Motoregge

StefanieM.
Beiträge: 81
Registriert: Mo 5. Apr 2021, 20:25
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg)
Kontaktdaten:

Motoregge

#1

Beitrag von StefanieM. » Sa 7. Sep 2024, 07:34

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer guten Motoregge, oder wie auch immer der professionelle Begriff dafür ist. Möglichst elektrisch. Wozu ich sie benötige: Unser Lehmboden ist auf Dauer für mich zu anstrengend, alles im Frühjahr/ Herbst per Hand umzugraben/ zu eggen/ zu lockern. Und ich muss das machen, weil der Boden sonst zu hart wird, obwohl wir schon immer tonnenweise Komposterde dazugeben.
Vielen lieben Dank schon mal für die Antworten.

Lg Stefanie
Ich möchte handeln und nicht nur reden.

https://www.youtube.com/@Stachelröschen

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1007
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Motoregge

#2

Beitrag von Tscharlie » Sa 7. Sep 2024, 08:21

Das das ein typisches Gerät ist, das man bei einigermaßen Planung, nur einmal im Jahr braucht, würde ich die ausleihen.
Bei uns hier gibts das im Siedlungsverein oder im Baumarkt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

StefanieM.
Beiträge: 81
Registriert: Mo 5. Apr 2021, 20:25
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Motoregge

#3

Beitrag von StefanieM. » Sa 7. Sep 2024, 13:26

Das hatte ich auch schon überlegt. Soweit ich gesehen habe, war die bei unserem Baumarkt mit Benzin. Ich vertrage die Abgase nicht besonders, würde ich aber dann wohl machen, wenn es keine elektronische gibt.
Ich möchte handeln und nicht nur reden.

https://www.youtube.com/@Stachelröschen

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1007
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Motoregge

#4

Beitrag von Tscharlie » Sa 7. Sep 2024, 16:09

Ich würde beim Verleiher mal nachfragen ob es sowas nicht vielleicht bald gibt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Motoregge

#5

Beitrag von guzzmania » So 8. Sep 2024, 21:56

Hast du eine Broadfork mit Kraftbügel (wichtig!) in Betracht gezogen? Habe ich seit letztes Jahr, ist echt super. Braucht fast keine Kraft, kein Vergleich mir sonstigen manuellen Methoden.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1007
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Motoregge

#6

Beitrag von Tscharlie » Mo 9. Sep 2024, 06:55

Ich habe auch im Lehmbode des vorigen Garten den "Sauzahn" genutzt und nie umgegraben.
Geht gut wenn es geregnet hat, bei Trockenheit nicht.

Nach 7 Jahren mit Kompostgaben wurde der Boden aber deutlich lockerer.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Tom Schäferle
Beiträge: 42
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 12:57
Familienstand: Halbwaise

Re: Motoregge

#7

Beitrag von Tom Schäferle » Mi 11. Sep 2024, 08:37

Ich würde dir empfehlen zu Deinem Gartengerätehändler des Vertrauens zu gehen und einfach einmal nach solch einer akkubetriebenen Gartenfräse zu fragen. Meistens haben solche Händler auch gleich eine Werkstatt mit im Haus, wenn es mal techn. Probleme geben sollte. Meines Wissens stellt Mantis solche her und auch Herkules führt derartige Geräte im Sortiment.

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Motoregge

#8

Beitrag von guzzmania » Mi 11. Sep 2024, 10:18

Cool wäre, wenn die Maschinenringe sowas mal abdecken könnten. Aber dort regiert die "mein-Traktor-ist-größer-als-deiner"-Fraktion.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1007
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Motoregge

#9

Beitrag von Tscharlie » Mi 11. Sep 2024, 17:36

Bei uns gibts einen Siedler und Eigentümer Verein der verschiedene Maschinen verleiht.
Vielleicht gibt das bei Euch auch und das wird angeschafft, weil doch viele nutzen könnten.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Motoregge

#10

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 16. Sep 2024, 16:47

Ich hab eine Mantis benzinbetrieben abzugeben. Mit Pflug zum anbauen dazu, den hatte ich zum Kartoffelreihen ziehen. Bitte PN bei Interesse
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“