Seite 3 von 4

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 21:37
von Laurie
aber was ist dass denn dann? :(

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 21:41
von BernhardHeuvel
Ich habe meinen Post nochmal editiert, siehe nochmal dort.

Ansonsten keine Panik, das geht so wieder weg. Solange nichts neues hinzumkommt, null problemo. Jod drauf - fertig.
Zumindest hast Du Regel Nummer 1 gelernt: Niemals ins Gras legen. Schon garnicht in die Nähe von Brennesseln.

Bernhard

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 21:51
von Sabi(e)ne
Yepp, wenn sie es alleine hat, sind es Grasmilben, aber dann wird es ein Höllenjahr, was das angeht - normal wird das erst ab Juni ein Problem.... :eek:

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 22:41
von Laurie
Also ich hab mich nicht ins Gras gelegt bei Brennesseln, aber ich bin mitten in Brennesseln rumgestackst und hab nach Grillholz gesucht, als einzigste von uns... Grasmilben klingt gut, ja, auch die Stiche die ich gefunden hab, vor allem hier sind recht ähnlich. Auch die Beschreibung wie so ein Viech aussieht, könnte gut mit dem Biest passen, das ich zerquetscht habe.

Jod hab ich keines da, Betaisadona meine ich. Aber Calendulaessenz und Arnikaessenz... :mrgreen: Und Lavendel, ich glaub das träufel ich gleich mal drauf und hoffe, es wird besser. Ich seh echt verboten aus :roll:

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 23:04
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Erwachsene Grasmilben, auch Erntemilben oder Herbstgrasmilben genannt, leben im Boden und sind in diesem Entwicklungsstadium für den Menschen weder sichtbar noch lästig. Meist legen sie im Juni ihre Eier ab, aus denen bis zum Spätsommer die Larven herangewachsen sind, die uns Menschen, aber auch anderen Warmblütern, wie Hunden, Katzen, Kaninchen und Mäusen, für einige Tage als Wirte für ihre weitere Entwicklung benötigen. Besonders an dünnhäutigen und feuchten Körperstellen, also Kniekehlen, Leistenbeugen, Bauchnabel, Achselhöhlen, nisten sich die Parasiten für drei bis fünf Tage ein, stechen mit ihrem sichelförmigen Mundwerkzeug in die Haut und verlassen ihren Wirt, sobald sie “satt” sind. Unter einer Lupe betrachtet, sind die Larven gut zu erkennen.
steht hier auf der Seite der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.

Sind diese Informationen falsch??
(muss dazu sagen, dass ich sowas noch nie hatte)

Ich wünsch auf jeden Fall gute Besserung, was auch immer es war! :wink_1:

liebe Grüße!

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 08:21
von Laurie
hm, keine ahnung ob's sowas war aber allein die vorstellung dass das viehzeug tagelang auf mir / an mir war. bäh.

aber, es wird besser wenn ich mich mit calendula popocreme vom kurzen einschmiere :lol:

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 08:29
von zaches
Tja, das sind eben Parasiten. Wir hatten hier schon Würmer (unbekannter Herkunft), Flöhe (von den Katzen), Läuse (aus der Schule), Haarlinge (vom Pferd), Zecken......ach ja und eine Attacke von Hühnerflöhen, die meinen ganzen Hals und Brust verbissen haben. ........

lg, zaches

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 12:25
von Winnie07
Ja, nach den Bildern zu urteilen - eindeutig KEINE Flöhe, da sehen die "Spuren" anders aus...

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: So 17. Apr 2011, 13:11
von roland
Hi,
wie immer bei "Schädlingen" hab ich mal geschaut, wer die gern frisst, wo die im Naturkreislauf stehen.
Und da sind die Erntemilben (Grasmilben scheinen andere, nicht blutsaugende zu sein) ja richtig fies.
http://www.bio-gaertner.de/Articles/II. ... ilben.html
Vorbeugung gegen die Milben:
keine Kompostierung, kein Mulch, Moose, dichte Strauchhecken, hohes Gras... vermeiden.

Hilfe gegen alle Schädlinge, auch gegen Grasmilben:
Vögel, Wildbienen und Wespen, Raubwanzen, ... Um diesen Lebensraum zu bieten, viele Büsche, Totholzhecken, nicht zu oft mähen.....

:hmm: na, wie häufig, die Fressfeinde brauchen genau das, was auch den Schädling fördert - da hilft wohl wieder mal nur ein langjähriges gutes Gleichgewicht.

Roland

Re: Flohbisse oder sowas - Hilfe!

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 03:39
von Aquanaut
Hallo Laurie,
Flohbisse würd ich definitiv ausschließen, ebenso Bettwanzen. Unter einem Floh leide ich selber grade und Bettwanzenbisse sehen, den Bildern bei Wikipedia nach zu urteilen, anders aus als die vermeintlichen Bisse auf Deinen Photos.
Ich würde sagen, dass das nach einer allergischen Reaktion aussieht. Vielleicht auf Gras? Der Punkt in der Mitte passt da nur irgendwie nicht so recht. ´Vielleicht ja auch eine allergische Reaktion auf irgendwas, das Dich gebissen oder gestochen hat. Ob Du die möglichen Übeltäter noch hast brauch ich wohl nicht zu fragen... Dann könntest Du ja relativ leicht rausfinden, ob die das waren. (Per DNA Test? :haha: )
Ich würde an Deiner Stelle einfach mal zum Arzt gehen und einen Allergietest machen. Kann sich auch von einem Jahr aufs andere entwickeln, z.B. durch Schimmelsporen oder andere Stoffe. So ein Test ist schnell gemacht und es ist sicherlich nicht schädlich, wenn Du Deinen "Allergiestatus" kennst. Bist Du auf etwas allergisch hast Du die Lösung und bist Du es nicht kannst Du diesen Bereich zumindest ausklammern.
Gegen den Juckreiz hilft Aloe-Vera oder Neemöl ganz gut. Und ganz besonders doll hilft nicht dran denken. Ich kann es Dir momentan echt gut nachfühlen, komme zwar nicht an Deine Anzahl von Stichen heran aber es reicht um mich nicht schlafen zu lassen! Irgendwo lauert der doch und wartet nur darauf, dass ich einschlafe... :sauenr_1: Am Liebsten würd ich mir ein lokales Betäubungsmittel auf die Stiche schmieren, aber das macht wohl kaum ein Arzt mit, was?
Ich wünsch Dir gute Besserung und vor Allem, dass es bei einem Einzelfall bleibt.
Gute Nacht.
Tilman