verstopfte Abwasserleitung

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: verstopfte Abwasserleitung

#11

Beitrag von Olaf » Fr 11. Nov 2011, 16:53

Wau!
Als ich eben nach Hause kam war schon das Überdruckdingen von Amazon da:
Ein "Schuss" - Leitung frei.
Respekt, für 18 Euro nochwas....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: verstopfte Abwasserleitung

#12

Beitrag von natrium24 » Fr 11. Nov 2011, 23:11

ende gut alles gut und also letztlich doch blasen :haha:

Manfred

Re: verstopfte Abwasserleitung

#13

Beitrag von Manfred » Fr 11. Nov 2011, 23:33

Hast du einen Link?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: verstopfte Abwasserleitung

#14

Beitrag von Olaf » Sa 12. Nov 2011, 14:32

also letztlich doch blasen :haha:
Ja, das hat was besonderes :lol:
Das meintest Du sicher bzgl Link:
http://www.amazon.de/AGT-Pressluft-Rohr ... 972&sr=8-1
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: verstopfte Abwasserleitung

#15

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 15. Mai 2012, 13:36

Hallo,

bei mir war ein Abwasserrohr (zwischen Fallrohr und Kanal) auf 3m komplett dicht. Ist jahrelang alles mögliche reinge"laufen" (habe u.a. ganze Walnüsse rausgeholt). Bei mir ging's mit ner 5m Spirale und einige Litern Essig mit Natron. Das "blubbert" so einiges weg. :)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: verstopfte Abwasserleitung

#16

Beitrag von Adjua » Mi 3. Sep 2014, 20:37

Ich hab auch ein Verstopfungsproblem (Abfluss Badewanne, Baujahr ca. 1950). Versuche der Behebung mit Spirale und Chemie waren :rot: nicht erfolgreich. Jetzt hab ich da so einen Kompressor in meiner Garage stehen ... Soll ich, oder mach ich da eher noch mehr kaputt?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: verstopfte Abwasserleitung

#17

Beitrag von Olaf » Mi 3. Sep 2014, 21:22

Ich muss bei uns nach wie vor in gewisser Regelmäßigkeit ran, hab aber inzwischen auch gewisse Erfahrung.
Schreib morgen was dazu, heute hab ich keine Lust mehr, über Abwasserleitungenzu philosophieren :lol:
(Kompressor ist, glaub ich inzwischen, keine gute Idee...)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: verstopfte Abwasserleitung

#18

Beitrag von Olaf » Do 4. Sep 2014, 10:47

Also,
bei uns ist es die Leitung Küche/ Spüler- Waschbecken/ Bad bis Klo.
Die verstopft immer mal wieder zwischen Waschbecken und Klo.
Zum Glück ist ab Klo einschl. Dusche und Badewanne alles in Ordnung. (ab da ist aber auch 100er Rohr, vorher 50, oder gar 40?)
Ich vermute, dass sich da immer wieder Fett absetzt, Crsitinas Söhne machen sich unheimlich viel fettigen Krams, außerdem kapiert hier keiner, dass weder die Spüle noch der Spüler ein Müllschlucker sind. Vermute auch, dass Haare im Bad dem Ding den Rest geben.
Mit diesem Druckdingen, von dem ich weiter oben schriebe hab ich meist schnell gute Erfolge. Wichtig ist, dass noch möglichst viel Wassersäule im Rohr ist.
Manchmal aber verkehrt es sich ins Gegenteil, und das Ding "schießt" die Leitung entgültig dicht. Vermute, da werden zwei Fettklumpen zusammengeklatscht.
Ich komme aber dann mit einer solchen
http://www.amazon.de/Silverline-395010- ... rreinigung Spirale sehr gut zurecht. Grad wenn man das alleine machen muss, und man kann, wenn man merkt, da ist was viel besser "bohren", noch bin ich immer durchgekommen, allerdings krieg ich nie so einen richtigen Batzen raus. Deswegen vermute ich, unser Hauptproblem ist Fett.
Meines ist aber letzte Woche grad kaputt gegangen, die Fixierschraube vorn, da ist das Gewinde ausgerissen, na, und dann hab ich sofort die Spirale geknickt. Bei dem im Link ist das aus Metall, schon besser, es gibt das aber auch offenbar noch in richtiger Profiqualität.
Da erwäge ich allerdings eher, mir einen Vorsatz für den Hochdruckreiniger zu kaufen und das Problem vielleicht grundsätzlich zu lösen?
Es ging ja 2 Jahrzehnte gut, vermute, es ist ziemlich grundsätzlich zugesifft.
Wenn da einer Erfahrungen hat, mit dem Hochdruckreiniger?
Ich denke jedenfalls, mit normaler Druckluft passiert das noch eher, dass man das entgültig zustopft, weil dieser Impuls fehlt.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Thomas74
Beiträge: 877
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: verstopfte Abwasserleitung

#19

Beitrag von Thomas74 » Do 4. Sep 2014, 11:26

Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 894
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: verstopfte Abwasserleitung

#20

Beitrag von marceb » Do 4. Sep 2014, 12:58

Hallo Olaf,

ich habe einen Hochdruckreiniger mit Rohrreinigungsschlauch und Dreckfräse

http://www.kaercher.de/de/Produkte/Prof ... C3%25BCsen

Damit funktioniert es ganz gut, weil sich die Dreckfräse auch selbst durch den Wasserdruck bewegt.

Diese gibt es je nach Gerät in verschiedenen Größen.
Muß eben zu deinem Gerät passen.

Gruß Martina

Antworten

Zurück zu „Wasser, Regen und Abwasser“