Schlechte Stimmung im Winter
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Schlechte Stimmung im Winter
Gestern schien zum Glück wieder die Sonne, endlich nach dem ewigen Nebel, Niesel und Regen.
Eine Stunde Hagebutten pflücken und mir gings wieder richtig gut.
Am Abend noch die Hagebutten verarbeitet und eine heisse Schokolade mit Schlag-
und die Welt war wieder in Ordnung.
Noch gut 6 Wochen bis zur Sonnwende, das krieg ich schon hin.
In unserer heutigen Zeit haben wir Wärme, wir können in den Geschäften alles kaufen,
aber ich vermute, dass es ganz tief in uns - vielleicht nicht bei jedem gleich- archaische Muster gibt.
Eine Stunde Hagebutten pflücken und mir gings wieder richtig gut.
Am Abend noch die Hagebutten verarbeitet und eine heisse Schokolade mit Schlag-
und die Welt war wieder in Ordnung.
Noch gut 6 Wochen bis zur Sonnwende, das krieg ich schon hin.
In unserer heutigen Zeit haben wir Wärme, wir können in den Geschäften alles kaufen,
aber ich vermute, dass es ganz tief in uns - vielleicht nicht bei jedem gleich- archaische Muster gibt.
Re: Schlechte Stimmung im Winter
es ist ja nicht so das du einfach ein schlechtes Gefühl hast weil du ja " nichts machst " ?
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Schlechte Stimmung im Winter
@inho,
nein, mir fehlt die Sonne, ich merke, wenn sie scheint, dann gehts mir richtig gut.
"Nichts" machen, ich mag auch mal gerne ein gutes Buch lesen, schöne Musik hören, einen Waldspaziergang mit dem raschelndem Laub machen- Bergwanderung. Nicht zu tun- Muße- find ich ganz wichtig.
Aber das Grau im Herbst- das legt sich auf meine Stimmung.
Wenn ich im Sommer sehe, welche Kraft die Sonne auch in Richtung Energieerzeugung hat- dann wundere ich mich nicht, dass um diese Zeit nicht nur der Strom, sondern auch unsere eigene Energie weniger ist.
So schön und wichtig es ist, dass in der Natur Ruhe einkehrt- von Ende Oktober bis Anfang Februar fehlt mir einfach die Sonne.
Wir sind leider von der Lage her durch Wald und Berge von der Wintersonne nochmals etwas mehr abgeschnitten.
Man mag mich auslachen, aber wenn die Sonne wirklich mal scheint, dann sitzen wir mit dickem Anorak, Schafffellunterlage draussen, ausserdem bin ich ja auch arbeitsmässig viel an der frischen Luft.
Ich sehe übers Jahr immer den Sonnenbogen- und weiß, dass er jetzt nochmals kleiner wird.
Den Tag der Sonnwende werde ich diesmal wirklich feiern.
nein, mir fehlt die Sonne, ich merke, wenn sie scheint, dann gehts mir richtig gut.
"Nichts" machen, ich mag auch mal gerne ein gutes Buch lesen, schöne Musik hören, einen Waldspaziergang mit dem raschelndem Laub machen- Bergwanderung. Nicht zu tun- Muße- find ich ganz wichtig.
Aber das Grau im Herbst- das legt sich auf meine Stimmung.
Wenn ich im Sommer sehe, welche Kraft die Sonne auch in Richtung Energieerzeugung hat- dann wundere ich mich nicht, dass um diese Zeit nicht nur der Strom, sondern auch unsere eigene Energie weniger ist.
So schön und wichtig es ist, dass in der Natur Ruhe einkehrt- von Ende Oktober bis Anfang Februar fehlt mir einfach die Sonne.
Wir sind leider von der Lage her durch Wald und Berge von der Wintersonne nochmals etwas mehr abgeschnitten.
Man mag mich auslachen, aber wenn die Sonne wirklich mal scheint, dann sitzen wir mit dickem Anorak, Schafffellunterlage draussen, ausserdem bin ich ja auch arbeitsmässig viel an der frischen Luft.
Ich sehe übers Jahr immer den Sonnenbogen- und weiß, dass er jetzt nochmals kleiner wird.
Den Tag der Sonnwende werde ich diesmal wirklich feiern.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Schlechte Stimmung im Winter
genau deshalb b in ich vom Sauerland an den Niederrhein gezogen.... 6 Monate im Jahr hatten wir nur Licht von 11-14.30 Uhr oder weniger - das war für mich nicht zum aushalten..... ...hier ist alles so platt, daß ich die Sonne hinterm Dach des Nachbarstalles untergehen sehe. Auch am 21.12.Wir sind leider von der Lage her durch Wald und Berge von der Wintersonne nochmals etwas mehr abgeschnitten.
Re: Schlechte Stimmung im Winter
Also ich tät den Winter vermissen - eines der wenigen Dinge, die mir in México echt abgegangen sind!!
Ich mag es, die kalte Luft einzuatmen - das weckt auf wie sonst nichts auf der Welt und auch der Schnee ist schön...
Wenn man lange genug draußen friert (und sich dazu bewegt, das ist wichtig!), dann wird einem heiß, so richtig schön lebendig fühle ich mich dann.
da gab es ja mal einen thread "Gedichte"? Ich schreib es lieber dort hin
"wehr dich nicht gegen die Kälte"
und
ich brauch im Winter mehr Süßes als im Sommer, finde ich ok so!!
Manche Menschen brauchen mehr heiße Suppen und/oder fettes Fleisch - das soll man dann auch zu sich nehmen, es hilft!
Ich mag es, die kalte Luft einzuatmen - das weckt auf wie sonst nichts auf der Welt und auch der Schnee ist schön...
Wenn man lange genug draußen friert (und sich dazu bewegt, das ist wichtig!), dann wird einem heiß, so richtig schön lebendig fühle ich mich dann.
da gab es ja mal einen thread "Gedichte"? Ich schreib es lieber dort hin

"wehr dich nicht gegen die Kälte"
und

ich brauch im Winter mehr Süßes als im Sommer, finde ich ok so!!
Manche Menschen brauchen mehr heiße Suppen und/oder fettes Fleisch - das soll man dann auch zu sich nehmen, es hilft!

- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Schlechte Stimmung im Winter
Jede Jahreszeit hat ihre eigene Schönheit, so auch der Winter. Ja, es fällt mir schwer aufzustehen wenns morgens zum Stall finster ist, aber immerhin leuchtet der Trecker wie n Christbaum wenn wir Futter holen. Ja, ich hab die Schnauze voll nach Wochen voller Grau und Niesel und Matsch, ich fühle mich weniger produktive und manchmal will ich einfach nur Winterschlaf halten.
Das alte Jahr muss eben erst sterben, bevor das nächste zu neuem Leben an- und aufbrechen kann. Für mich ist das eine Zeit der inneren Einkehr, (Rück)Besinnung und stillen Verwandlung, auch des Pläneschmiedens, der Eintöpfe und heisser Getränke. Ausserdem, wie sollte man denn einen Schneemann bauen ohne Winter, oder Schlitten fahren?
Das alte Jahr muss eben erst sterben, bevor das nächste zu neuem Leben an- und aufbrechen kann. Für mich ist das eine Zeit der inneren Einkehr, (Rück)Besinnung und stillen Verwandlung, auch des Pläneschmiedens, der Eintöpfe und heisser Getränke. Ausserdem, wie sollte man denn einen Schneemann bauen ohne Winter, oder Schlitten fahren?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Schlechte Stimmung im Winter
Mir würde irgendwann die graue Suppe auf den Kopf fallen.ihno hat geschrieben:es ist ja nicht so das du einfach ein schlechtes Gefühl hast weil du ja " nichts machst " ?
Tut sie aber nicht

Gefühlt kann man das Grau in den Boden ackern

Ich habe jetzt 12 Tage nur gegrubbert (an immer nur gerade aus gewöhnt man sich) und jetzt werde ich die nächsten 6 Tage gepflügen (die letzen 12 Tage hat ein anderer gepflügt, der steigt jetzt auf die Drillmaschine)
Was wir danach machen?
Ich wills gar nicht wissen, denn dann ist Winter.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Schlechte Stimmung im Winter
Weia. Ich mein, grubbern ist ja irgendwie meditativ, aber 12 Tage?!
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Schlechte Stimmung im Winter
och ich fand das auch nach 12Tagen noch medidativ...Rohana hat geschrieben:Weia. Ich mein, grubbern ist ja irgendwie meditativ, aber 12 Tage?!
Der Grubber ist relativ klein (4,7m effektiv 4,5m) und man sollte nur langsam fahren (8km/h) und dann dauert das halt

Das Pflügen ist für den Kopf zwar anstrengener aber es macht auch mehr Spass.
Nur mit 1,8m Schnittbreite schafft man noch weniger

Re: Schlechte Stimmung im Winter
Aber, wischdisch:Oelkanne hat geschrieben:och ich fand das auch nach 12Tagen noch medidativ...Rohana hat geschrieben:Weia. Ich mein, grubbern ist ja irgendwie meditativ, aber 12 Tage?!
Der Grubber ist relativ klein (4,7m effektiv 4,5m) und man sollte nur langsam fahren (8km/h) und dann dauert das halt![]()
Das Pflügen ist für den Kopf zwar anstrengener aber es macht auch mehr Spass.
Nur mit 1,8m Schnittbreite schafft man noch weniger
Ohne RTK (GPS Lenkung).
Ich habe heute zwischen rein 4 std mit RTK gearbeitet,
mein Gott war ich danach froh wieder selber lenken zu dürfen.