cherrypie hat geschrieben:Puh, das wird mir dann zu umständlich, abkochen, durch Filter jagen....
Ich bin mir durchaus bewusst, dass wir wirklich auf Knien dankbar sein können für die luxuriösen Bedingungen, die wir hier haben, keine Frage. Aber trotzdem ärgert mich natürlich, wie sorglos sich die Leute alles mögliche einschmeißen ohne zu wissen, dass sie es doppelt und dreifach dann wieder und wieder "einnehmen",...
ja hast Recht, ich versuche mich nicht mehr darüber zu ärgern, das bringt leider nichts. Aber ich versuche mehr Leute auf "unsere Seite" zu bringen und natürlich seh ich auch zu das ich selber möglichst gut mit der Welt umgehe.
Es heist zwar immer "sorge dich nicht lebe." Aber ich glaube so wie die meisten das verstehen war es nicht gemeint.
cherrypie hat geschrieben:So, ich überleg weiter, was und ob ich was mit meinem Wasser mach.
Na ja, viel mehr als die schon vorgeschlagenen Dinge gibt es wohl nicht.
Auf Grundwasser umsteigen ist auch nicht so sicher, dessen Zusammensetzung kann sich immer mal ändern. Trinkwasser wird wenigstens regelmäßig kontrolliert.
Olaf hat geschrieben:Nach kurzem Nachdenken: Ich zieh die Frage zurück, ich möchte darüber nicht diskutieren....
Ich würd aber vielleicht wollen wenn ich darf.
Also, ich übernehme Olafs Frage
...Was ist denn eine bessere Wassertemperatur? Höher, tiefer? Gleiche Frage zum pH-Wert...
(incl. der wie der Wirbler diesen Effekt wohl erzielt haben könnte)
und hab noch Anmerkungen zu deinem Tomatenexperiment.:
Burggraf hat geschrieben:...Ich selber habe ein Test mit 2 Tomatenpflanzen gemacht...
zwei Pflanzen sind ja nun nicht wirklich eine Anzahl die eine statistisch wertbare Aussage ermöglichen. Da gibt es reichlich Einflüsse die das Ergebniss in die eine oder andere Richtung verschieben können ohne das der vermuttete Effekt des Wirblers überhaupt zum tragen gekommen wäre. das Fängt an vom Zustand des einzelnen Samenkorns bis hin zu deiner persönlichen Sympathie zu der einen oder anderen Pflanze.
Versuch es noch mal mir je hundert Pflanzen auf jeder Seite des Experimentes und dann schau mer ma.
Grüße Rati