Heilpflanzen bald verboten?

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#51

Beitrag von Saurier61 » Mi 6. Okt 2010, 14:48

Hallöle Sybill,

danke das war mal wieder etwas dass ich nicht wusste.
Na ja man kann nicht alles wissen... aber alles lernen.

:hhe: Man kann älter werden als ne Kuh und lernt immer noch dazu


Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Sybill
Beiträge: 40
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 17:47

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#52

Beitrag von Sybill » Mi 6. Okt 2010, 15:52

Wobei die rohe Bohne ja ganz ganz pöhse ist... jedenfalls giftiger wie der Beinwell. Wie so manches auch was man sich in Haus und Garten holt.

http://www.ratschlag24.com/index.php/bo ... _23688138/

Nur mal by the way

Liebe Grüsse
Sybill
Frauen haben für alle Lösungen ein Problem ;)

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#53

Beitrag von Saurier61 » Mi 6. Okt 2010, 16:25

Hallöle Sybill,

tja Manches muss unbedingt gekocht werden um ungiftig oder geniessbar zu werden.
Manches darf man nicht erhitzen, weil sich dann Giftstoffe bilden. Darum werden auch einige Heilpflanzen nur kalt angesetzt... z.B. Mistel

ich sag immer...du kannst Alles essen... aber Manches nur einmal... :eckweg:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Sybill
Beiträge: 40
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 17:47

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#54

Beitrag von Sybill » Mi 6. Okt 2010, 17:23

Liebe Helga,

ich bin ja auch der Meinung, daß alles mit Maß und Ziel eingesetzt werden soll, ob nun die Schulmedizin oder alternative Heilmittel. Lospantschen darf man ja sowieso nicht einfach wie hier oft geglaubt wird. Zum Beispiel darf man nicht einmal selbst zusammengemischten Tee ohne Heilerlaubnis verkaufen (also nur als Arzt oder Heilpraktiker).

Einerseits wird nun behauptet, daß die Regierung uns Bürger vor den Heilkräutern schützen will, da ja nur die Produkte der Pharmaindustrie wirksam sind. Andererseits wird zugelassen, daß wir in den Supermärkten den größten Müll für unsere Ernährung angeboten bekommen, wobei für uns nicht nachvollziehbar ist was für Zeugs von wo da reingepantscht wird. Wer sich ein wenig dafür interessiert: heute abend um 22:45 Uhr im ZDF Auslandsjournal XXL: Globalisierung Tiefkühlpizza/wo kommt unser Essen eigentlich her?

Es geht halt rein um die Wirtschaft, um die Nahrungsmittelindustrie und die Pharmaindustrie. Um den Bürger gehts gar nicht, schon gar nicht was uns gesund erhält oder wieder genesen lässt. Wo bliebe da der Verdienst?

Die EU hat übrigens auch vor das Salz im Brot zu verbieten. Das fände ich mal wieder nicht schlecht, da man dann auch wieder Brot ohne Jod und Fluorid bekäme

Just my 2 cents

Sybill
Frauen haben für alle Lösungen ein Problem ;)

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#55

Beitrag von luitpold » Mi 6. Okt 2010, 17:46

Sybill hat geschrieben: Die EU hat übrigens auch vor .........
hat eigentlich schon irgendwer die texte im original gelesen, so als gesetzesentwurf oder gesetz der EU??? oder gibt es nur dieses geschreibsel auf schall und rauch???
im übrigen ist es ja nicht schlecht wenn die anwendung von substanzen die nebenwirkungen haben gesetzlich geregelt wird. schierling eisenhut hanf opium tollkirschen, diverse pilze und schimmelsporen sind ja alles uralte heilpflanzen und es schadet nicht wenn die verwendung geregelt wird. es könnten ja auch leute auf die idee kommen öfter mal einfach so, eine chemotherapie zu machen weil die gegen krebs helfen könnte.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#56

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 6. Okt 2010, 21:20

Was die EU macht, kann den SVler doch gar nicht jucken - jeder ist frei, sich mit seinem Lieblingskrams zu vergiften - egal ob Tabak, Alkohol, verschriebene Medikamente, oder irgendwelchen selbst zubereiteten Dingen aus der Natur.
Allerdings sollte er dann eben NICHT versuchen, anschließend jemand für Schäden zu belangen - darum geht es im Prinzip.
Es kann jeder machen, was er will (im Rahmen der Gesetze - Hanfanbau ist immer noch illegal), nur darf er es keinem anderen mit Heilungsversprechen verkaufen.
Das finde ich voll in Ordnung.
Meine Beinwellsalbe für mich kann ich ja trotzdem machen, und am Kommerz sind *wir* doch eh nicht interessiert, oder? :engel:
Meine Propolislösung darf ich auch nur als Möbelpflege verkaufen - was soll's... :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Windbraut

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#57

Beitrag von Windbraut » Mi 6. Okt 2010, 22:30

luitpold hat geschrieben:
Sybill hat geschrieben: Die EU hat übrigens auch vor .........
hat eigentlich schon irgendwer die texte im original gelesen, so als gesetzesentwurf oder gesetz der EU??? oder gibt es nur dieses geschreibsel auf schall und rauch???
im übrigen ist es ja nicht schlecht wenn die anwendung von substanzen die nebenwirkungen haben gesetzlich geregelt wird. schierling eisenhut hanf opium tollkirschen, diverse pilze und schimmelsporen sind ja alles uralte heilpflanzen und es schadet nicht wenn die verwendung geregelt wird. es könnten ja auch leute auf die idee kommen öfter mal einfach so, eine chemotherapie zu machen weil die gegen krebs helfen könnte.
-----------------------------------------------------------------------------

Diese genannten "giftigen" Heikräuter sind sowie schon verboten. Juckt mich aber nicht, wenn ich sie unbedingt brauchen würde, gehe ich in den Wald und hole sie mir. Alle anderen Kräuter ziehe ich in grossen Kübeln - egal ob EU-Verbot oder nicht :pfeif:

LG :shexi:
Windbraut

Benutzer 72 gelöscht

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#58

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 7. Okt 2010, 07:55

hallo!
luitpold hat geschrieben:es könnten ja auch leute auf die idee kommen öfter mal einfach so, eine chemotherapie zu machen weil die gegen krebs helfen könnte.
nein - auf die Idee käme sicher niemand!
Weißt du nicht, was für Nebenwirkungen Chemotherapie hat??
- diese "Nebenwirkungen" können tödlich sein! :grr:

Ich finde es trotz allem schade, dass man in Österreich keine Beinwellsalbe mehr kaufen kann!!
EU-Gesetzestext dazu hab ich keinen gefunden, aber mir haben die das in den Apotheken so begründet :watt:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Heilpflanzen bald verboten?

#59

Beitrag von luitpold » Do 7. Okt 2010, 09:34

ina maka hat geschrieben:hallo!
luitpold hat geschrieben:es könnten ja auch leute auf die idee kommen öfter mal einfach so, eine chemotherapie zu machen weil die gegen krebs helfen könnte.
nein - auf die Idee käme sicher niemand!
Weißt du nicht, was für Nebenwirkungen Chemotherapie hat??
- diese "Nebenwirkungen" können tödlich sein! :grr:

Ich finde es trotz allem schade, dass man in Österreich keine Beinwellsalbe mehr kaufen kann!!
EU-Gesetzestext dazu hab ich keinen gefunden, aber mir haben die das in den Apotheken so begründet :watt:

liebe Grüße!
http://www.aposhop.at/index.php?beinwell

brauchst du sonst noch was?

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: gibt es noch ! zu kaufen

#60

Beitrag von Saurier61 » Do 7. Okt 2010, 09:41

Hallöle,

hab mal eben bestellt :daumen: :shexi:


Murdannia

Meerzwiebel (Pflanze)Synonyme:
Falsche Meerzwiebel

Matico (Pflanze)

Mai Dong (Pflanze)

Zhong-Ma-Huang (Saatgut)
Mundi (Saatgut)

Mucuna (Saatgut)

Mormonentee (Saatgut) :shexi: :twister1: (Ephe....)

Mormonentee, grün (Saatgut)

Schöllkraut (Saatgut)

Tulsi (Indisches Basilikum) (Saatgut)

Schwarzes Bilsenkraut (Saatgut)

einige wird man ab 2011 wohl nicht mehr bekommen.....
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de
Etliches das ich noch haben wollte war ausverkauft... wen wundert es....
man kann sich aber benachrichtigen lassen wenn die Ware wieder vorrätig ist.

Übrigens... Tulsi ist ein Kraut, das ich schon als Tee gekauft habe. Schmeckt echt gut ausserdem stärkt es das Immunsystem, verbessert den Stoffwechsel, hilft beim Abbau von Stress ....
Gehört wahrscheinlich nicht zu den ..... Pflanzen, aber das musste ich unbedingt haben :daumen:
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“