Gedächtnisleistung fördern?
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Re: Gedächtnisleistung fördern?
aus dem bauch heraus: nimmer kochen lassen und rotwein einflössen, täglich eine 1/2 Flasche mindestens;)) (resveratrol!)
ich frag mal nen freund...
ich frag mal nen freund...
Re: Gedächtnisleistung fördern?
antwort eines freundes - poste dies hier mal einfach so als anregung. muss man sich selber noch schlau machen...
Meist ist es Altzheimer
Multi-B Vitamin und Omega-3 Fettsäuren (Leinöl, Fischöl) bremst die degeneration.
Kupfer (0,5mg bis 1mg pro Tag) und Silizium. (bringt das zuviel an eisen und aluminium aus dem hirn) ..
Auf keinen Fall Eisenpräperate nehmen (die machen es schlimmer).
Flour vermeiden.
Sollte es Verkalkung sein ist das ein ganz anderes Kapitel.
da beschreibt der Jim Humble wie man das los wird.
Meist ist es Altzheimer
Multi-B Vitamin und Omega-3 Fettsäuren (Leinöl, Fischöl) bremst die degeneration.
Kupfer (0,5mg bis 1mg pro Tag) und Silizium. (bringt das zuviel an eisen und aluminium aus dem hirn) ..
Auf keinen Fall Eisenpräperate nehmen (die machen es schlimmer).
Flour vermeiden.
Sollte es Verkalkung sein ist das ein ganz anderes Kapitel.
da beschreibt der Jim Humble wie man das los wird.
Re: Gedächtnisleistung fördern?
Exi,
vielen Dank für diesen Hinweis.
Ich denke, eine Depression könnte schon auch mit reinspielen. Kein Wunder wenn man bedenkt, wie anstrengend und turbulent das letzte Jahr für uns alle und auch für meine Mutter war. Und den Tod eines Ehepartners, mit dem man über 50 Jahre verheiratet war, muß man ja auch erst mal wegstecken.
Bei mir wird es hoffentlich oder wahrscheinlich in den nächsten 4-5 Wochen auch endlich wieder ruhiger, so daß ich mich auch mehr mit meiner Mutter aktiv beschäftigen kann. Will mit ihr z.B. Handarbeiten machen oder uns eine Spielesammlung zulegen, vielleicht sowas wie Scrabble, mal sehen was mir noch so einfällt.
Dazu eine gute Ernährung und div. Nahrungsergänzungsmittel, tägliche Spaziergänge .... bin schon optimistisch, daß wir damit was erreichen.
vielen Dank für diesen Hinweis.
Ich denke, eine Depression könnte schon auch mit reinspielen. Kein Wunder wenn man bedenkt, wie anstrengend und turbulent das letzte Jahr für uns alle und auch für meine Mutter war. Und den Tod eines Ehepartners, mit dem man über 50 Jahre verheiratet war, muß man ja auch erst mal wegstecken.
Bei mir wird es hoffentlich oder wahrscheinlich in den nächsten 4-5 Wochen auch endlich wieder ruhiger, so daß ich mich auch mehr mit meiner Mutter aktiv beschäftigen kann. Will mit ihr z.B. Handarbeiten machen oder uns eine Spielesammlung zulegen, vielleicht sowas wie Scrabble, mal sehen was mir noch so einfällt.
Dazu eine gute Ernährung und div. Nahrungsergänzungsmittel, tägliche Spaziergänge .... bin schon optimistisch, daß wir damit was erreichen.
Re: Gedächtnisleistung fördern?
für leichte depressionsanfälle gibts aus der natur lithium, das federt das ganze ab
nur bloss nix vom onkel doktor in leichten fällen:)
nur bloss nix vom onkel doktor in leichten fällen:)
Re: Gedächtnisleistung fördern?
Nee, auf keinen Fall. Die Onkel-Doktor-Kiste hab ich schon mit meinem Dad durchgemacht letztes Jahr - 

Re: Gedächtnisleistung fördern?
lithium federt die spitzen ab, leider auch die positiven
ich würde bei solchen menschen auch versuchen, etwas zu finden, was ihnen noch so richtig spass macht - und dies dann zur quasi denkübung zu machen, was sie immer wieder fordert. ich kenn das aber von meiner OMI, leider wollen sie einfach manchmal nicht mehr. und wenn man mal keine neuen ideen hat, stirbt man innerlich. der körperliche tod ist dann nur mehr eine Frage von Zeit. ich hab, oder besser gesagt sie hat dann auch nix mehr gefunden, was sie begeistern konnte. spannend wäre auch die Beschäftigung mit der Anderswelt, aber auch da hatte sie keinen Bock drauf. 90 Jahre eine Philosophie, da tun sich die meisten recht schwer, etwas dran zu ändern...
ich glaube was die Leute früher (etwas mehr) auf Trab hielt ist, dass sie ihr wissen weitergeben konnten. dass sie merkten, es hört auch wer zu. heute ist das ja meist nimmer so. wir haben keine Stammesstrategien oder wie man sagt mehr..
ich würde bei solchen menschen auch versuchen, etwas zu finden, was ihnen noch so richtig spass macht - und dies dann zur quasi denkübung zu machen, was sie immer wieder fordert. ich kenn das aber von meiner OMI, leider wollen sie einfach manchmal nicht mehr. und wenn man mal keine neuen ideen hat, stirbt man innerlich. der körperliche tod ist dann nur mehr eine Frage von Zeit. ich hab, oder besser gesagt sie hat dann auch nix mehr gefunden, was sie begeistern konnte. spannend wäre auch die Beschäftigung mit der Anderswelt, aber auch da hatte sie keinen Bock drauf. 90 Jahre eine Philosophie, da tun sich die meisten recht schwer, etwas dran zu ändern...
ich glaube was die Leute früher (etwas mehr) auf Trab hielt ist, dass sie ihr wissen weitergeben konnten. dass sie merkten, es hört auch wer zu. heute ist das ja meist nimmer so. wir haben keine Stammesstrategien oder wie man sagt mehr..
Re: Gedächtnisleistung fördern?
Meine 90-jährige Mutter
mag die
Padma Tabletten.
http://www.padma-circosan.at/lp-padma-c ... mAodpyBd9A
(ich nehme die auch)
i.
mag die
Padma Tabletten.
http://www.padma-circosan.at/lp-padma-c ... mAodpyBd9A
(ich nehme die auch)
i.
Re: Gedächtnisleistung fördern?
Ihr Lieben,
tut Euch selbst einen Gefallen und lasst bevor Ihr etwas einnehmt den betreffenden Spiegel im Blut testen. Sucht mal im Internet z. B. nach Nebenwirkungen von Lithium, das ist nicht ohne. Der Körper ist eine ganz diffizile Chemiefabrik, die man auch gehörig durcheinanderbringen kann.
Auch bei Vit-B-Komplex gilt: zuerst im Blut Vit-B1, Vit-B6, Vit-B12 und Folsäure testen lassen. Dann seht Ihr auch, ob Ihr bzw. Eure Angehörigen das Präparat benötigt. Dann kommt es auch darauf an wie Euer Magen das aufnimmt oder ob Ihr das Präparat besser gespritzt bekommt. Euer Arzt bzw. Heilpraktiker kann Euch sicherlich diesbezüglich beraten.
Eine Demenz kann auch ausgelöst werden von den Wechselwirkungen der eingenommenen Medikamentenwirkstoffe. Viele ältere Menschen müssen täglich mehrere verschiedene Medikamente einnehmen, deren Wirkstoffe sich untereinander oft nicht vertragen und unter Anderem auch Demenz auslösen können. So können z.B. auch Medikamente gegen Schmerzen ihrerseits wieder Schmerzen auslösen. Da sollte man sich mal hinsetzen und darüber recherchieren. Der Arzt hat dafür die sogenannte "Rote Liste".
Liebe Grüsse
von Herzen
Sybill
tut Euch selbst einen Gefallen und lasst bevor Ihr etwas einnehmt den betreffenden Spiegel im Blut testen. Sucht mal im Internet z. B. nach Nebenwirkungen von Lithium, das ist nicht ohne. Der Körper ist eine ganz diffizile Chemiefabrik, die man auch gehörig durcheinanderbringen kann.
Auch bei Vit-B-Komplex gilt: zuerst im Blut Vit-B1, Vit-B6, Vit-B12 und Folsäure testen lassen. Dann seht Ihr auch, ob Ihr bzw. Eure Angehörigen das Präparat benötigt. Dann kommt es auch darauf an wie Euer Magen das aufnimmt oder ob Ihr das Präparat besser gespritzt bekommt. Euer Arzt bzw. Heilpraktiker kann Euch sicherlich diesbezüglich beraten.
Eine Demenz kann auch ausgelöst werden von den Wechselwirkungen der eingenommenen Medikamentenwirkstoffe. Viele ältere Menschen müssen täglich mehrere verschiedene Medikamente einnehmen, deren Wirkstoffe sich untereinander oft nicht vertragen und unter Anderem auch Demenz auslösen können. So können z.B. auch Medikamente gegen Schmerzen ihrerseits wieder Schmerzen auslösen. Da sollte man sich mal hinsetzen und darüber recherchieren. Der Arzt hat dafür die sogenannte "Rote Liste".
Liebe Grüsse
von Herzen
Sybill
Frauen haben für alle Lösungen ein Problem 

Re: Gedächtnisleistung fördern?
http://www.patientslikeme.com/
eine website wo man sehen kann,was andere mit ähnlichen/gleichen Diagnosen einnehmen und wie es ihnen damit geht ...
eine website wo man sehen kann,was andere mit ähnlichen/gleichen Diagnosen einnehmen und wie es ihnen damit geht ...