Motorschubkarre

Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 83
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 23:19
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Landkreis Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Re: Motorschubkarre

#11

Beitrag von Pfälzer » Fr 3. Jan 2014, 12:30

Danke Robert, so was in der Art wird's wohl werden. Benötigtes Material wie Sandsteine für Trockenmauern, Erde, Holz und anderes Zeug aus dem Wald habe ich zum Glück alles auf und um das Gelände. Aber es muss halt jede Menge hin und her transportiert werden. Da braucht es einfach maschinelle Hilfe, besonders in meinem Alter (62). Gutes Gelingen weiterhin auf Deinem Entenhof, schöne WEB-Seite übrigens.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Motorschubkarre

#12

Beitrag von Thomas/V. » Fr 3. Jan 2014, 20:32

Na, also diese motorisierten Schubkarren finde ich ja nicht so doll...Ist wohl eher ein Spielmobil für Spätpubertierende :lol:
Sowas hier fände ich wesentlich sinnvoller und auch sicherer http://www.youtube.com/watch?v=M3qbijHSKZ8
Aber wo kriegt man sowas zu kaufen?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Motorschubkarre

#13

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 3. Jan 2014, 21:33

Mimocar, Osnacar, Dumper, Motorjapaner.
Das Ding ist nix anderes wie ein Einachser mit Ladefläche vorne dran.

http://www.floh-tec.de/nsu/html/mimoki.html zum Beispiel

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Motorschubkarre

#14

Beitrag von sybille » Sa 4. Jan 2014, 18:22

Das Ding ist nix anderes wie ein Einachser mit Ladefläche vorne dran.
Ja genau und die findet man gebrauchthttp://www.traktorpool.de/gebraucht/a-H ... chser/147/
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

mwuw

Re: Motorschubkarre

#15

Beitrag von mwuw » Mi 8. Jan 2014, 21:57

Ich denke auch, ein anständiger Einachser, Agria, Holder oder Honda wäre meine Wahl. Wir haben einen Honda mit Anhänger, den man auch mit 400 l Erde drauf relativ leicht kippen kann, habe damit schon > 100 m³ Erdreich bewegt. Ob mit Fräse, Pflug oder anderem Zubehör, die Dinger sind unheimlich praktisch, unbedingt gebraucht kaufen, neu leider heftig teuer...;-(

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“