Seite 1 von 1

Hornissenstich - dickes Bein

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 10:03
von elli
Dienstagabend hat mich eine Hornisse (Nest im alten Apfelbaum) über dem Fußgelenk hinten gestochen (ich hatte sie wohl mit Äpfelaufsuchen, Gras mähen, Heu harken in den letzten Tagen zu sehr beunruhigt).
Ich habe Apis genommen, gekühlt, hochgelegt, Zwiebel, Teebaumöl drauf , auch Honig, weil das bei Stechfliegen die Schwellung vermindert- was einem so einfällt, wenn man immer von Insektenstichen lange was hat. Ich habe das schon vorher erlebt, dass Wespenstiche am Bein sehr dick werden, aber ist lange her.
Danach wurde es jeden Tag schlimmer/dicker, schmerzt zwar nur nach dem Hinstellen, aber das Bein und der Fuß sieht aus wie eine prall gefüllt Wurst.
Ich nehme schon Aerius innerlich und Advantan (äußerlich), und es wird seit heute morgen so langsam besser.

Was kann ich noch tun, damit die Schwellung schneller zurückgeht????
Und was sollte ich in Zukunft im Haus haben, damit ich richtig reagieren kann?
(Am liebsten wären mir Tips von LeidensgenossInnen, also nicht von Leuten, wo der Stich nach 2 Tagen nicht mehr zu sehen ist)

LG Brigitte

Re: Hornissenstich - dickes Bein

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 10:46
von Grunling
In meinem 1.Hilfe Set habe ich unter anderem für die Behandlung von Insektenstichen Fenistil Hydrocort. Das wird ausschließlich im Extremfall benutzt.

Re: Hornissenstich - dickes Bein

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 12:43
von roland
Hi,
der Tipp ist vor allem fürs nächste Mal, aus eigener Erfahrung sehr gut: Wegerich, am besten den Breiten! Blätter zerkauen und draufhaun, mit ner binde etwas fixieren, da es nur hilft, wenn es länger drauf bleibt und nicht sofort austrocknet.

Für die stark geschwollenen Stiche kenn ich auch nur Linderung durch Essigwasser - aber das hat bisher noch nicht so gut geholfen (kenn die Wirkung durch Ferienlager, wo ich solche Sachen behandelt habe. Ich selber gehöre zum Glück zu den von Dir genanngen "Schnellabschweller" ;) )

Was ich mal gehört habe: die Stiche sollen vor allem dann stark schwellen, wenn sie nicht ein den Muskel sondern ins Weichgewegen gehen - würde ja hier auch wieder passen. Was sagen euer Erfahrungen?

Roland

Re: Hornissenstich - dickes Bein

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 15:13
von zaches
ritterspitz! Immer wieder auf ein tuch/verband/mulldingen und auflegen/fixieren.

und bei meinem SOhn wirkt auch die Notfallsalbe sehr gut. Messerrückendick auftragen.

lg, zaches

Re: Hornissenstich - dickes Bein

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 21:19
von Lehrling
bei uns hilft : Notfallsalbe drauf.
sofort nach dem Stich: mit einer Löffelkante oder sowas auf der Stichstelle direkt kreuz- oder sternförmig eindrücken, das bringt das Gift in tiefere Schichten, wo es schneller abgebaut wird und auch der Juckreiz weniger kommt.

und ich mal als allererstes - weil ich nur meine Hände ständig dabei hab - eine liegende Acht direkt auf den Stich, meist mehrmals, weil ich ja grad dabei bin ;) , und damit hab ich ( gestochen werd ich eher selten) bei Verbrennungen guten Erfolg gehabt. das stammt aus der Kinesiologie.

liebe Grüße
Lehrling

Re: Hornissenstich - dickes Bein

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 22:20
von elli
Mit Notfallsalbe meint Ihr Bachblüten, oder? Werd ich mir mal besorgen.
Stimmt, an Retterspitz habe ich nicht gedacht, das hatte ich früher meist im Haus. Jetzt habe ich nur die Retterspitz-Quick-Salbe, für Husten und sowas.
Danke für die Ratschläge!!! Heute ist es schon dramatisch besser im Vergleich zu gestern. Es dauert halt seine Zeit, und Geduld ist meine schwache Seite. Außerdem nervt es mich, von sowas wie einer kleine Hornisse für 3-4 Tage bei bestem Gartenwetter buchstäblich lahmgelegt zu werden. (Andererseits hatte ich dadurch mal wieder Zeit zum Lesen ;) )
LG Brigitte

Re: Hornissenstich - dickes Bein

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 23:19
von AnamPrema
Calcium z.B. Brausetablette sofort genommen,
kann verhindern, dass es so sehr anschwillt.

Gute Besserung

AnamPrema

Re: Hornissenstich - dickes Bein

Verfasst: So 4. Sep 2011, 22:10
von Florian
Ich bin zum Glück sehr unempfindlich selbst bei Hornissen, aber meiner Schwiegermutter gehts auch immer so wie dir.
Ich hab mich lang gefragt warum sie immer Kalzium Ampullen, im Haus hat. Die eigentlich für injektionen gedacht sind.
Die Antwort als ich fragte, die kann man auch Trinken,braucht sie bei diversen Insektenstichen :lol: man lernt auch nie aus dacht ich mir ....

Calcimusc 100 mg/ml kalcium-glükonàt... pro Ampulle 5ml , hab mir gerade die Packung geholt ....

also 500 mg "Kalzium gluconat" ?! eine Ampulle sofort nach dem Stich ,kinder nur ne halbe ;) angeblich wirkt das wunder, viel besser als brausetabletten/tabletten ...
Da ich aber weder Arzt noch Apotheker bin, frag da mal lieber deinen Hausarzt ne ...

Re: Hornissenstich - dickes Bein

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 19:54
von Sabi(e)ne
Bei Wespen und Bienen hilft eine frisch aufgeschnittene Zwiebel am besten - ich hatte noch keinen Hornissenstich....
Calcium ist eine gute Idee, aber es muß schon deutlich mehr sein als eine rezeptfreie Brausetablette - bei ner Spritze vom Hausarzt zu einem Stichanlaß hab ich gedacht, meine Schädeldecke hebt ab..... :lol: Dagegen hab ich das Adrenalin gar nicht gemerkt, weil ich davon selbst schon ziemlich viel hatte....aber das war dann in der Kombi ziemlich wirkungsvoll.