Küchenbau : Anregungen gesucht!
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Küchenbau : Anregungen gesucht!
Ich suche Anregungen für meinen Küchenbau. Also wenn Ihr etwas anderes als eine Standard-Einbauküche habt, dann her damit! Bin für alles dankbar!
- lianehomann
- Beiträge: 359
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Klimazone 7b
Re: Küchenbau : Anregungen gesucht!
Bei meiner Küche ist es eine Kombi aus Stein und Holz: die Seitenwände der Küchenschränke aus Steinen, Zwischenböden aus Holz, Holztüren, Arbeitsplatte aus dickem Buchenholz. Herd und Kühlschrank auch mit Steinwänden eingefasst.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Küchenbau : Anregungen gesucht!
Wie toll! Magst Du Bilder posten?
- lianehomann
- Beiträge: 359
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Klimazone 7b
Re: Küchenbau : Anregungen gesucht!
muss mal sehen ob ich das (computertechnisch) hinkriege
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Küchenbau : Anregungen gesucht!
Wie. Waers mit nem einbau wikeltisch. Oder. Ner babibadewane. Eingelasen in eine kloezchenholzplate. 

Sei gut cowboy
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Küchenbau : Anregungen gesucht!
wickeltisch in der küche?
ich meine, in der fotogalerie auch ein paar schöne küchenideen gesehen zu haben. musst vll mal reinklicken.

ich meine, in der fotogalerie auch ein paar schöne küchenideen gesehen zu haben. musst vll mal reinklicken.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Küchenbau : Anregungen gesucht!
Ist ein insider reisende dafon ferstest du nix
Aber ernsthaft. Gib mal n foto fom raum wo die kuche hinsol.
Und die forgaben. ( dopelspuele. Karusel. Holzherd. ?)
Und was ier gerne. Fuer. Materialien taglich um euch habt. ( glas. Keramik. Klozchenholz. Granit. Ziegelsteine. Fliesen. Buchenholz eiche ? ) Ect
Dan konen wier euch beser helfen

Aber ernsthaft. Gib mal n foto fom raum wo die kuche hinsol.
Und die forgaben. ( dopelspuele. Karusel. Holzherd. ?)
Und was ier gerne. Fuer. Materialien taglich um euch habt. ( glas. Keramik. Klozchenholz. Granit. Ziegelsteine. Fliesen. Buchenholz eiche ? ) Ect
Dan konen wier euch beser helfen
Sei gut cowboy
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Küchenbau : Anregungen gesucht!
*lach* bei mir is ganau andersrum da ist die Platte aus Steinlianehomann hat geschrieben:Bei meiner Küche ist es eine Kombi aus Stein und Holz: die Seitenwände der Küchenschränke aus Steinen, Zwischenböden aus Holz, Holztüren, Arbeitsplatte aus dickem Buchenholz. Herd und Kühlschrank auch mit Steinwänden eingefasst.
wie sieht eine Standard-Einbauküche aus?
ne, ernsthaft
hatte noch nie sowas, meine erste eigene Kueche waren ein gebrauchter Herd, ein gebrauchter Kuehlschrank und ein Schreibtisch, gespuelt hab ich im sogenannten Bad
wieviel Platz hast Du denn? und wieviel Geld, ne wieviel willst Du ausgeben? irgendwas, was rein muss oder nicht rein soll/darf?
irgendwelche fixen Komponenten, weisst schon Fenster, Tueren, Wasseranschluss ...
wenn ich koennte wie ich wolle wuerd ich wieder eine begehbare Speis kriegen, die war einfach toll fuer einen Hamster wie mich
und haufenweise Arbeitsplatten-Platz, die Geraetschaften, die nicht bereitstehen, sondern sich im Schrank verstecken, benutz ich kaum
- emil17
- Beiträge: 11090
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Küchenbau : Anregungen gesucht!
Bisschen wenig Infos ...der.Lhagpa hat geschrieben:Ich suche Anregungen für meinen Küchenbau. Also wenn Ihr etwas anderes als eine Standard-Einbauküche habt, dann her damit! Bin für alles dankbar!
Wohnküche? Reiner Wirtschaftsraum?
Designvorlieben Richtung Labor, d.h. Glas/Alu/bodenfrei oder Landhausstil?
Gas, Elektro, Holz?
Einpersonenhaushalt oder kinderreiche Familie?
Werden da jährlich auch noch hunderte Einmachgläser und Würste gefüllt oder ist eher eine Wohlfühlzone mit Essensaufwärmfunktion angedacht?
Spielt Geld eine Rolle?
Alles neu oder aus Schrott/Flohmarkt/Sperrgut/Bauteilbörse/Kleinanzeigen zusammengesucht?
Gibt es den Raum schon, wo die Küche sein soll, und falls ja, hat er einen Grundriss und bestehende Leitungen, auf die Rücksicht genommen werden sollte?
Es gibt übrigens Bücher als Hilfsmittel, welche die technischen Möglichkeiten und auch die üblichen Arbeitsabläufe berücksichtigen.
Wichtigstes Kriterium für mich: ich putze nicht gerne, also darauf achten, dass die Sache rasch geht.
Zum Beispiel sind die üblichen Einhebelmischer, die auf der Abdeckung hinter der Spüle montiert und mit Panzerflexschlauch angeschlossen werden, montagefreundlich.
Küchenpersonalfreundlich sind sie nicht, weil sich dahinter schlecht reinigen lässt. Der klassische Wasserhahn in Wandmontage ist da besser, weil die Abdeckung eine einzige Fläche ohne einen lästigen Stummel hinter der Spüle ist. Man kann also z.B. einen Wand-Einhebelmischer für Badewannen oder Duschen montieren, muss aber dafür ganz genau planen, wo die Spüle hin soll.
Achte bei Wasserhahn und Spülbeckenentleerung darauf, dass sich die Griffe auch mit glitschigen Händen leicht bedienen lassen; bei der Spülenentleerung durch Seilzug mit Drehknopf ist das oft nicht der Fall. Ich hab am liebsten den guten alten Chromstahlstöpsel.
Seite der Arbeitsflächen gegen die Wand mit Zarge ausführen, d.H. Abdeckung nahtlos hochziehen.
Wasserrinnen seitlich und vorne sowie genug Überstand und Tropfkanten (bei Steinabdeckung Nut auf der Unterseite) ersparen ebenfalls viel Putzarbeit.
Eine gute und nicht teure und auch nicht wirklich hässliche Variante für eine Wirtschaftsküche ist, sich statt einer fest montierten Küchenzeile gebrauchte Spül- und Arbeitstische aus Chromstahl reinzustellen, wie sie im Gastro-Gewerbe üblich sind. Die gibts gebraucht nicht allzu teuer zu kaufen, sie sind unverwüstlich und lassen sich nach Belieben zusammen- und umstellen.
Hat man sich dann doch noch für eine feste Küchenzeile entschieden (optimal Lösung ergibt sich oft nach mehrmonatigem Benutzen der Küche), machen sie sich im Schuppen oder in der Waschküche nützlich.
Auf die Spüle oder den Chromstahltisch kann man sich eine oder mehrere Arbeitsplatten aus Dreischichtholz legen, die man von Zeit zu Zeit einölt.
Spülmaschine, falls du eine hast, nicht auf den Boden unter die Abdeckung sondern erhöht stellen, wie der Kühlschrank auch.
Falls du mit Stückholz kochst: Holzvorrat in einem Wagen auf Industrierollen, der unter die Abdeckung neben dem Ofen passt, ist viel bequemer als ein Korb oder eine Kiste.
Man kann den Rolluntersatz so bauen, dass man es mit den genormten 40x60er Stapelkisten verwenden kann, und eine Vorderseite passend zur Küche dranmachen. So kann man sich einen grossen Holzvorrat in Stapelkisten bereithalten, sieht diese praktischen, aber hässlichen Dinger in der Küche aber nicht.
Beim Mülleimer - oft wird eine selbst ausschwenkende Konstruktion genommen - auf robuste Ausführung achten, und darauf, dass sie sich leicht herausnehmen lassen. Es gibt da viele Ausführungen in Plastik, die unpraktisch sind und bald klemmen oder brechen. Ich würde den Mehrpreis für eine Ausführung in rostfreiem Blech in Kauf nehmen.
Eine schwere und oft gebrauchte Küchenhexe passt auf einen stabilen Rollwagen, der wiederum mit der Maschine drauf in einen Schrank oder in den Wirtschaftsraum fahren kann, wenn er nicht gebraucht wird.
Dampfabzug nach aussen; Umluft mit Filter ist nicht so gut.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- lianehomann
- Beiträge: 359
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Klimazone 7b
Re: Küchenbau : Anregungen gesucht!
mal versuchen, ist aber leider grad nicht aufgeräumt.
- Dateianhänge
-
- IMG_3156.JPG (27.92 KiB) 4699 mal betrachtet
-
- IMG_3159.JPG (30.72 KiB) 4699 mal betrachtet