nette Geschäftsidee

Forenschänke und Smalltalk
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: nette Geschäftsidee

#11

Beitrag von Olaf » Fr 22. Jun 2012, 13:15

aha:
http://www.ebay.de/itm/Oster-Eier-ausbl ... 53e5c1b0fb
Ist das nicht so ne Handpumpe für Bootsmotoren? Bei dem Preis egal, lohnt sich nichts zu basteln.
Wobei Deins ja noch anders konstruiert zu seien scheint?
ach, hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Blas ... &_from=R40
@ Spottdrossel: UNd manchmal ist es umgekehrt, weis man nie vorher :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: nette Geschäftsidee

#12

Beitrag von Spottdrossel » Sa 23. Jun 2012, 16:00

Bei Straußen- oder Gänseeiern ist es natürlich unnötig, aber bei Hühnereiern habe ich jetzt überlegt, ob man die irgendwie von innen lackieren könnte, damit sie nicht so leicht zerbrechen? Klecks rein und dann drehen, nur womit? Kunstharz oder sowas?

(Mir ist nämlich eingefallen, das mein Mann sehr viel Geduld hat, wenn es darum geht, irgendwelche SiFi-Raumschiffmodelle anzupinseln :pfeif: Diese Talente müssen sich doch nutzen lassen...)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: nette Geschäftsidee

#13

Beitrag von Olaf » Sa 23. Jun 2012, 16:46

Betonmischer.
Olle Mopedtanks polstert man gründlich, füllt sie erst mit grobem Kies, später mit Bleikugeln und schmeißt sie in den Trudelbecher.
OK, war nur nen Scherz, ist jetzt für Eier wohl nicht die Lösung. :lolf:
Ich versteh das Problem nicht.
Wenn Dein Mann Modelle bastelt, wird er doch nicht so grobmotorisch sein, das er nicht mit einem Hühnerei zurechtkäme?
Wie es dem Käufer geht, kann DIr doch egal sein.... :mrgreen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: nette Geschäftsidee

#14

Beitrag von Spottdrossel » So 24. Jun 2012, 11:22

Olaf hat geschrieben: Wie es dem Käufer geht, kann DIr doch egal sein.... :mrgreen:
LG
Olaf
Ich hatte das als zusätzliches Qualitätskriterium gedacht. Mit dem Hintergedanken, daß ich selber auch eher bereit bin, bißchen mehr zu bezahlen, wenn ich weiß, das Zeug ist langlebig und macht nicht nach einer Saison die Grätsche.
Hab nur gefragt, weil ich nicht extra das Rad neu erfinden wollte - genug Rohmaterial zum Testen ist ja vorhanden :mrgreen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: nette Geschäftsidee

#15

Beitrag von Bio - logisch » Fr 6. Jul 2012, 11:32

Wir haben hier einige wunderschön bemalte Milchkannen herumstehen. Schwiegermutter ließ sich von einer bekannten Künstlerin alles Mögliche alte Zeug bemalen und hatte es dann in der Küche als Deko auf dem Kachelofen stehen.
Der Preis im Link im Ausgangspost ist aber schon heftig, die Milchkanne noch nicht mal besonders hübsch :pfeif: :aeh:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: nette Geschäftsidee

#16

Beitrag von 65375 » Fr 6. Jul 2012, 16:19

Anbieten kann man viel. Es bleibt ja auch offen, ob die dafür auch nur einen einzigen Käufer finden.

Die Sache mit den Eiern scheint mir da lukrativer. Vielleicht als gleiches Design in verschiedenen Größen? So als "Eierfamilie" in Wachtel, Huhn, Gans und evtl. Strauß?

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“