Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

Sonne, Wind und Feuer
mwuw

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#71

Beitrag von mwuw » Mo 13. Jan 2014, 21:22

Dagmar hat geschrieben:[..]

Wenn hier im Forum jemand seine Meinung über was auch immer kundtut, da sind die Grenzen weiter entfernt, ab wann wir eingreifen müssen.

Wenn aber jemand wie du z.B. hier in "unserer guten Stube" (Forum SV) andere Gäste die sich ebenfalls gleichzeitig in der "guten Stube" (Forum SV) aufhalten, beleidigst und als Schreihälse titulierst, da müssen wir eben mal ganz kurz eingreifen, damit das Ganze nicht eskaliert. [..]
Aha, Andere (nicht Mitglieder) können nach belieben beleidigt und diffamiert werden, aber* blos keine Mitglieder im Forum SV (Heilige?)? Wieder jemand der Mal RFC-1822 lesen sollte, weil er das Internet nicht verstanden hat (war auch so geplant). Ihr solltet auch nichts von NNTP erfahren, damit man mühsam HTTP Foren entwickeln konnte und Ihr euer bißchen Selbstehrlichkeit ausleben könnt. Bitte mein Account und alle meine Beiträge löschen, ich habe fertig hier! ;-)

*Ich habe auch niemanden beleidigt, der emil17 Schreiber verhält sich genau wie sein Avatar Bildchen zeigt!

Ist in jedem Forum das Gleiche, manchmal schneller, manchmal langsamer...

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#72

Beitrag von Tanja » Mo 13. Jan 2014, 21:53

mwuw hat geschrieben:Bitte mein Account und alle meine Beiträge löschen, ich habe fertig hier! ;-)
Account wie gewünscht gelöscht, Beiträge erhalten (siehe Nutzungsbedingungen).
Tanja

:blah:

Manfred

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#73

Beitrag von Manfred » Di 14. Jan 2014, 14:13

Zufallsfund. Ich stell den Link mal mit hier rein:

http://www.solarbundesliga.at/energiebauernhof/

Benutzer 146 gelöscht

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#74

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 14. Jan 2014, 15:21

Manfred hat geschrieben:Zufallsfund. Ich stell den Link mal mit hier rein:

http://www.solarbundesliga.at/energiebauernhof/
schönes Beispiel für die Variante mit hohem Geldeinsatz, wobei die Strom-Autarkie derzeit wohl noch nur rechnerisch besteht.

Gartenzwerg
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 205
Registriert: Di 22. Okt 2013, 16:44
Familienstand: Single

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#75

Beitrag von Gartenzwerg » Di 14. Jan 2014, 18:28

erstrecht nicht wenn man verpflichtet ist ab einer größe von 1kw in das Öffendlichen Netz einzuspeisen.


MFG Jan

Manfred

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#76

Beitrag von Manfred » Di 14. Jan 2014, 18:30

Gartenzwerg hat geschrieben:erstrecht nicht wenn man verpflichtet ist ab einer größe von 1kw in das Öffendlichen Netz einzuspeisen.
?
Ich kann dir gerade nicht folgen.

Gartenzwerg
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 205
Registriert: Di 22. Okt 2013, 16:44
Familienstand: Single

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#77

Beitrag von Gartenzwerg » Di 14. Jan 2014, 19:03

Man ist verpflichtet den Stadtwerken bescheid zu geben wenn man Strom selber produzierst. (in Deutschland)
Man ist verpflichtet jedweden Strom ins Netzt einzuspeisen. Da es sich aber nicht loht für 1w extra ein Verteiler an zu schließen, sagen die Stromwerke erst ab einer leistung von 1 KW am tag bescheid, alles da unter kannst du machen was du willst.


MFG Jan

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#78

Beitrag von hunsbuckler » Mo 27. Jan 2014, 20:06

Hier im auch ansonsten empfehlenswerten http://www.photovoltaikforum.com
geht es zum Unterforum für PV-Inselanlagen: http://www.photovoltaikforum.com/pv-inselanlagen-f57/
Da werden sicher viele Fragen beantwortet.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#79

Beitrag von Kerstines » Fr 21. Feb 2014, 12:20

rrhasefan hat geschrieben: für das nötigste würde es reichen, sollte der Strom mal nichtmehr aus der Steckdose kommen.

WIE speicherst Du ihn?

:) Kerstines

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Solar- und oder Windenergie statt Stromanschluss?

#80

Beitrag von Kerstines » Fr 21. Feb 2014, 16:59

Und noch eine Frage:
Hattest Du schon mal Stromausfall und konntest den eigenen Strom als Ersatz nutzen?
Wie läuft das dann ab?

:) Kerstines

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“