Motorschubkarre
- Pfälzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 9. Dez 2013, 23:19
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Landkreis Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Motorschubkarre
Ich konnte hier im Forum nirgendwo was finden. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Teil? Ich habe noch einiges an Erdbewegungen vor, reine Handschubkarre wird mir langsam zu anstrengend. Möchte allerdings nicht grade mehrere Tausender ausgeben für einen sogenannten Minidumper. Wäre für einige Tipps dankbar.
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Motorschubkarre
Nur so als Bastelanreiz, ist mir vor Jahren mal vor die Linse gelaufen.

Grüße
Robert

Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
- Pfälzer
- Beiträge: 83
- Registriert: Mo 9. Dez 2013, 23:19
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Landkreis Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Re: Motorschubkarre
Danke Robert für den Bastelanreiz. Leider bin ich nicht so der Bastler, was Maschinen angeht. Deshalb werde ich mir wohl oder übel was kaufen müssen, wenn ich mir den Rücken nicht vollends ruinieren will. Mal gespannt, ob noch was aus dem großen Forumsfundus kommt.
LG
Reinhold
LG
Reinhold
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Motorschubkarre
Moin
Ich hatte mal eine Motorkarre von Honda mit 5 PS oder so vorne 2 große hinten 2 kleine Räder. Kannst voll vergessen Sonne Dinger unbeweglich sehr anstrengend und scheint.... Die Mulde zu kippen.Besorg dir neun Minidumper auf Kette gibt inne Bucht für 1200 Euro oder so oder auch zum leihen im gut sortierten Baumaschinenverleih.Gruß matte
Ich hatte mal eine Motorkarre von Honda mit 5 PS oder so vorne 2 große hinten 2 kleine Räder. Kannst voll vergessen Sonne Dinger unbeweglich sehr anstrengend und scheint.... Die Mulde zu kippen.Besorg dir neun Minidumper auf Kette gibt inne Bucht für 1200 Euro oder so oder auch zum leihen im gut sortierten Baumaschinenverleih.Gruß matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
Re: Motorschubkarre
Die "billigen" Motorschubkarren die ich bei Google so finde sind alles andere als Vertrauenerweckend und haben meist nur 100 kg Zuladung.
Dann lieber einen gebrauchten Einachsschlepper und eine passende Mulde dazu.
Etwas in der Art:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 560-89-735
Oder wenn du ganz schweres Gelände hast und viel Material bewegen musst einen Honda Allwegetransporter. Die kosten gebraucht um die 2500 Euro, kommen dafür aber fast überall hoch und haben eine vernünftige Nutzlast von 350 bis 500 kg, je nach Modell.
Und: Für Marken-Einachser wie für Honda-Transporter gibt es einen vernünftigen Gebrauchtmarkt, wenn du sie irgendwann wieder los werden willst.
Dann lieber einen gebrauchten Einachsschlepper und eine passende Mulde dazu.
Etwas in der Art:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 560-89-735
Oder wenn du ganz schweres Gelände hast und viel Material bewegen musst einen Honda Allwegetransporter. Die kosten gebraucht um die 2500 Euro, kommen dafür aber fast überall hoch und haben eine vernünftige Nutzlast von 350 bis 500 kg, je nach Modell.
Und: Für Marken-Einachser wie für Honda-Transporter gibt es einen vernünftigen Gebrauchtmarkt, wenn du sie irgendwann wieder los werden willst.
Re: Motorschubkarre
Ja, ein Einachser wäre das optimale. Da ich aber nun wohl branchenfremd gehen werde und dann das Fahrzeug auf einem Anhänger mitnehmen muss, denke ich an sowas, mit einigen faszinierenden Anbauten wie dem "Frontlader" und der integrierten Seilwinde:
http://www.youtube.com/watch?v=9wyrU957rBw
Auch wenn die Sprache nicht verständlich ist, lohnt sich die Betrachtung
http://www.youtube.com/watch?v=9wyrU957rBw
Auch wenn die Sprache nicht verständlich ist, lohnt sich die Betrachtung
Re: Motorschubkarre
Wenn man genug Zeit und Geld hat zum Spielen ist so ein Ding sicher gut, zum echt Arbeiten kann ich mir das Ding nicht gut vorstellen.Renysol hat geschrieben: lohnt sich die Betrachtung
Süß finde ich ja wie er mit dem Autoanhänger toll reversiert, dass sieht so aus wie der kleine Florian mit seinem Plastikträker.
Das Teil ist bei mir unter Kategorie "Spielzeug für richtige Männer" einsortiert so wie das:
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Motorschubkarre
Die Jungs und Mädels von http://www.meteoreisengummioxid.de/ haben schon einen recht speziellen Hau, oder auch gewaltig was an der Waffel. Ich mag die, auch wenn ich noch einen kennengelernt habe.
Mimokar oder Konsorten wäre auch noch eine Möglichkeit, allerdings selten zu bekommen.
Oder gleich was eher klassisches

Bei den Dingern muß man aber höllisch aufpassen, die entwickeln einen gewissen Suchtcharakter und vermehren sich ab und an unkontrolliert.
Grüße
Robert
Mimokar oder Konsorten wäre auch noch eine Möglichkeit, allerdings selten zu bekommen.
Oder gleich was eher klassisches

Bei den Dingern muß man aber höllisch aufpassen, die entwickeln einen gewissen Suchtcharakter und vermehren sich ab und an unkontrolliert.

Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.
Re: Motorschubkarre
Hallo Allerseits,
auch wenn es nicht wirklich weiterhilft: ich habe zwei Videos zu Motorschubkarre ("мототачка") gefunden. Beide mit "Nachläufer" zum drauf Stehen. Die Dinger sind flink, man müsste sonst ganz schön rennen.
Hier sind sie: Schubkarre mit Vordermotor und Schubkarre mit Hintermotor, hier ist als Erläuterung angegeben:
Мечта гастарбайтера (="Traum des Gastarbeiters")
Liebe Grüße Helmuth
auch wenn es nicht wirklich weiterhilft: ich habe zwei Videos zu Motorschubkarre ("мототачка") gefunden. Beide mit "Nachläufer" zum drauf Stehen. Die Dinger sind flink, man müsste sonst ganz schön rennen.
Hier sind sie: Schubkarre mit Vordermotor und Schubkarre mit Hintermotor, hier ist als Erläuterung angegeben:
Мечта гастарбайтера (="Traum des Gastarbeiters")
Liebe Grüße Helmuth
- Narrenkoenig
- Förderer 2019
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
- Wohnort: Rastatt BaWü
- Kontaktdaten:
Re: Motorschubkarre
Auch wenn das erste Bild von mir war, für heftigere Erdarbeiten sind die Motorisierten Schubkarren eher nicht zu gebrauchen. Fängt ja schon bei der eingeschränkten Kippmöglichkeiten an.
Modelle wie das von mir gezeigte wurden anno dunnemal eingesetzt um Mist im Weinberg zu verteilen, oder sonstige Transportarbeiten in deutlichen Hanglagen.
Für deine, vermuteten Vorhaben, wäre so ein Minidumper mit Raupenketten oder irgendwas in Richtung Gutbrod Terra, Hako Variette und so weiter, wohl die bessere Wahl.
Grüße
Robert
Modelle wie das von mir gezeigte wurden anno dunnemal eingesetzt um Mist im Weinberg zu verteilen, oder sonstige Transportarbeiten in deutlichen Hanglagen.
Für deine, vermuteten Vorhaben, wäre so ein Minidumper mit Raupenketten oder irgendwas in Richtung Gutbrod Terra, Hako Variette und so weiter, wohl die bessere Wahl.
Grüße
Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.
leider war sie grad nicht da.