Seite 1 von 2

Wunden lecken

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 09:47
von Rati
Hi,

da ich es gerade erst wieder erfolgreich durchgeführt habe und ich vor kurzem zum ersten mal einen kurzen Artikel dazu entdeckt und gelesen habe wollte ich euch dieses Hausmittel mal präsentieren.

Wunden lecken.
Ich bin ja so ein Experte im verletzen (mein Motto: eine handwerkliche Tätigkeit ohne Blutopfer kann nicht gut werden :mrgreen: ). Deshalb habe ich häufig Gelegenheit diese heilungsunterstützende Methode an zu wenden.
Je nach Stärke der Wunde hilft es akut um die Blutung schneller zu stillen (tiefe Schnitte oder abgerissene Gliedmaßen bedürfen zusätzlicher Maßnahmen ;) )
Für die weitere Heilung ist es nach meiner Erfahrung förderlich zwei, drei mal amTag in einem unbeobachteten Moment... mit möglichst Speiserestfreier Zunge .... für ein Minütchen die Wunde zu behandeln.

Abgeschaut habe ich mir das schon vor vielen Jahren bei meinen damaligen Hunden und um Hunde ging es auch im oben erwähnten Artikel.
Wissenschaftler haben im Speichel der Tiere verschiedene Stoffe nachgewiesen die antiseptisch und heilungsfördernd wirken.
Auch dem massiern der Wunde wird eine positive Wirkung zugeschrieben.

Natürlich versuchen die jetzt einen künstlichen Speichel her zu stellen, aber wir Selbstversorger können ja auf unsere eigenen Medikamente zurückgreifen.
Wer also keine besondern Problem mit Blut oder Körperekel hat, kann ja beim nächsten Vorfall einen Test machen.

Grüße Rati

Re: Wunden lecken

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 11:38
von strega
mach ich auch. Ist eh wohl ne instinktive Sache, wenn ich mich verletzt hab, den Finger oder die sonstige Stelle, so ich rankomm mit dem Mund, erstmal in selbigen zu nehmen und das Blut abzusaugen auf diese Art. Dabei kommt Speichel drauf, der Heilwirkung hat.

Wenn die Blutung dann aufgehört hat kann ich mich kümmern um Pflaster oder Verband, falls ich das da hab. Ansonsten gehts auch so meistens. Irgendein hübsches chemisches Mittelchen zum Desinfizieren der Wunde oder sonstwas hab ich nie benutzt.

Re: Wunden lecken

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 12:28
von Taraxacum
Bin auch so ein Selbstverstümmlungskandidat. Da ich nie mit Handschuhen arbeite gibt es ständig irgendwelche Blessuren. Erst Blut ablecken und den Schaden begutachten, dann Schafgarbe oder Spitzwegerich zu Brei kauen und auf die Wunde pappen. Gab bisher noch nie eine Infektion hinterher, obwohl ich anschließend weiter gewerkelt habe.

Re: Wunden lecken

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 18:40
von sybille
strega hat geschrieben:mach ich auch. Ist eh wohl ne instinktive Sache, wenn ich mich verletzt hab, den Finger oder die sonstige Stelle, so ich rankomm mit dem Mund, erstmal in selbigen zu nehmen und das Blut abzusaugen auf diese Art. Dabei kommt Speichel drauf, der Heilwirkung hat.

Wenn die Blutung dann aufgehört hat kann ich mich kümmern um Pflaster oder Verband, falls ich das da hab. Ansonsten gehts auch so meistens. Irgendein hübsches chemisches Mittelchen zum Desinfizieren der Wunde oder sonstwas hab ich nie benutzt.
So mache ich das auch und dachte bisher es wäre allgemein bekannt das das hilft.
Wenns nicht irgendwann alleine zuheilen will hilft drüberpinkeln.

Re: Wunden lecken

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 18:47
von Benutzer 72 gelöscht
sybille hat geschrieben:Wenns nicht irgendwann alleine zuheilen will hilft drüberpinkeln.
Uy, das hätt ich mich nicht getraut...
Was aber wenn es dann jucken anfängt und nicht schnell schön zuheilt auch helfen kann: kauen. ;)
Also das, was nicht mehr lebendig ist, wegknabbern. Der Vorteil ist, dass man sich dabei nicht ins gesunde Fleisch schneidet, weil man das ja sofort spürt.

Re: Wunden lecken

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 20:48
von Rohana
Nuja, lecken hilft definitiv, ich bevorzuge aber erst gar keine Wunden zu bekommen :pft: drüberpinkeln... urgh. Da wär ich nicht so Fan von.

Re: Wunden lecken

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 21:39
von strega
drüberpinkeln ist ein probates Mittel wenn ich Kontakt hatte mit einer Feuerqualle im Meer.... gibt nix besseres. Klar, kann Ammoniak-Trallala in der Apo kaufen gehen, aber wozu sollt ich, besser wirds net... :)

Bin überzeugt, dass dieses Procedere auch bei andern Blessuren hilft. Hab es bisher nur bei geknutschten Quallen so gemacht, aber kann meinen Horizont gern erweitern :) :)

Re: Wunden lecken

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 08:55
von Rati
Hi an alle.
sybille hat geschrieben:..
Wenn die Blutung dann aufgehört hat kann ich mich kümmern um Pflaster oder Verband, falls ich das da hab. Ansonsten gehts auch so meistens. Irgendein hübsches chemisches Mittelchen zum Desinfizieren der Wunde oder sonstwas hab ich nie benutzt..
So mache ich das auch und dachte bisher es wäre allgemein bekannt das das hilft...
mir ging es eigentlich hauptsächlich darum das ich die Wunde dann täglich weiter so behandle, nicht nur akut direkt nach der Verletzung. Grad so an Stellen die ständing wieder aufreißen oder auf Grund der Wundform schlecht abheilen.
Grüße Rati

Re: Wunden lecken

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 12:52
von strega
ja, da haste mich jetzt auf was gebracht :)
hab mal wieder seit gestern in die Dornen gefasst mal wieder was rodenderweise, ist so ein Hobby von mir... :mrgreen:

und bin jetzt mal wieder ziemlich ramponiert an den Pfoten. Dauert halt bis die nötige Hornhaut aufgebaut ist, momentan bin ich nochn Weichei.

Manche der tieferen Kratzer sind etwas gerötet. Habs heut weitergemacht mit der Therapie.... schaun wir mal.

Re: Wunden lecken

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 14:41
von Rati
:daumen: