Regenwasserfilter selber bauen

Benutzeravatar
permakulturblog
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 12:09
Kontaktdaten:

Re: Regenwasserfilter selber bauen

#11

Beitrag von permakulturblog » Do 2. Aug 2012, 21:43

Naturi hat geschrieben:
permakulturblog hat geschrieben:Es gibt zum Einbau in Fallrohre selbstreinigende Filter, die das Grobe aussortieren (Blätter, Äste).
Wenn ich mich recht erinnere, geht das nur, wenn es von da ab in 2 Richtungen weiter fliesst. Also eins zur Zisterne, eins zum Abfluss. Oder wo spühlt es das Grobe dann hin?
Ähm, ja. Im einfachsten Fall ist unten offen und der Dreck fällt raus und zur Seite geht ein Rohr ab, das in die Zisterne führt.
Meist wird es in das Fallrohr eingebaut und die Abführung geht direkt in ein Wasserfass. Der Dreck geht dann das Fallrohr weiter runter, also in den Abfluß.

Ich finde auf diesem Bild kann man das PRINZIP sehr gut erkennen:
http://shop.amres.de/images/product_ima ... /272_0.JPG
DIe Filter, die ich in der Hand hatte, sahen im Detail anders aus, funktionierten aber genau so.

Es gibt auch noch solche Regendiebe, die nur bis zu einer gewissen Höhe Wasser ableiten, also bis ein Fass voll ist und danach das Wasser in den Abfluss schicken. Aber das ist ja für eine Zisterne nicht hilfreich.

BTW: ich würde auf keinen Fall Schlamm mutwillig in die Zisterne lassen, sonst musst du ihn irgendwann da wieder raus kriegen...


Mir fällt grade noch ein, dass ich mal gesehen habe wie ein Bauer ein sehr einfaches Filterding gebaut hat. Es waren im Endeffekt zwei Schächte (gemauert). Beim ersten ging der Zulauf unten rein und der Abfluß oben raus in den zweiten Schacht. Dadurch sollten schwere Bestandteile in diesem Schacht bleiben (Schlamm etc.). Im zweiten Schacht kam ja das Wasser von oben rein und der Abfluß war unten (ca. 1/3 Höhe von unten, Syphonartig unter der Wasseroberfläche). Dadurch sollten schwimmende Bestandteile in diesem Schacht verbleiben.

Ich kann aber nichts dazu sagen, wie gut das funktioniert hat, oder wie oft man sowas reinigen muss.
Permakultur im Garten und auf dem Balkon
http://permakultur-blog.de/

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“