Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
interessieren.
(Mehr hat in den Header nicht reingepasst.)
Moin also,
nach dem ich ja gestern noch ein bisschen Wand verputzt habe würd ich ja gern vorm Winter doch noch ein bisschen weitermachen.
Und wir haben eigentlich die Idee, jedes Bauteil des Hauses anders zu putzen. Zum Verständnis, die Perspektive ist nicht optimal, aber nur so kriegen wir das Haus halbwegs komplett drauf...
Es gibt den alten Stall als Hauskern, 1,5 geschossig, rings rum habe ich einen Flachbau rangeschustert, mit zwei Spitzen nach Süden. Und später noch auf den alten Hühnerstallfundamenten einen weiteren Anbau gemacht. Das wären die Bauteile.
UNd wir waren mal in den Dörfern der cinque terre.
https://www.google.de/search?q=cinque+t ... 24&bih=651
Und würden gern die Farben aufgreifen. Das Haus steht so weit von der Strasse weg, dass man es fast nicht sieht und ich habe nicht vor, das Bauamt zu befragen, habe auch keine Auflagen.
Und meine Frau hat sich heute mal mit Photoshop einen gespielt.
Nur das apricotfarbene ist echt, der Rest hat nur Unterputz. Nun bitte ich um EHRLICHE Meinungen, wir sind nicht von : "Die Fliegen fallen von der Wand" oder "Mir ist grad etwas schlecht" gekränkt, wir geben ja zu, es wäre gewagt und sind entsprechen unsicher.
LG
Olaf
(Mehr hat in den Header nicht reingepasst.)
Moin also,
nach dem ich ja gestern noch ein bisschen Wand verputzt habe würd ich ja gern vorm Winter doch noch ein bisschen weitermachen.
Und wir haben eigentlich die Idee, jedes Bauteil des Hauses anders zu putzen. Zum Verständnis, die Perspektive ist nicht optimal, aber nur so kriegen wir das Haus halbwegs komplett drauf...
Es gibt den alten Stall als Hauskern, 1,5 geschossig, rings rum habe ich einen Flachbau rangeschustert, mit zwei Spitzen nach Süden. Und später noch auf den alten Hühnerstallfundamenten einen weiteren Anbau gemacht. Das wären die Bauteile.
UNd wir waren mal in den Dörfern der cinque terre.
https://www.google.de/search?q=cinque+t ... 24&bih=651
Und würden gern die Farben aufgreifen. Das Haus steht so weit von der Strasse weg, dass man es fast nicht sieht und ich habe nicht vor, das Bauamt zu befragen, habe auch keine Auflagen.
Und meine Frau hat sich heute mal mit Photoshop einen gespielt.
Nur das apricotfarbene ist echt, der Rest hat nur Unterputz. Nun bitte ich um EHRLICHE Meinungen, wir sind nicht von : "Die Fliegen fallen von der Wand" oder "Mir ist grad etwas schlecht" gekränkt, wir geben ja zu, es wäre gewagt und sind entsprechen unsicher.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
meine ehrliche Meiunung:
sieht klasse aus
Farbe bringt Freude ins Leben
sieht klasse aus

Farbe bringt Freude ins Leben
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
- ajal
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a
Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
ich finde die Farben total gut, bis auf das Blau des Dachabschlusses und der Fenster. Ich würde da einen natürlicheren Farbton, wie Rotbraun oder ein dunkleres Grün nehmen (jedenfalls wenn es im cinque terre stil bleiben soll).
Wer auch richtig Mut zur Farbe hatte war der Architekt Barragan:
https://www.google.de/search?q=barragan ... 80&bih=657
Wer auch richtig Mut zur Farbe hatte war der Architekt Barragan:
https://www.google.de/search?q=barragan ... 80&bih=657
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
Was sagt meine Frau zu Deinem Kommentar:Ich würde da einen natürlicheren Farbton, wie Rotbraun oder ein dunkleres Grün nehmen (jedenfalls wenn es im cinque terre stil bleiben soll).
"Hab ich das nicht gesagt?"
Also über das dunkle Grün hatten wir beratschlagt!

Gibt morgen bestimmt noch nen neuen Entwurf, mit dunklem Grün.
Die Fenster ausser die drei links werde ich nicht ändern, das bleibt RAL 5010.
Die links sind aber auch Verhandlungssache!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
Hallo, Olaf!
Sieht ja fast so gruslig aus wie das, was wir mal auf Kreta gesehen haben
Da gibts ein künstliches Feriendorf, wo alles mögliche stilunsicher miteinander vermanscht wurde.
Ich bin ja auch ein Fan mediterraner Lebensart und bin auch für solche Farben zu haben, aber zu viele Farben an einem Haus finde ich einfach nicht schön.
Zweifarbig ist toll, drei oder mehr ist aber nicht mehr schön.
Die Flachbauweise der Anbauten erinnern äußerlich schon etwas ans mediterrane, auch die Pergola paßt dazu.
Wenn ich das Anwesen streichen wollen würde, würde ich mich durchaus auch an mediterranen Häusern orientieren. Aber normalerweise sind die eben ein- oder zweifarbig.
Will man die Wände zusätzlich noch auflockern, kann man evtl. noch einzelne Verblendungsteine als Zierde anbringen. Also keine ganze Fläche, sondern nur einzelne Steine mit einem gewissen Abstand voneinander. Sowas finde ich ganz toll.
Ich würde versuchen, alles in einem Farbton zu streichen der mit dem Holz der Pergola harmoniert.
Das Kernhaus mit dem spitzen Dach paßt ja da nicht so richtig mit rein. Da würde ich versuchen, es mit Pflanzen (Wein, Efeu) zu "verstecken", sodaß es nicht als Blickfang wirkt. Also keinesfalls noch auffälliger als die restlichen Gebäude
(lustig, ich mach mir auch grad Gedanken über meine olle Garage, die auch mal dringend neu verputzt werden muß und wo ich dann auf der Gartenseite ne "mediterrane" Terrasse mit Pergola usw. bauen will; ist aber erstmal nur "Traum", am wichtigsten wäre erstmal dort ein neues Dach
)
Sieht ja fast so gruslig aus wie das, was wir mal auf Kreta gesehen haben

Ich bin ja auch ein Fan mediterraner Lebensart und bin auch für solche Farben zu haben, aber zu viele Farben an einem Haus finde ich einfach nicht schön.
Zweifarbig ist toll, drei oder mehr ist aber nicht mehr schön.
Die Flachbauweise der Anbauten erinnern äußerlich schon etwas ans mediterrane, auch die Pergola paßt dazu.
Wenn ich das Anwesen streichen wollen würde, würde ich mich durchaus auch an mediterranen Häusern orientieren. Aber normalerweise sind die eben ein- oder zweifarbig.
Will man die Wände zusätzlich noch auflockern, kann man evtl. noch einzelne Verblendungsteine als Zierde anbringen. Also keine ganze Fläche, sondern nur einzelne Steine mit einem gewissen Abstand voneinander. Sowas finde ich ganz toll.
Ich würde versuchen, alles in einem Farbton zu streichen der mit dem Holz der Pergola harmoniert.
Das Kernhaus mit dem spitzen Dach paßt ja da nicht so richtig mit rein. Da würde ich versuchen, es mit Pflanzen (Wein, Efeu) zu "verstecken", sodaß es nicht als Blickfang wirkt. Also keinesfalls noch auffälliger als die restlichen Gebäude

(lustig, ich mach mir auch grad Gedanken über meine olle Garage, die auch mal dringend neu verputzt werden muß und wo ich dann auf der Gartenseite ne "mediterrane" Terrasse mit Pergola usw. bauen will; ist aber erstmal nur "Traum", am wichtigsten wäre erstmal dort ein neues Dach

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
Also das Blau und das Aprikot passen eigentlich gut zusammen (ich würde das Blau nicht ganz so kräftig machen), aber mit dem Rosa: neeeee
Wenn die Dachränder noch nicht gestrichen sind, würde ich auch für etwas plädieren, das in etwa der Farbe der Pergola entspricht. Die Fenster sind aber wohl schon blau? Dann würde ich das Blau beibehalten und evtl. auch noch die Pergola so streichen.


Wenn die Dachränder noch nicht gestrichen sind, würde ich auch für etwas plädieren, das in etwa der Farbe der Pergola entspricht. Die Fenster sind aber wohl schon blau? Dann würde ich das Blau beibehalten und evtl. auch noch die Pergola so streichen.
Wie sagte doch OttO: "schreiende Farben sind out, BRÜLLENDE Farben sind in!"der Architekt Barragan:

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi
Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
Olaf, ihr seid dann für Ortsfremde, die zu euch wollen, nicht mehr zu verfehlen
"Sie müssen zur Villa Kunterbunt."
Ich find farbig gut, grad dann im Winter, wo alles ringsrum grau in grau ist.
Das Blau wär mir aber auch zu intensiv.
Kerstines

"Sie müssen zur Villa Kunterbunt."
Ich find farbig gut, grad dann im Winter, wo alles ringsrum grau in grau ist.
Das Blau wär mir aber auch zu intensiv.

Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
Ok .... man darf ehrlich ehrlich sein?
Im Grunde mag ich Farben auch total gerne. Wenn sie harmonisch sind. Schwierig finde ich immer, einen gewissen auswärtigen Stil auf ein Deutsches Haus übertragen zu wollen, besonders wenn es um sowas mediterranes geht. Weiß nicht wie ich es richtig beschreiben soll .... es geht leider oft daneben und sieht dann aus "wie gewollt und nicht gekonnt".
Ich mag aber auch nicht den eine Zeit lang sehr beliebten Alpenländischen Stil z.B. in der Eifel sehen, weil es einfach nicht dahin passt, sondern für mich seine "Berechtigung" eben im Alpenraum hat und nirgends sonst "hingehört".
Wenn ich so ein dreiteiliges Haus in drei unterschiedlichen Farben in einer Immo-Anzeige sehen würde, dann würde ich drauf tippen, daß man nach und nach anbaute und gestrichen hat was es gerade gab, weil man die ursprüngliche Farbe dann nicht mehr hatte/fand. Mein erster Gedanke wäre: ohje...
Aber es muß natürlich Euch gefallen, und dann solltet Ihr Euch auch allein nach dem richten, was EUCH gefällt.
Dennoch würde ich dann überlegen, wenigstens auf das Blau zu verzichten, denn das passt m.E. absolut nicht da rein.
Moment, ich korrigiere mich mal ..... hab mir das jetzt nochmal und etwas länger angesehen - vielleicht ist es gar nicht so übel. Macht doch mal einen Entwurf wo Ihr das Blau ausgetauscht hab, und stellt es dann noch mal rein. Vielleicht muß man sich ja erst dran gewöhnen. So auf den dritten Blick erscheint es mir schon nicht mehr so schröcklich....

Im Grunde mag ich Farben auch total gerne. Wenn sie harmonisch sind. Schwierig finde ich immer, einen gewissen auswärtigen Stil auf ein Deutsches Haus übertragen zu wollen, besonders wenn es um sowas mediterranes geht. Weiß nicht wie ich es richtig beschreiben soll .... es geht leider oft daneben und sieht dann aus "wie gewollt und nicht gekonnt".

Ich mag aber auch nicht den eine Zeit lang sehr beliebten Alpenländischen Stil z.B. in der Eifel sehen, weil es einfach nicht dahin passt, sondern für mich seine "Berechtigung" eben im Alpenraum hat und nirgends sonst "hingehört".
Wenn ich so ein dreiteiliges Haus in drei unterschiedlichen Farben in einer Immo-Anzeige sehen würde, dann würde ich drauf tippen, daß man nach und nach anbaute und gestrichen hat was es gerade gab, weil man die ursprüngliche Farbe dann nicht mehr hatte/fand. Mein erster Gedanke wäre: ohje...

Aber es muß natürlich Euch gefallen, und dann solltet Ihr Euch auch allein nach dem richten, was EUCH gefällt.

Moment, ich korrigiere mich mal ..... hab mir das jetzt nochmal und etwas länger angesehen - vielleicht ist es gar nicht so übel. Macht doch mal einen Entwurf wo Ihr das Blau ausgetauscht hab, und stellt es dann noch mal rein. Vielleicht muß man sich ja erst dran gewöhnen. So auf den dritten Blick erscheint es mir schon nicht mehr so schröcklich....

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
Ich brauchte auch ne Stunde, bis es mir anfing zu gefallen!
Danke schön für die brauchbaren Kritiken, weiter so!
Edit: Das RAL-Blau vom Dachkasten ist auch mit dem Computer eingefügt. Die andere Spitze hab ich schon fertig (könnte das aber trotzdem wieder ändern), es sieht auf Holz bei weitem nicht so krass aus...
Danke schön für die brauchbaren Kritiken, weiter so!
Edit: Das RAL-Blau vom Dachkasten ist auch mit dem Computer eingefügt. Die andere Spitze hab ich schon fertig (könnte das aber trotzdem wieder ändern), es sieht auf Holz bei weitem nicht so krass aus...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Farbgebung der Fassade, uns würde mal Eure Meinung
Wir haben mal hier Urlaub gemacht, sowas finde ich einfach total gellll http://www.asprospotamos.gr/2/1/7.hotel
Da paßt alles zusammen, Landschaft und Haus, ohne das es bunt ist.
Da paßt alles zusammen, Landschaft und Haus, ohne das es bunt ist.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!