Deo selbst machen

becks
Beiträge: 218
Registriert: Do 15. Mai 2014, 23:13
Familienstand: kompliziert

Re: Deo selbst machen

#11

Beitrag von becks » Mi 25. Jun 2014, 17:02

wenns wirklich Werbung wäre, würde doch zumindest ein Link dastehen, geschweige denn, dass man nach dem Selbermachen fragt? wenn wir alle unsere Deos selbst machen, dann gibt es keinen Grund für die Werbung mehr.

Almdudlerin
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 18:43

Re: Deo selbst machen

#12

Beitrag von Almdudlerin » Mo 30. Jun 2014, 15:32

65375 hat geschrieben:Herzlich willkommen!
Gleich Werbung im ersten Post! Kommt hier nicht so toll an.
Oben rechts ist die Suche, da kann man zu fast jedem Selbermach-Thema was finden.
Ich beabsichtige hier nicht Werbung zu machen, ich interessiere mich nur dafür Sachen selbst zu machen und weg zu kommen von Chemie und Konsum, das ist alles. Sorry, dass Lush hier für ein gutes Beispiel ist an Naturkosmetik zu kommen, aber es ist überteuert (meiner Meinung nach) und es gibt bestimmt vieles, das man selbst auch machen kann. Würde ich das sagen, wenn ich Werbung machen würde?

Aber danke für den Tipp, werde mir die Suche mal ansehen

Almdudlerin
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 18:43

Re: Deo selbst machen

#13

Beitrag von Almdudlerin » Mo 30. Jun 2014, 15:35

July hat geschrieben:Ich habe seit bestimmt 15 Jahren kein Deo mehr gekauft, nehme nur Natron und das ist zuverlässig und super. Ich rühre es mit Wasser an, fülle es in ein Glas mit Schraubdeckel.
Lush ist für mich Chemie wie alle anderen Produkte auf dem Sektor. Nur etwas versteckt und "gut" beschrieben.....
Auch meine Seifen mache ich selber und auch Shampoo......und bin sehr zufrieden damit.
Die Seifen gehen auch schon an Freunde und Fremde, die keine überparfumierten chemischen Keulen mehr kaufen möchten bzw. nicht vertragen.
LG von July
Das wäre eh meine nächste Frage gewesen, wie es da mit Shampoo aussieht. Ich verwende gerade ein silikonfreies von der Drogerie und ich glaube meine Haare haben sich jetzt daran gewähnt. Wie machst du denn das Shampoo??

Almdudlerin
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 18:43

Re: Deo selbst machen

#14

Beitrag von Almdudlerin » Mo 30. Jun 2014, 15:36

Little Joe hat geschrieben:
65375 hat geschrieben:Gleich Werbung im ersten Post! Kommt hier nicht so toll an.
... manche Menschen sind wirklich zu dreist, melden sich für einen Post an für 3 Minuten und die Werbung für ein doofes Produkt steht dann auf ewig hier. Zum Glück hat sie keinen Link gesetzt.
Leute, ganz ehrlich, ich wußte nicht mal, dass es Menschen gibt, die das machen. Ich habe durchs googeln eine alte Diskussion hier gefunden und dachte mir, hier kann ich mal nachfragen. Aber wenn ich so unwillkommen bin, geh ich eben wieder!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Deo selbst machen

#15

Beitrag von fuxi » Mo 30. Jun 2014, 15:53

Um solche Mißverständnisse zu vermeiden haben wir übrigens unseren >>Vorstellungsbereich<<

Es wäre mir übrigens neu, dass die erwähnte Marke "Naturkosmetik" wäre. Wie gesagt, kein bio, kein großartger Unterschied zu fertig abgepackter Standardware.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Almdudlerin
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 18:43

Re: Deo selbst machen

#16

Beitrag von Almdudlerin » Mo 30. Jun 2014, 15:59

Alles klar, dann hab ich das auch noch falsch verstanden mit der Marke -.- ;)
Dachte es sei natürlich weil kein Aluminium drinnen und nur so ein Block! Aber gut, dann um so besser, dass ich da eure Tipps bekommen habe, danke! Und sorry übrigens ich hab den Vorstellungs-Thread nicht gesehen!

cherrypie
Beiträge: 34
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 10:33

Re: Deo selbst machen

#17

Beitrag von cherrypie » Mo 7. Jul 2014, 09:40

Ich kenne mich mit Kosmetikherstellung recht gut aus und kann Dir versichern, dass die von Dir genannte Firma keine Naturkosmetik herstellt.

Für mich wirksamstes Deo ist Natron pur auf die Haut aufgestäubt. Da kann nix mithalten. Aber wie schon erwähnt, kann man das natürlich mit einigen ebenfalls natürlichen Zutaten noch etwas pimpen, dann stimmt auch die Haptik.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Deo selbst machen

#18

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 7. Jul 2014, 10:00

fuxi hat geschrieben:Die erwähnte Marke ist meiner Meinung nach geschickt verpackte Augenwischerei. Die Inhaltsstoffe sind bei vielen Produkten auch nicht anders, als bei der Supermarktware.
seh ich nicht so.

die waren einer der ersten und sind noch immer einer der wenigen, die tonnen von unnötigen plastikverpackungsmüll einsparen. was glaub ich das hauptanliegen des unternehmens ist und dringend nachahmer in allen bereichen bräuchte.

und sie produzieren tierversuchsfrei, immer vegetarisch und manches auch vegan. hübsch aufgemacht.

was sie nicht machen und m.w. auch nie behauptet hätten zu haben ist naturkosmetik. wer das will muss woanders suchen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Deo selbst machen

#19

Beitrag von fuxi » Do 10. Jul 2014, 15:27

kraut_ruebe hat geschrieben:die waren einer der ersten und sind noch immer einer der wenigen, die tonnen von unnötigen plastikverpackungsmüll einsparen. was glaub ich das hauptanliegen des unternehmens ist und dringend nachahmer in allen bereichen bräuchte.
Das stimmt allerdings! :daumen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Almdudlerin
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 18:43

Re: Deo selbst machen

#20

Beitrag von Almdudlerin » Do 10. Jul 2014, 17:02

Danke für die Aufklärung kraut_ruebe! Ich denke, dass ich verwirrt war weil alles handgemacht ist, hatte ich wahrscheinlich angenommen... aber ich denke schon, dass sie auch einige Produkte haben, die ohne Chemie auskommen, wie diese Schokomasken und so

Antworten

Zurück zu „Kräutermedizin und Hausmittel“