Seite 1 von 1

Gasdurchlauferhitzer

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 10:55
von Raubritterin
Leider ist meine Duschzelle mit Boler im Unterteil defekt und ich suche nach einer neuen Lösung um auch bei schlechtem Wetter innen warm zu duschen.
Solange die Sonne scheint habe ich meine Außendusche (warmes Wasser vom Dach) die sich seit vielen Jahren bestens bewährt hat. Ich nutze mein Gartenhaus nur im Sommer und habe in den Vorjahren die Innendusche höchstens 5 mal pro Saison genutzt. Deshalb lohnt auch der Kauf einer neuen Komplettdusche nicht wirklich.
Ich liebäugle mit einem Gasdurchlauferhitzer wie er für Camping angeboten wird. Mich beunruhigt da aber die Abgasproblematik. Nun bin ich am überlegen ob ich dieses Problem vernachlässigen könnte, da ja im selben Raum die Komposttoilette mit ständig laufendem Ventilator nach draußen betrieben wird und so die Luft ständig ausgetauscht wird.
Ich bitte um euere Einschätzung.

Re: Gasdurchlauferhitzer

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 17:34
von Tscharlie
Camping Gasgeräte sind mit einer Sauerstoffmangelsicherung ausgestattet. (Außer die Kocher).

Daher wird bei zu wenig Sauerstoff der Brenner abgeschaltet.

Trotzdem für Belüftung im Fußbodenbereich sorgen, denn Kohlenmonoxid ist schwerer als Luft und sinkt zu Boden.

Re: Gasdurchlauferhitzer

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 18:28
von Raubritterin
Danke, diese Aussage ist schon mal hilfreich. Wenn es draußen zu kalt ist um zu duschen verwende ich ja innen (nur für die paar Minuten des Duschens) einen Heizlüfter der die Luft ja auch durcheinanderwirbelt. Den stelle ich dann wohl besser auf den Fußboden und nicht auf halbe Höhe.
Also sollte das wohl nicht gleich lebensgefährlich sein. :ua:
Ich beabsichtige auch ein nicht sonderlich leistungsstarkes Gerät zu kaufen. Durchfluss höchstens 12 Liter in der Minute.
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung damit...

Re: Gasdurchlauferhitzer

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 19:25
von Tscharlie
Wir haben hier so ein Teil im Bad, kein Campingteil sondern einen normalen Durchlauferhitzer der mit LPG Gas läuft, außerhalb steht eine 33 Liter Flasche.

Ich würde eher an einen Unterbau-Elektroheizer denken, die kosten nicht viel, 5 Liter sind schnell aufgeheizt, wenn das auf z.B. 80 Grad erhitzt ist, dann reicht das wahrscheinlich zum Duschen.

Oder man nimmt so einen Lappen, wie heißen die doch gleich? Hatten unsere Urureltern. Na sagt schon, wo man eine Hand reinstecken kann und Wasser auf Flächen verteilen kann.

???


Genau Waschlappen, nö nicht Männer die nicht in die Gänge kommen, sondern diese Lappenteile.

*spaßaus*

Re: Gasdurchlauferhitzer

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 21:25
von christine-josefine
ich hab mir ja zu Beginn der Bauphase so ein Teil gekauft. Ist super in der Übergangszeit draußen, für mich Warmduscherin.
Hatte ihn aber auch 2 Winter über im Bad. Bei dem alten Haus wos überall durchzieht hatte ich nie Bedenken.
Der ist eines der besten Teile die ich angeschafft habe.
Liebe Grüße von Annaburg nach München

Re: Gasdurchlauferhitzer

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 06:54
von Tscharlie
Hier wird der Gasbrenner vom Kaminkehrer regelmäßig geprüft.

Kamin sauber?
Kein Gasaustritt?
Kein Kohlenmonoxidaustritt?
Belüftungsöffnungen in der Badezimmerzüre oben und unten, groß genug und nicht verhängt?
Zündsicherungsschalter funktioniert? (Da Gas wird automatisch abgestellt, wenn die Flamme zufällig erlischt.)


Man sollte es nicht so ganz auf die leichte Schulter nehmen.

Re: Gasdurchlauferhitzer

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 19:13
von Dyrsian
Was die meinen sind Dinger, die gar nicht an den Kamin angeschlossen sind.
Ich täte auch ein Untertischgerät nehmen. Soviel Strom verbrauchst du doch auch nicht.

Re: Gasdurchlauferhitzer

Verfasst: Di 12. Apr 2022, 07:17
von Tscharlie
Das habe ich schon verstanden.

Ich wollte nur zeigen wie normalerweise ein Gasgerät im Innenraum gehandhabt wird.

Und nein ich habe keine Angst vor Gas, Herd in der Wohnung, Campingbus, Wohnwagen und mein Auto haben alle Gas an "Bord". Aber es lohnt sich Respekt zu haben.

Einfach zu sagen: das geht schon irgendwie ist nicht klug.