EDV-Frage Linux

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: EDV-Frage Linux

#51

Beitrag von Adjua » Mi 25. Sep 2013, 12:50

Meine Kinder haben erst gar kein Windows bekommen ... Wehret den Anfängen :)

Benutzer 3162 gelöscht

Re: EDV-Frage Linux

#52

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Mi 25. Sep 2013, 13:32

Die Rechner haben sie selbst bezahlt, da kann ich schlecht Vorschriften machen. Zocken unter linux ist wohl nicht prickelnd. Die Kinder sind inzwischen 19 und 22 :-D

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: EDV-Frage Linux

#53

Beitrag von Adjua » Mi 25. Sep 2013, 14:55

Meine sind 22 und 25. Auf Linux und Apple unterwegs. Also halbwegs gut indoktriniert :)

Benutzer 3162 gelöscht

Re: EDV-Frage Linux

#54

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Mi 25. Sep 2013, 15:37

Ich werte es zumindest als Teilerfolg, dass sie begeistert auf linux-events dabei waren, und bei Programmen erstmal nach OpenSource schauen und auch verwenden.

Und zumindest wissen, dass es auch anders geht - frag da mal andere "Kinder". Die Bügeln da fleißig an den Routern rum, weil die Eltern kaum den Einschaltknopf vom Rechner alleine finden. Geschweige denn einen Rechner auseinandernehmen können und auch wieder zusammenbasteln, nur weil ein Teil defekt ist.

Ist ja nicht so einfach, wenn schon die Grundschulen kommerziell verseucht werden.

Und genügend Ketzertum haben sie auch mitbekommen u. a. als die Steuererklärungen auf win-Basis erstellt werden sollten und kaum 2 Jahre vorher vom Innenministerium knoppix kostenlos verschickt wurde....

Aber ich denke, das geht den Ein- oder Umsteigern jetzt einen Gang zu hoch.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: EDV-Frage Linux

#55

Beitrag von Adjua » Mi 25. Sep 2013, 15:45

Die Schulen sind tatsächlich der Schlüssel. Ich sehen auch überhaupt nicht ein, warum der Staat ein kommerzielles System an Schulen erlaubt, somit die Sozialisierung unserer Kinder zugunsten amerikanischer Konzerne erfolgt. Noch skandalöser finde ich, dass man zumindest in Österreich eine Informatikerlehre abschließen kann, ohne einen einzigen Unixbefehl zu lernen. Liegt alles daran, dass der bestehende Lehrkörper sich nur mir Windows auskennt und auch nicht interessiert ist, sich mit anderen Systemen auseinanderzusetzen.

So kommt es, dass der Lehrer bestimmt, dass außer Windoofxy nichts auf den Rechnern der Schüler installiert sein darf, auch wenn die Kinder bereits Linux haben ...

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“