Warum unsere Gesellschaft so krank ist

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#131

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 3. Mär 2018, 17:49

@melusine,
hab ich vielleicht deswegen keine Grippe, weil ich dieser Eiseskälte mit einem abendlichem Becher heissen selbstgemachten Glühwein begegnet bin- aber dass Sternanis so eine Wirkung hat, gut, dass ich das weiß.
Die nächste Hühnersuppe werde ich versuchsweise mit Sternanis probieren.
Heisses ansteigendes Fussbad mit scharfem Senf ist bei uns auch noch so ein Hausmittel.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#132

Beitrag von Hildegard » Sa 3. Mär 2018, 19:52

vorweg: für mich umfasst "krank" ja nicht nur die physische Ebene.
aber bei der aktuellen "Grippe"-Plage und auch anderen Leiden(Unfälle)hat sich ein Mix aus Homöopathie,..inclusive digitaler Form(Homöo-Expert) , passender Ernährung, Kräuterheilkunde, Aromatherapie, physikalische Anwendungen, Ruhe, Silberkolloid, chemische ESoterik,> (Paracelsus), Spenglersan-Kolloide, Osteopathie, Energetik (Strömen, Akupunktur) am Besten bewährt.
UM Praxis oder KH -Ambulanz mache ich ebenfalls weite Bogen.Wenn es ein "Schein" sein muss, dann gibt es ein Telefonat und es wird dann ohne Wartezeit abgeholt. Oder wie in unserem speziellen Fall eben Hausbesuch.
Gegen Ansteckung kann man sich ganz gut mit äther. Ölen (Thieves)schützen oder Wacholderbeeren kauen, die Hände waschen >hab mir da für unterwegs ein eigenes Sprühdesinfekt-Flascherl gemixt, keine Bussi-Bussi Begrüßung und auch kein Händeschütteln (oder Handschuhe)sowie wenn möglich, größere Menschenansammlungen und Kontakt zu Erkrankten meiden.
Hydrolate sind auch sehr effektiv: Melisse z.b gegen Viren.
Zu Sternanis-Tamiflu
https://naturheilt.com/blog/die-tamiflu-luege/

Ich war "früher" (:mrgreen: = im vorigen Jahrhundert) beruflich in der Diagnostik tätig, daher lege ich auch heute noch Wert darauf zu wissen, was "Sache ist" und behandelt werden soll .Je exakter desto besser und das darf durchwegs auch "esoterisch" sein.Was immer das für jeden auch heißen mag.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#133

Beitrag von hobbygaertnerin » So 4. Mär 2018, 06:43

Mich würde es interessieren, wie wirkt eigentlich eine Grippeimpfung-
der Impfstoff muss irgendwann im Sommer hergestellt werden und woher wissen die Hersteller, welcher Grippe- bzw. Influenzatyp im Winter dann kommt?
Und was hat es mit dem 3 oder 4fach Impfstoff auf sich?
Ist man - wenn man den richtigen Impfstoff samt der dazu passenden Grippe bekommt- dann wirklich gegen Grippe geschützt.


@ Hildegard,
wenn du von Esoterk schreibst-
meine Heilpraktikerin arbeitet sehr viel mit Spagyrik, sie hat mir ein Grippemittel zusammengestellt, mag komisch klingen, aber das wirkt auf den Körper, den Geist und auf die Seele.
Was mir dieses Jahr auffällt, die Grippe scheint wirklich anders zu sein, die meisten haben diese langanhältende Schwäche oder eine Lungenentzündung, die sich gewaschen hat.
Ich kann mir das auch einbilden, aber am Ende des Winters scheinen die Abwehrkräfte nicht mehr so aktiv zu sein, dieser Winter kam mir gefühlt auch - ewig - vor. Kann verstehen, dass die Menschen früher den Winter ausgetrieben haben, ich mach auch einen Luftsprung, wenn es wieder wärmer wird, die Sonne scheint und man nicht mehr in der Tiefkühltruhe (so kamen mir die letzten 2 Wochen vor) lebt.
Und was mir auch auffällt, Fernsehen, Radio, Zeitung- die machen richtig Angst vor der Grippe.
Hab den von dir reingestellten Link gelesen, naja, da wird man wieder ein Stück nachdenklicher und mehr.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#134

Beitrag von strega » So 4. Mär 2018, 08:26

dass Körper, Geist und Seele zusammenspielen und eine Einheit sind, das ist für mich absolut keine Esoterik, sondern Tatsache. Klar, sowas steht nicht im Lehrplan an der Schule.... und dass Infektanfälligkeit und manches andere auch teilweise von psychischen Ungleichgewichten her begünstigt werden kann leitet sich dann auch leicht daher ab. Denke wir sind ja nie nur eindimensional, also in dem Sinn "ich ess viel Vitamin C und führ Vitamin D zu, also werd ich nicht krank", sondern da beeinflusst sich so vieles gegenseitig....

und die Angstmacherei vor der Grippe, die kommt mir schon entgegen wenn ich morgens meine Mails anguck, da stehen dann beim Mailanbieter die Schlagzeilen des Tages, da hab i manchmal schon genug früh morgens....
Leute die Angst haben werden bestimmt auch schneller krank. Dann lässt sich mehr Impfstoff verkaufen....
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#135

Beitrag von hobbygaertnerin » So 4. Mär 2018, 09:42

Ich bin kein Fan vom Impfen,
mich würde es nur interessieren,
woher oder wie wissen diejenigen, die Impfstoffe gegen Grippe herstellen, welcher Stamm oder Erregertyp im Winter vorkommt, die Impfstoffe werden ja viel früher gemacht.
Und warum so in meinem Gedächtnis gespeichert, die Impfstoffe gegen Grippe oftmals nicht wirken, weil wieder ein anderer Stamm durch die Lande zieht.
Und wie so ein Impfstoff wirklich wirkt?
Vielleicht kann mir das jemand erklären.

@Strega,
ich geb dir ja Recht, es ist der Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele, der aus medizinischer Seite nicht sehr geachtet wird.
Unser Hausarzt hält ja gar nix von Homoöpathie und so ähnlichem, ich halte sehr viel davon und von Spagyrik bin ich echt begeistert.
Aber- ich habe auch festgestellt, dass Leben ist nicht immer nur nett zu einem, auch nicht das Schicksal, da hilft dann - der Satz, ach denk positiv- leider gar nichts, ich hab mich mit Krisen schon lange und oft auseinander gesetzt, aber sie kann man nicht verhindern, sondern nur damit klarkommen.
In der Früh Zeitung, Nachrichten, usw. das habe ich bei uns schon lange verboten, ich brauch nicht diese schlechten Nachrichten bereits am Anfang des Tages.
Hab neulich einen netten Satz gelesen, die Welt und so manches ist nicht gerade lustig, man solle sich 85 % des Tages mit guten, aufbauenden Gedanken, Ideen, Informationen beschäftigen, 15 % mit dem was ansteht und da sein mögliches tun.
Heute früh, keine Sorge, wo wieder die Kälte Probleme machen könnte- das bisschen Schnee krieg ich auch noch gebacken,
am Nachmittag fahre ich in einen sehr informativen alternativen Imkertag,
allen unseren Tieren gehts gut,
Freundin hat schon angerufen, dass die Hühnersuppe ihre Grippe wesentlich erleichterte,
dieses bewusste Suchen der schönen Momente- da bleib ich dran.

melusine11
Beiträge: 172
Registriert: Mi 4. Okt 2017, 18:05
Familienstand: Single

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#136

Beitrag von melusine11 » So 4. Mär 2018, 10:56

Prinzipiell lasse ich mich nicht impfen.
Ich arbeite im Gesundheitswesen.Da kommt man tagtäglich mit Keimen zusammen.
Mein Immunsystem hat ne ganz andere Belastung als ein Rentner,eine Sekreträrin oä.
Die sind infektologisch nicht in Höchstform.Ich schon.
Warum sollte ich da noch was oben draufsetzen?
Bei der Hühnersuppe hilft das darin enthaltende Zink-Antibiotika kann man auch nicht ganz ausschließen.
Sicher fördern Angst,Depressionen... die Infektanfälligkeit.
Ein glücklicher Mensch hat mehr Abwehrkräfte.
Wohne jetzt am Nordpol in Deutschland und kann es beweisen!

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#137

Beitrag von Maeusezaehnchen » So 4. Mär 2018, 11:02

Beim Impfen unterscheide ich schon.
Die für mich wichtigen Impfungen wie Pocken, Kinderlehmung, Rötteln usw hab ich und auch meine Familie.
Nachdem wir im Grazer Raum zum extremen Zeckengebiet gehören ist das auch eine Pflichtimpfung - gibt kein Jahr wo meine Kids nicht mehr als 10 Zecken haben. Das ist mir viel zu gefährlich, zumal mein Onkel in jungen Jahren (damals gabs dazu noch keine Impfung) fast daran gestorben ist.
Grippe hab ich noch nie geimpft. Ich hatte schon ewig nicht einmal einen grippalen Infekt.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#138

Beitrag von hobbygaertnerin » So 4. Mär 2018, 11:47

Hab heute meine Freundin angerufen, es geht ihr schon wieder besser.
Sie meinte, dass die Hühnersuppe ihr wirklich geholfen hat, sie meinte, dass man beim Kochen auch merkt, ob was mit Liebe gekocht wurde.

Warum sollte in der Hühnersuppe AB sein, sind meine eigenen Hühner und auch bei Bekannten, die ihre Hühner im Hühnermobil halten und die Eier und Hühner verkaufen, warum sollten sie AB den Hühnern verabreichen?
AB sind Medikamente und haben Wartezeit-
Unsere Hühner sonnen sich gerade und man merkt ihnen an, dass auch sie die Sonne so vermissten.
Ich aber auch.

melusine11
Beiträge: 172
Registriert: Mi 4. Okt 2017, 18:05
Familienstand: Single

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#139

Beitrag von melusine11 » So 4. Mär 2018, 11:59

http://heilkraeuter.de/rezept/pyrrolizidinalkaloide.htm
Habe gerade den Artikel gefunden......
Man kann garnicht sovielessen wie man k..n möchte!
Kein Wunder,wenn man in der Apotheke nix kriegt.
Wobei-der Huflattich ist jetzt gerade die Rettung-zumindest bei mir.Es geht mir schon viel besser!
Wohne jetzt am Nordpol in Deutschland und kann es beweisen!

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#140

Beitrag von Buchkammer » So 4. Mär 2018, 12:01

hobbygaertnerin hat geschrieben:Warum sollte in der Hühnersuppe AB sein, sind meine eigenen Hühner ...
Möglicherweise war nicht das Antibiotika in den Hühnern gemeint, sondern eher das natürliche AB in den Zutaten der Hühnersuppe wie Zwiebeln, Knoblauch ... Bohnenkraut, Meerrettich, Oregano, Piment, Schwarzkümmel, Senf, Thymian, Zitrone ... :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“