Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

Sonne, Wind und Feuer
Gaby 87
Beiträge: 56
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 11:00

Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#1

Beitrag von Gaby 87 » Fr 9. Sep 2016, 09:23

Guten Morgen :-)

Ich habe 2 Solarmodule geschenkt bekommen mit dem Hinweis, dass er nicht wusste, welche Leistung die haben.

Wie findet man heraus, welche Leistung die haben? Einfach mal an installieren und dann sehen, wie lange er braucht um eine bestimmte Menge zu laden.

Sorry aber ich bin totaler Neuling in solchen Sachen und habe keinen Plan wie ich das erkennen kann :) Warum schreibt kein Hersteller hinten drauf, welche Leistung die Dinger haben?

Auch habe ich mal ein älteres Solarmodul gefunden :D die mal in benutzung war um Leute auf ihre Fahrgeschwindigkeit aufmerksam zu machen, von BP Solar (hab ich mal günstig bekommen.)Dürfte ja was schwaches sein, genug um Licht im Hühnerstall zu machen und den Schieber zu öffnen.

LG und danke schon mal falls jemand eine Idee hat.

Gaby

Carosschatz
Beiträge: 8
Registriert: Do 8. Sep 2016, 11:05
Familienstand: verheiratet

Re: Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#2

Beitrag von Carosschatz » Fr 9. Sep 2016, 11:09

Hallo,

wie groß ist das Modul denn? Es gibt auch noch 2 Arten, einmal Monokristallin und Polykristallin. Ich denke eher nicht dass du Dünnschichtmodule bekommen hast.

Ist kein Typenschild mehr vorhanden?

Am einfachsten dürfte es wohl sein du misst das Modul aus und schaust dann in nem Onlineshop nach ähnlichen Modulen. Soweit ich das noch in Erinnerung habe kann man ganz grob rechnen, dass 0,7m² bis 1m² ca. 100 Watt Spitzenleistung abgeben (je nach Qualität und äusseren Einflüssen)

Willst du nur das kleine Modul für den Stall nutzen oder alle zusammen?

Gaby 87
Beiträge: 56
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 11:00

Re: Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#3

Beitrag von Gaby 87 » Fr 9. Sep 2016, 11:19

Ich dachte, dann den kleineren für die Enten als Öffner für den Schieber und evtl noch eine Lampe für draussen mit Bewegungsmelder. Die Hühner dann das gleiche mit den neuen, wobei ich denke, sollten die 2 größeren doch größer sein als gedacht, dann für das Gewächshaus Licht und evtl eine Heizung.

Werde die mal nachmessen gehen und sehen was ich finde. Leider ist da absolut nichts dran.

Danke aber für die Anregung, das werde ich mal umsetzen und dann weitersehen.
Gaby

Gaby 87
Beiträge: 56
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 11:00

Re: Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#4

Beitrag von Gaby 87 » Fr 9. Sep 2016, 12:31

Sorry ich nochmal. Danke für den Tip, so wie es aussieht wäre es was mit 75 W. Größer als 60W aber kleiner als 100W im Vergleich zu anderen.

Schönes WE dann noch. :-)
Gaby :)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#5

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 9. Sep 2016, 18:17

Gaby 87 hat geschrieben: Auch habe ich mal ein älteres Solarmodul gefunden :D die mal in benutzung war um Leute auf ihre Fahrgeschwindigkeit aufmerksam zu machen, von BP Solar (hab ich mal günstig bekommen .)
:hmm:
das ist entweder seehr unglücklich formuliert, oder eine Umschreibung von Diebstahl :pfeif:

Carosschatz
Beiträge: 8
Registriert: Do 8. Sep 2016, 11:05
Familienstand: verheiratet

Re: Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#6

Beitrag von Carosschatz » Sa 10. Sep 2016, 11:25

Gaby 87 hat geschrieben:Ich dachte, dann den kleineren für die Enten als Öffner für den Schieber und evtl noch eine Lampe für draussen mit Bewegungsmelder. Die Hühner dann das gleiche mit den neuen, wobei ich denke, sollten die 2 größeren doch größer sein als gedacht, dann für das Gewächshaus Licht und evtl eine Heizung.

Werde die mal nachmessen gehen und sehen was ich finde. Leider ist da absolut nichts dran.

Danke aber für die Anregung, das werde ich mal umsetzen und dann weitersehen.
Gaby
Hi Gaby

Also für ein wenig Licht sollte es evtl. ausreichen. Allerdings musst du bedenken dass du noch eine kleine Akkuanlage brauchst, damit du den Strom auch speichern kannst. Ich würde dann direkt 12V LED Birnen verwenden, damit du nicht noch einen Wechselrichter brauchst, der dir 230V daraus zaubert. Das wären unnötige Kosten und dabei hast du auch wieder Verluste, die es zu vermeiden gilt. Im Winter kannst du mit einer Sonnenstunde pro Tag rechnen im Durchschnitt. In anderen Inselanlagen mit denen man sein Haus versorgt, werden die Akkus bei erreichen von 50% Kapazität durch das "normale" Stromnetz wieder aufgeladen, damit sie nicht weiter entladen werden. Also stehen dir von den geschätzten 150W die dir deine Module bringen, 75W rein zur Verfügung. Ich würde die Akkus auch nur bis zur hälfte entladen um die Lebensdauer nicht zu verkürzen.

Wenn du noch weitere Infos willst kannst du mich gerne anschreiben. Ich habe Elektriker gelernt und als die Technik geboomt hat, habe ich sehr viele Anlagen installiert, kenne mich also ein klein wenig aus ;)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#7

Beitrag von Buchkammer » Sa 10. Sep 2016, 11:48

Einen Laderegler sollte man auch noch mit einbauen und mindestens 1 Sicherung. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Gaby 87
Beiträge: 56
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 11:00

Re: Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#8

Beitrag von Gaby 87 » So 11. Sep 2016, 08:00

moin :-)

@ frodo Nicht alles was man günstig bekommt ist vom Laster gefallen. War damals sogar mit Rechnung, was eigentlich auch nichts heißen kann. ;-) Den Namen des Geschäfts weiß ich nur nicht mehr ist ja auch schon fast 6 J zurück.
Gruss

Gaby 87
Beiträge: 56
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 11:00

Re: Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#9

Beitrag von Gaby 87 » So 11. Sep 2016, 08:26

Moin ich nochmál.

"Einen Laderegler sollte man auch noch mit einbauen und mindestens 1 Sicherung" Was mich jetzt stört: Sicherung??

Die Anlagen sollen nicht in der Nähe des Hauses sein. Die sind rein Tierbedarfsanlagen, wobei es mir auch recht ist, wenn die Tiere nicht abflammen ;-). Laderegler und Wechselrichter habe ich, war bei der kleinen dabei. Und Akku ist auch da. Nur die Sicherung, die macht mich jetzt nervös :D

rotoflex

Re: Solarplatten geschenkt bekommen. Welche Leistung?

#10

Beitrag von rotoflex » So 11. Sep 2016, 08:41

Hallo
Ich fürchte man kann von der Grösse zwischen älteren Panelen und neuen keine Rückschlüsse auf die Leistung ziehen und wenn dann nur mit Abschlägen da die neuen Paneele auch leistungsfähiger geworden sind,also das Verhältnis von Grösse zu Leistung ist kleiner.
Aber Vorsicht es gibt jetzt auch Paneele etwa 1m/2 und nur 100 Watt, kosten aber fast 1000 Euro haben aber 7-8 Ampere Leistung...
Jetzt ohne zu recherchieren nur aus Gedächtnisprotokoll,zähle doch einfach einmal die Siliziumsegmente,die kann man eigentlich auf der Sonnen zugewandten Seite identifizieren.Jede Zelle hat etwas mehr als ein Volt und 1,5 Ampere Leistung denke ich.dann bist Du schon ein Stück weiter.
Monokristalline Panele sind rubuster aufgebaut und die Siliziumgegmente gut zu sehen,und immer zu empfehlen,zumindest für Insellösungen.

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“