Hallo Leute, habe bei Euch so tolle Bauwerke gesehen

und hoffe auf ein paar Tipps und vielleicht sogar praktische Hilfe (Aktivferien

ab Mitte September?) beim Dachneubau.

- Haus linke Seite mit Walm
- IMG_2792.JPG (162.14 KiB) 2796 mal betrachtet
Den Walm kann man weglassen und grad wie auf der anderen Seite machen.

- Haus rechte Seite geht bis nach Kamin
- IMG_2789.JPG (121.21 KiB) 2796 mal betrachtet
Der Gebäudeteil nach dem Kamin hat das Dach bereits saniert.

- Plan Dachbau
- Pict0004.JPG (50.17 KiB) 2796 mal betrachtet
Mein Plan: Erstmal 2 dicke Pfosten 20 x 25 cm 4 m lang senkrecht / darüber mit Kran 11m langen Dachbalken 20 x 25 cm legen lassen. Hier hats verschiedene Masse vom Holz das für Sparren (Länge 5 m) erhältlich ist. Welche Sparrenabstände würdet Ihr mir dazu empfehlen? Ich muss hier wegen der Hitze ganz besonders dick isolieren.
Neigung und Grösse ist zufällig gleich wie in der Schweiz und da hatte ich Sparren 10 x 15 cm / Abstände zwischen 62 und 66 cm, und da wird ja noch die Schneelast mitgerechnet.
Falls jemand Lust zum Mithelfen hat, würde das eine ganz lustige

gesellige Angelegenheit. Ein paar liebe Menschen aus dem Forum sind schon am Aufbrechen....... Du bräuchtest nur Zelt, Schlafsack, Badetuch. Würde Euch alle fein bekochen, Wein und Bier

gibts selbstverständlich zum Nachtessen

und zwischendurch kann man auch Ausflugstage einschieben. Für die Hilfe würde ich mich gerne mit Feriengutscheinen für hier bedanken

. Mehr Infos bei SV-Projekt "Gratisgrundstück für Gemeinschaft".
Vielen Dank im voraus,
Vera