Verlust der Wirksamkeit wegen "genetischer Anpassung"?

Antworten
Benutzer 72 gelöscht

Verlust der Wirksamkeit wegen "genetischer Anpassung"?

#1

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 18. Jul 2011, 22:49

hallo!

Weil mir das Jiaogulan eigentlich recht gut geschmeckt hat (aber wieder eingegangen ist), wollte ich wieder eine Pflanze anschaffen - aber dann hab ich zufällig gelesen, dass da eine Art genetischer Anpassung stattfindet und die Pflanzen, die schon seit ein paar Generationen bei uns vermehrt werden, womöglich im Zuge dieser Anpassung ihre Heilkräfte verlieren - keine Ahnung, ob das so stimmen könnte ......
wisst ihr mehr über diese Theorie? :rot:
ach ja - gelesen hab ich es hier, in einem "Küstenforum", auf der verlinkten Seite ganz unten.

liebe Grüße!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Verlust der Wirksamkeit wegen "genetischer Anpassung"?

#2

Beitrag von Rati » Di 19. Jul 2011, 13:05

Hm :hmm: , da die Pflanze winterhart ist, sollte das Klima eigentlich keinen so große Anpassungsdruck erzeugen.
Das Verbreitungsgebiet der Pflanze ist auch sehr groß, also sollte auch kein besonderer Boden nötig sein um die besonderen Inhaltsstoffe zu erzeugen.

Wenn ich die Texte in deinem Link richtig einschätze, könnte es sein, das durch zu geringe Zuchtmaterialauswahl eine Degeneration eingetreten ist. Es wird immer nur davon berichtet das Ableger der zweiten und folgenden Generationen schwächer waren. Ableger sind ungeschlechtliche Vermehrung, und wenn der Urableger nun einer mit etwas geringeren Inhaltsstoffen war, hatte das vielleicht Auswirkungen.

Das sind aber nur Vermutungen.
Landfrau hat viel mehr Ahnung was Pflanzenvermehrung angeht. Vielleicht hat sie noch eine Idee.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Verlust der Wirksamkeit wegen "genetischer Anpassung"?

#3

Beitrag von BernhardHeuvel » Di 19. Jul 2011, 13:32

Vielleicht ist es bei dieser Pflanze so, wie bei allen anderen Lebewesen auch? Sie schwirrt und irrt nicht alleine durch die Weltgeschichte, sondern lebt mit anderen Lebewesen in einer Gemeinschaft. Wenn diese Gemeinschaft durch Transplantation in eine andere Weltgegend aufgelöst wird, dann geht eben was verloren.

Ich denke, daß der Pflanze die entsprechenden Bodenmikroben fehlen, die ihr zu den wirksamen Stoffen verhelfen. Da die Mikroben und höheren Lebewesen auch genetisch miteinander verknüpft sind, kann ich mir auch eine genetische Veränderung der Pflanze bedingt durch den Wegfall der ursprünglichen Lebensgemeinschaft vorstellen.

Hier: http://www.dithmarschen-wiki.de/Jiaogulan ...wird ja auf der ersten Generation herumgeritten. Nicht ohne Grund.

Gruß
Bernhard

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Verlust der Wirksamkeit wegen "genetischer Anpassung"?

#4

Beitrag von Rati » Di 19. Jul 2011, 15:31

BernhardHeuvel hat geschrieben:Ich denke, daß der Pflanze die entsprechenden Bodenmikroben fehlen,
werden die nicht automatisch mitgenommen?
An der Pflanze und - durch deine Anregung gelernt - sogar in der Pflanze?

Wenn dann Klima und Bodenbeschaffenheit nicht zu krass abweichen, müsten doch auch die Bodenflora wieder stimmen, zumal sie sich doch bei ähnlichen Umweltbedingungen nicht zu krass von unserer heimischen unterscheiden dürfte.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“