ich habe mich verführen lassen und einen neuen Ofen bestellt. Der bringt ein Gewicht von 625kg auf 0,25m² auf die Waage.
Ich habe jetzt schon ganz unterschiedliche Sachen gelesen von "ist kein Problem" bis "muss extra von unten abgestützt werden und neu bewährt und betoniert werden etc".
Kann man generell etwas zur Tragfähigkeit von Decken sagen, bzw. das selbst ausrechnen?
Den Abstand und Länge der Stahlträger weiß ich ja, die Dicke der Decke bekomme ich auch raus.
Ich habe etwas von 250kg/m² gelesen, was ja bei mir zu wenig wäre. Wie überbrückt man den Rest. "Einfach" im Keller Stützen untermauern/-schweißen? Was ist wenn eine Wand druntersteht im Keller. Reicht das dann als Stütze?
Bei mir ist es konkret eine Kappendecke, Stahlträger, zwischendrin mit Schlacke "ausgemauert", darüber ein Dielenboden. Die Dielen müsste ich vermutlich ausschneiden, oder reicht es eine große Stahlplattre unterzulegen um das Gewicht zu verteilen?
Wenn ich errechnen könnte/wüsste, dass es super mega gefährlich ist, dann wüsste ich schonmal, dass ich jemanden kommen lassen muss.
