Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2219
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2401

Beitrag von strega » Di 17. Jul 2018, 17:08

im Zweifelsfall halt einfach verschiedenfarbige Socken anziehen?
Machst bestimmt ne Menge nette Kontakte damit, alles Leute die nicht so tierisch ernst drauf sind... das kommt gut!
Und bei den hippen IT-Leuten oder so zeugt das von expressiver Kreativität und bewusstem Lifestyle :)
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2402

Beitrag von elli » Di 17. Jul 2018, 18:07

Gestern morgen waren drei von meinen 10 Maispflanzen abgeknickt und die Kolben z.T. angefressen. Wer macht sowas?
Kommen Rehe mitten im Sommer übers Feld und über den Graben? Oder machen Marderhunde sowas? Es gibt noch einen Dalmatiner aus der Nachbarschaft, der immer weit vor seiner Besitzerin herläuft und sich schon öfter auf das Grundstück verirrt hat - aber Hunde fressen doch keine Maiskolben, oder?

Ich habe mich jedenfalls sehr geärgert, weil ich sie liebevoll vorgezogen habe und regelmäßig gieße. Aber wenn ich nicht weiß, wer es war und wo sie oder er reingekommen sind, kann ich nichts machen außer die Stellen, wo offensichtlich eine Lücke ist, versuchen zu verschließen.

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 894
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2403

Beitrag von marceb » Di 17. Jul 2018, 18:49

elli hat geschrieben:Gestern morgen waren drei von meinen 10 Maispflanzen abgeknickt und die Kolben z.T. angefressen. Wer macht sowas?
Kommen Rehe mitten im Sommer übers Feld und über den Graben? Oder machen Marderhunde sowas? Es gibt noch einen Dalmatiner aus der Nachbarschaft, der immer weit vor seiner Besitzerin herläuft und sich schon öfter auf das Grundstück verirrt hat - aber Hunde fressen doch keine Maiskolben, oder?

Ich habe mich jedenfalls sehr geärgert, weil ich sie liebevoll vorgezogen habe und regelmäßig gieße. Aber wenn ich nicht weiß, wer es war und wo sie oder er reingekommen sind, kann ich nichts machen außer die Stellen, wo offensichtlich eine Lücke ist, versuchen zu verschließen.
Ratten oder Mäuse, die klettern hoch und dann knickt der Mais um.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5371
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2404

Beitrag von Rohana » Di 17. Jul 2018, 19:24

Bei uns bedient sich nicht nur das Reh, sondern auch der Biber am Mais. Allerdings nicht so wie du beschreibst sondern Biber-Style gefällt und (grösstenteils) weggeschleppt...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 6122 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2405

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Mi 18. Jul 2018, 09:03

Ich hatte schon die letzten Tage immer ein Spatzenpärchen beobachtet, das ... nun ja... das gemacht hat, was sie tun, wenn sie kleine Spatzenkinder wollen.
Deutlich hörbar am dauernden Tschieptschieptschiep des Weibchens als Willensbekundung.

Sie waren immer ganz oben an der Firstbalkenabdeckung zugange und haben sich an dem schmalen Rand festgeklammert.

Nachdem ich ja so skurril bin, daß ich mit den Tieren in meinem Garten rede, hab ich sie streng angeguckt und zu ihnen gesagt: Wehe! Denkt gar nicht daran, da oben zu nisten.
Alle Gauben und Ritzen am Balkon sind nämlich bei mir schon von Spatzennestern belegt.

Gestern früh beim Gießen hat es plötzlich Dongdongdong gemacht, so als ob etwas heruntergefallen wäre. Ich habe hingeschaut und am Boden ein verdattert aussehendes
Spatzenweibchen gesehen. Und ich schwöre: Es hat schuldbewußt ausgesehen! Auf jeden Fall ist es dann ganz schnell davongeflogen.

Nach dem Gießen hab ich dann geguckt, was da gescheppert hat. Und am Boden lag die Firstbalkenabdeckung samt 2 Schrauben. *seufz*
Nicht nur, daß die Baufirma, die vor 6 Jahren mein Haus gedeckt hat, da also auch noch gepfuscht hatte (mittlerweile in Konkurs). Festgeschraubt war die Platte garantiert nicht.
Oder sollte so ein Spatzenmännchen ...????!!! :hmm:

Mich nervt auf jeden Fall, daß ich jetzt wegen wildem Spatzen-Sex auch noch den Dackdecker rufen muß! :bang:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5371
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2406

Beitrag von Rohana » Mi 18. Jul 2018, 09:16

Pitu hat geschrieben: Mich nervt auf jeden Fall, daß ich jetzt wegen wildem Spatzen-Sex auch noch den Dackdecker rufen muß! :bang:
Wenn du ihm das so erzählst, muss er so viel lachen dass er gar nicht an Rechnung schreiben denkt... vielleicht :rot:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2407

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 18. Jul 2018, 10:10

@Pitu:
Du solltest den Spatzen dankbar sein, dass sie Dich auf diese mangelhafte Stelle aufmerksam gemacht haben ;) , - der Dachdecker kann sich dann ja gleich noch das andere Ende vom Firstbalken, und ggf. ähnliche Stellen mal angucken. Wenn die Firma pleite ist, gibt's ja immerhin mind. 2 mögliche Ursachen: 1. zu billig gearbeitet 2. zu schlecht gearbeitet :hmm:
Bei mir nisten auch jedes Jahr Spatzen über einem Balkon hinter einem Verkleidungsbrett - das ist aber mein eigener Pfusch :rot: , den ich ganz bewusst NICHT nachgebessert habe :aeh:

Gruß

frodo

Benutzer 6122 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2408

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Mi 18. Jul 2018, 10:53

Ja, klar. EIGENTLICH müßte ich dankbar sein. Trotzdem war mein erster Gedanke, den Spatzen das letzte Abendmahl zu bereiten: Wein und Brot. :base:

Ohne das Gescheppere wäre mir das bestimmt gar nicht so schnell aufgefallen. Soo genau schaue ich mir mein Haus ja nicht immer an. Trotzdem hat es jetzt 6 Jahre lang unverschraubt sämtlichen Stürmen standgehalten. Und ohne die hormongesteuerten Spatzen hätte es vielleicht auch noch weitere Jahre ausgehalten.
Ich hab letztens einen Zimmermann im Krankenstand hier im Dorf kennengelernt. Den werde ich wohl mal fragen, ob er sich das anschauen kann und was ich jetzt tun soll.
Es ist bloß im Moment nicht leicht, Handwerker zu organisieren ... *seufz*

@frodo: Die Firma hat eindeutig schlecht gearbeitet und hätte hier im Dorf garantiert keinen Auftrag mehr erhalten. Aber reklamieren kann ich da jetzt auch nix mehr, leider.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2409

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 18. Jul 2018, 11:29

Mein derzeitiger Ärger ist zwar auch flugfähig, aber auch deutlich wehrhafter als Spatzen: Die Wespen haben sich u.a. als Schlupfloch den Durchbruch für den Wasserhahn in der Aussenverkleidung ausgesucht, und die Eule beim Wasserzapfen so in's Gesicht gestochen, dass sie jetzt, trotz Kortison und AB, einäugig durch die Gegend läuft :ohoh:
Mir kommen da gerade auch ein paar gar nicht ökologische Ideen, in denen ein Staubsauger und Bauschaum eine Rolle spielen.... :voodoo:

centauri

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#2410

Beitrag von centauri » Mi 18. Jul 2018, 12:00

@Pitu
wenn Spatzen Sex haben nennt man das "vögeln"! So einfach ist das. :)
Musst nicht um den heißen Brei rum reden. ;)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“