Fensterkitt

vedammi
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 11:42
Familienstand: in einer Beziehung

Fensterkitt

#1

Beitrag von vedammi » Mo 8. Dez 2014, 12:24

Hallo,

wir haben alte Kastenfenster, und bei einigen fehlten die Außenfenster.
wir haben endlich die bestellten Glasscheiben bekommen, und diese in den Rahmen gestern eingebaut.
Hatte gehört, dass man Fensterkitt mit Lehm und Leinöl machen kann, nun habe ich das probiert, aber so ganz sicher bin ich nicht. Irgendwie trocknet es nicht so richtig, und an dem Glas haftet es nicht so besonders.
Hat jemand Erfahrungen damit?
muss man nur Leinöl und Lehm, oder auch Wasser ?
in welchem Verhältnis?
alternative Kitt Ideen?

Thomas74
Beiträge: 877
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Fensterkitt

#2

Beitrag von Thomas74 » Mo 8. Dez 2014, 12:50

Kein Lehm. Schlämmkreide.

Ich glaube,so 15% Leinöl.


....interessierte Frage am Rande:
Seid ihr das???
https://www.libertaeres-netzwerk.org/fr ... sse161209/
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Fensterkitt

#3

Beitrag von 65375 » Mo 8. Dez 2014, 12:56

Kitt kaufen vielleicht?
750 g für 3,95 sind nun wirklich nicht, wofür man 'nen Kredit aufnehmen muß!

Bei You tu be gibt's unter "Altes Fenster kitten, Fensterkitt selbst herstellen" eine Anleitung.

Ach, und das Trocknen dauert halt seine Zeit. Monate. Ist halt Öl und nicht Wasser oder Alk.

vedammi
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 11:42
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Fensterkitt

#4

Beitrag von vedammi » Mo 8. Dez 2014, 13:08

15% bezogen auf das Gewicht oder das Volumen?

und zum Link, eigentlich würde ich bei solchen Fragen dazu tendieren, mit einer Gegenfrage nach dem Muster "bist du von der Polizei" zu antworten, da die Geschichte aber schon ziemlich alt ist, kann ich es auch mit einem einfachen "Nein, sind wir nicht".
Besetzen ist in Sachsen sowieso eher die schlechtere Variante, da wird auf das Recht alles mögliche nutzlos verfallen zu lassen gepocht, mit williger Hilfe von Pozibullen.
Habe in letzter Zeit keine Besetzung gesehen, die mehr als ein paar Tage gedauert hat.

Thomas74
Beiträge: 877
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Fensterkitt

#5

Beitrag von Thomas74 » Mo 8. Dez 2014, 13:25

Die Polizei würde nicht fragen,die würde einfach die IP abgleichen... :pfeif:
Nein,es klang aber irgendwie passend,zumal es in Berlin und Halle ja auch Besetzungs-Projekte gibt,die ihre Domizile winterfest renovieren...

Achja...Leinölkitt...
Da kommt ihr mit Acryl aber preiswerter.Zudem ist selbiges problemlos überstreichbar und versprödet nicht so schnell.
Gibt's wahrscheinlich auch im Container hinterm Baumarkt,da das Zeug ein MHD hat.Dürft nur nicht aus Versehen Silikon nehmen,da hält nämlich garnichts drauf.
Ihr fixiert die Scheiben doch hoffentlich mit Nägeln oder Stiften ?!??
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

vedammi
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 11:42
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Fensterkitt

#6

Beitrag von vedammi » Mo 8. Dez 2014, 13:45

es geht nicht ums Preis, es geht um "sofern möglich, keine Chemieprodukte nutzen"
Die Fenstern sind mit metallischen Dreiecke befestigt, diese waren schon in den alten Rahmen, beim wegmachen der kaputten Scheiben und alten Kitt einfach gesammelt.

und die Polizei ist sich keinen Mittel zu blöd, direktes Fragen macht sie auch.
Das sie die IP notieren können ist richtig, aber noch einfacher sollte man es denen nicht machen. Sollen doch arbeiten für ihr Geld, schließlich sind sie mit MEINEN Steuern bezahlt. Frechheit.

Thomas74
Beiträge: 877
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Fensterkitt

#7

Beitrag von Thomas74 » Mo 8. Dez 2014, 14:04

:mrgreen: Ihr zahlt Steuern ??? :pfeif:

Ja,die Dreiecke sind wichtig. Es soll ja "Experten" geben,die die Scheiben direkt einkleben.
Ihr könnt ja die Rahmen vor dem Verkitten mit Leinöl vorstreichen,zumindest die Nut,wo der Kitt reinkommt.
Dann ist das Holz gesättigt und saugt nicht das Öl aus dem Kitt.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

vedammi
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 11:42
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Fensterkitt

#8

Beitrag von vedammi » Mo 8. Dez 2014, 14:26

klar zahle ich Steuern, ich gehe ja arbeiten.
wenn richtig gelesen würde, was ich in der Vorstellung geschrieben habe, wär das auch klar. Und auch das wir nicht Besetzer sind.
Aber sobald man was gegen Staat sagt, habe ich den Eindruck das bei vielen das Gehirn ausgesetzt wird, um dann im "Schmarotzer, Schmarotzer überall, Schatz, barrikadierst du die Türen, während ich die Schrotflinte vom Opa aus dem Keller hole" Automatikmodus weiterzumachen.

Und die Dreiecke sind mir auch erst wieder eingefallen, als ich zuerst ohne es gekittet hatte, und beim leichten Drucken gemerkt habe, dass das Kitt rein gar nichts hielt.
die Fenster waren aber noch nicht eingebaut, sondern lagen noch auf dem Arbeitstisch, somit ist nichts schlimmes passiert.
Waren auch mehrere Wochen zwischen alten Glasscheiben raus, neue rein.

Thomas74
Beiträge: 877
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Fensterkitt

#9

Beitrag von Thomas74 » Mo 8. Dez 2014, 14:47

vedammi hat geschrieben:klar zahle ich Steuern, ich gehe ja arbeiten.
wenn richtig gelesen würde, was ich in der Vorstellung geschrieben habe, wär das auch klar. Und auch das wir nicht Besetzer sind.
.
Achja??
Kann man das auch anders lesen??? :engel:
"Und was die Forderungen vom Staat angeht, jenachdem wie man sich anstellt, kann man das auch einigermaßen ausweichen (ob es mit Grundsteuer auch geht, weiss ich noch nicht) Die GEZ hat zumindest bei mir schon aufgehört zu versuchen, mir Geld zu nehmen, die deutsche Bahn hat bei anderen langsam auch die Schnauze voll, Kosten zu haben, um Geld zu fordern, ohne dass es irgendwas wirkt."
"eine kreative Auslegung der Einmeldepflicht ist auch hilfreich, die GEZ sucht, findet einem aber nicht"
"die Villa gehört ein Immobilienschnösel, am Anfang haben wir es uns überlegt, dem zum Verkauf zu bewegen, mittlerweile sind wir der Meinung, der Zustand ist doch nicht so prickelnd, dass ein Kauf sich lohnen würde, es gibt besseres, sodass wir wahrscheinlich spätestens in 5 Jahren woanders in der Gegend hinziehen, "

Sooo eindeutig klingt das da NICHT raus.
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

vedammi
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 11:42
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Fensterkitt

#10

Beitrag von vedammi » Mo 8. Dez 2014, 15:00

es gibt andere Steuern als die GEZ. Die ist auch kein Steuer, sondern ein "Beitrag". Die wird zum Bezahlen von Polizisten sowieso nicht genutzt.
Grundsteuer muss ich erstmal nicht bezahlen, da ich kein Grundeigentum habe. gleicher Hinweis.
Bahnticket ist auch keine Steuer. Darüber hinaus, angesichts der Subventionierung sehe ich es nicht ein, nochmal horrende Ticketpreise zu zahlen, und habe keine moralischen Probleme zu mogeln, wo es geht.
Am Ende schließt die Bahn sowieso die Regional-Linien die ich nutzen würde, und baut stattdessen ICE Trassen.

und nur dass wir es nicht gekauft haben, heisst nicht dass wir es besetzt haben. Ein Besetzen habe ich auch nie behauptet. Das Weiterziehen auf einen anderen Grundstück/Gebäude an sich beinhaltet keine Information zur Legalität der Nutzung. In der meisner Gegend gibt es genug Leerstand, dass man ohne Besetzung mit dem Eigentümer auf ein Nenner kommt. Nur müsste der auf ein Zusammenarbeit drauf sein, was der jetzige Immoschnösel nicht betrifft. Der ist eher auf den "die dreckigen Hippies werde ich schon ohne Gegenleistung um ihr Geld entlasten können"-Trip.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“