schaun wir mal, ob sie hält, was "man" verspricht.
Schöne Grüße, Joni

"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#107

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 5. Mai 2012, 06:29

ich hatte mal so eine rosablühende. die hat ganz normale früchte produziert - mit den ganz grossen aromatischen früchten und der ausdauer der anderen roten sorten konnte sie nicht mithalten, dafür war sie aber viel niedlicher in der blütezeit.

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#108

Beitrag von Selbstversorger95 » Sa 5. Mai 2012, 16:28

Meine kleinen Kaninchen. 2 Wochen sind sie auf dem Foto :)
Dateianhänge
IMG_4533bb.jpg
IMG_4533bb.jpg (253.2 KiB) 1955 mal betrachtet
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#109

Beitrag von ahora » Sa 5. Mai 2012, 16:36

hallo sv95,

herzlich willkommen im forum.

sehr schön, deine kaninchen. ich bin immer wieder überrascht, wie schnell die wachsen. die haben es echt eilig groß zu werden.

viel spaß mit deinen tieren

ahora

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#110

Beitrag von Selbstversorger95 » Sa 5. Mai 2012, 16:40

Ja das finde ich auch ahora. Es waren 11Stück jetzt sind es leider nur noch 7Stück.

Selbstversorger95
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“