Eine moderne Worthülse aus den Etagen der Laberer heißt "proaktiv". Das habe ich gemacht, als mir der Winter auf den Geist ging, und zwar dank des Rates eines Freundes. Der sagte, mach doch mal was verrücktes in deinem Alter (damals 48), wozu du den Winter brauchst. Die Wahl fiel auf Snowboardfahren, und seitdem habe ich nicht nur meinen Frieden mit dem Winter geschlossen, nein, ich kann es im Oktober schon kaum noch erwarten, bis die ersten Kaltluftvorstöße kommen.
Das ganze Gestöhne über das Wetter ist doch ein Kampf gegen Windmühlenflügel. Entweder, man wandert aus, oder man macht war draus.
Wer sich für ersteres entscheidet, sollte sich dann mal Monotonie von Ideal
http://www.youtube.com/watch?v=PRwqyIQUoz8 angucken, das ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.