Seite 1 von 1

Arnikaöl

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 12:59
von Rabe
Stellt jemand von euch Arnika oder Ringelblumenöl mit ( medizinisch sauberen ) Öl her?

LG
Uschi

Re: Arnikaöl

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 14:57
von kraut_ruebe
ja, ich. allerdings mit ganz normalem öl - jojoba, sonnenblume oder olive sind meine favoriten dafür.

am ehesten medizinisch sauber wäre bei mir der ringelblumenhonig, also ringelblumen in honig, gedacht zur wundheilung. ringelblumenöl nehm ich mehr für kleinere kratzer, aufschürfungen etc. wenn es etwas grossflächiger oder tiefer ist dann den honig.

Re: Arnikaöl

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 16:42
von Margit
Rabe hat geschrieben:Stellt jemand von euch Arnika oder Ringelblumenöl mit ( medizinisch sauberen ) Öl her?
Mit "medizinisch sauberem" Öl?
Nein, mit Bio-Olivenöl. Mein Ringelblumenöl wird dann wweiterverarbeitet zu Salbe, Hautcreme, Badeöl, Seifen - und einfach so auch mal für sehr trockene Haut verwendet.
Hab's grad eben durch ein Tuch filtriert und abgefüllt :)

LG, Margit

Re: Arnikaöl

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 21:10
von Benutzer 1612 gelöscht
Ich kaufe Mandelöl aus der Apotheke dafür. 1l 15 €.
Ich mache aus dem Ringelblumenöl dann Salbe.

In diesem Jahr habe ich in ein Gläschen mit dem Öl ganz viele Heckenrosenblüten reingestopft
und für ein paar Wochen in die Sonne gestellt. Kommt natürlich nicht an Rosenöl dran, aber es duftet ganz sanft nach Rose! :)
Daraus habe ich auch ein Tiegelchen Salbe gemacht...
Und Fichtennadelöl (aus den ganz jungen Trieben).
Für so was finde ich es besser, wenn das Öl farb- und geruchlos ist.

Re: Arnikaöl

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 21:21
von Sonnenstrahl
Ich nehm auch Bio-Olivenöl für meine Öle und Salben. Hab auch schon Mandelöl oder Sonnenblumenöl genommen. Das ist wohl eine Frage was man persönlich bevorzugt. Mir ist es halt wichtig, dass es pestizidfrei ist, also nehm ich Bioöl.

Re: Arnikaöl

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 06:24
von tipopaar
Hi!
ich kenne nur Arnikaschnaps :) da kommen die gezupften Blüten in Vorschuß und bleiben da drin. Wir haben davon immer eine Flasche griffbereit für offene Wunden. Brennt einmal anständig :eek: , aber heilt dann sehr schnell zu.

sG E